Hallo!
Das Haus im Erdgeschoss ist so aufgebaut, dass man erst die Fundamente und dann die Mauern baut, also Streifenfundamente. Innnen war also nur Erdboden und 5 cm Britas.
Darauf kam ca. 5-7 cm Beton und Fliesen und Marmor. Im Raum selber ist ein Gaskamin und Klimaanlage. Nun, im Winter kommt die Kälte auch vom Boden aus. Damals wäre alles einfacher gewesen eine Isolierung mit Kork. Heute behelfen wir uns mit dicken Socken, das ist die einfache günstige Lösung. Kann man eine Bodenheizung nachträglich einbauen, der Aufbau wird sicher dabei höher?
Was meint ihr?
Gruß Rudi
Das Haus im Erdgeschoss ist so aufgebaut, dass man erst die Fundamente und dann die Mauern baut, also Streifenfundamente. Innnen war also nur Erdboden und 5 cm Britas.
Darauf kam ca. 5-7 cm Beton und Fliesen und Marmor. Im Raum selber ist ein Gaskamin und Klimaanlage. Nun, im Winter kommt die Kälte auch vom Boden aus. Damals wäre alles einfacher gewesen eine Isolierung mit Kork. Heute behelfen wir uns mit dicken Socken, das ist die einfache günstige Lösung. Kann man eine Bodenheizung nachträglich einbauen, der Aufbau wird sicher dabei höher?
Was meint ihr?
Gruß Rudi