• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Fußball-EM 2020

Für mich als Nicht Fußball Fan waren die gestrigen Spiele Corona mäßig schon seltsam.
Volles Stadion in Ungarn und in Sevilla hörte man manchmal den Stadion Sprecher auf die 1,5 m Abstand Regel hinweisen. Die dortigen Zuschauerzahlen machten mir auch weniger Sorgen.
Da wird es in der EU in den Public Viewing Bereichen schon heftiger zugehen.
Niederlande zeigte einige Schwächen, die ich so nicht erwartet hätte nach der guten Vorrunde.
Ein beherzter Weitschuss von Hazard in der ersten Halbzeit und dann viel Pech in der zweiten Halbzeit für Portugal reichte dann für Belgien, schade.
 
Für mich als Nicht Fußball Fan waren die gestrigen Spiele Corona mäßig schon seltsam.
Völlig unwichtig die Bemerkung hier an dieser Stelle.

Als nicht unbedingt Fachmann aber durchaus ein Freund dieses Sports finde ich, -

das Spiel selber war vielleicht nicht besonders unterhaltsam ...

"... dass beide Mannschaften die Partie begannen, als würden sie mit einer Zigarre zwischen Zeige- und Mittelfinger flanieren." Quelle siehe unten

... oder mit überbordenden spielerischen Feinschliff gesegnet und Ronaldo (ein durchaus guter Spieler) hat sich mit seiner peinlich gefakten Foul-Schau mal wieder lächerlich gemacht, -

aber ich freue mich uneingeschränkt für die Roten Teufel und staune über die physikalischen Merkwürdigkeiten eines sich "flatternd wegdrehenden Balls", der die Belgier weiter gebracht hat.

EM 2021: Belgien schlägt Portugal dank Hazards Hammer
 
Zuletzt bearbeitet:
... oder mit überbordenden spielerischen Feinschliff gesegnet und Ronaldo (ein durchaus guter Spieler) hat sich mit seiner peinlich gefakten Foul-Schau mal wieder lächerlich gemacht, -
Das ist typisch Ronaldo. Deshalb kann ich ihn nicht leiden. Habe deshalb kein Mitleid, dass er jetzt rumheult.

 
Frankreich : Schweiz 7:8 n.E., 3:3 n.V.
Schön! Gefällt mir!

So langsam fliegen die ganzen Großmaul-Nationen raus, die ich schon lange nicht mehr sehen kann, weil sie lange genug großmäulig und eitelfatzig auf den Bildschirmen präsent gewesen sind. Die Flügel stutzen und ab nach Hause ...

... und mal die anderen ran lassen, die auch gut sein können.

 
Es waren gestern wohl 2 spektakuläre Spiele:

Zunächst erzielt Kroatien in der Nachspielzeit der 2. Hälfte den Ausgleich zum 3:3, muss sich dann jedoch den Spaniern geschlagen geben.
Im Abendspiel führt die Schweiz zur Halbzeit 1:0, liegt dann in der 2. Spielhälfte 3:1 zurück und erzielt in der letzten Spielminute den 3:3 Ausgleich. Nach torlosem Remis in der Verlängerung entscheidet dann das Elfmeterschießen, das durch den Schweizer Torhüter beim letzten Schuss entschieden wird.
 
29.06.2021
England : Deutschland 2:0
Schweden : Ukraine 1:2 n.V.


Das Viertelfinale:

02.07.2021
Schweiz : Spanien
Belgien : Italien

03.07.2021
Tschechien : Dänemark
Ukraine : England
 
Schade! Hat nicht sollen sein ...

Logisch, ich bin immer für Belgien (und Deutschland natürlich) aber man stelle sich mal vor, was für ein sensationelles Spiel es gewesen wäre, wenn die beiden einzigen europäischen Bergvölker sich zum Endspiel auf dem Feld der Ehre um den Titel gekraxelt hätten :-D.

Wäre eeeeendlich mal was anderes gewesen, als diese ewig gleichen Großmaul-Nationen, die mir zum Halse raus hängen.
 
@Ricarda Verreet
Ich hatte die Belgier ebenfalls auf meinem Zettel. Aber irgendwie schaffen Sie es - trotz ihrer "goldenen Generation" - nicht bis zu einem Titel.


03.07.2021
Tschechien : Dänemark 1:2
Ukraine : England 0:4

Halbfinals:
06.07.2021
Italien : Spanien

07.07.2021
England : Dänemark
 
07.07.2021
England : Dänemark 2:1 nach Verlängerung

Finale am 11.07.2021
Italien : England
 
Leider England, sie spileten zwar stark, aber was der Schiedsrichter da so für sich hinentschieden hat, gibt dem ganzen einen Makel.
Nun weiß ich gar nicht, zu wem ich am Sonntag halten soll.
Zu unfairen "Sportsmen" oder unfairen Schaupielern...:-D
 
Wir haben es geschafft, diese EM ist Geschichte! ;-)
Neuer Titelträger ist Italien, das im Finale am 11.07.2021 gegen England mit 4:3 nach Elfmeterschießen gewonnen hat. Nach regulärer Spielzeit und nach Verlängerung stand es 1:1.
 
Jetzt beginnt die Aufarbeitung.
Medial das Finale und alles drum rum, in Sachen Corona die Ansteckungen, ich hoffe in Sachen UEFA die Korruption und Arroganz und in Sachen Die Mannschaft wo es hingehen soll.
 
Wir haben es geschafft, diese EM ist Geschichte! ;)

Die Folgen der EM werden wir noch einige Zeit bei den Corona Fallzahlen sehen.
Und @Ozzy was soll sich bei unserer Mannschaft viel ändern? Im Nachwuchs Bereich passiert nichts und in der Bundesliga überwiegen mittlerweile die Spieler aus dem Ausland.
Früher waren erlaubt. Die Regel sollte man wieder einführen. Dann wird auch wieder der eigene Nachwuchs gefördert.
 
Zurück
Oben