• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Führerschein.

elia23

Amigo
Teilnehmer
Hallo freunde,
erstmal verzeihung falls es dazu schon was gibt,
aber zum thema Führerschein finde ich leider nur fragen
Zu dem deutschen und dessen gültigkeit.

Und zwar lebe ich ab anfang juli fest in Lissabon und
Wollte mich einfach informieren wie die Führerscheinschule in Portugal funktioniert, da ich garkeinen Führerschein besitze.

Ist der Unterricht unserem ähnlich ? Theorie/Praxis/Prüfung ?
Wenn ja wieviele stunden braucht man jeweils mindestens ?
Mit welchem Preis kann ich rechnen ?
Ist der Portugisische Schein wie der Spanische zeitlich begrenzt ?
Und wie lange muss ich in Portugal leben um daran teilnehmen zu dürfen ? (Bis jetzt ist mindestens ein 2 jähriger aufenthalt geplant)

Vielen dank

Gruß Elia
 
AW: Führerschein.

Ist der Unterricht unserem ähnlich ? Theorie/Praxis/Prüfung ?
Wenn ja wieviele stunden braucht man jeweils mindestens ?
Mit welchem Preis kann ich rechnen ?
Ist der Portugisische Schein wie der Spanische zeitlich begrenzt ?
Und wie lange muss ich in Portugal leben um daran teilnehmen zu dürfen ? (Bis jetzt ist mindestens ein 2 jähriger aufenthalt geplant)

Der Aufbau der Fahrausbildung ist sehr ähnlich, wie er in vielen europäischen Ländern ist. Deswegen ist die Fahrerlaubnis innerhalb Europas auch gültig bzw. kann in ein nationales (z.B. deutsches) Papier umgeschrieben werden ohne erneute Prüfung.

Der Unterricht kann in jeder Sprache erfolgen, die theoretische Prüfung muss in der jew. Landessprache (hier port.) oder der Muttersprache des Prüflings abgelegt werden. Hier wird dann ein Übersetzer notwendig.

Es gibt natürlich Pflichtstunden, die nachzuweisen sind. Ich habe Werbung für um 600,- Euros für den PKW Führerschein gesehen.
Wie in Deutschland hängt der tatsächliche Preis von den notwendigen Fahrstunden ab. Hier würde ich die Fahrschule meines Vertrauens vor Ort befragen. Insgesamt dürfte der Führerschein günstiger zu erwerben sein, als in Deutschland.

Eine zeitliche Begrenzung ist vorhanden, Details weiß ich nicht. Ebenso kann ich nicht konkret sagen, wie lange man in Portugal gewesen sein muss.
Von uns wurde 2008 neben dem Reisepaß auch eine Aufenthaltsgenehmigung (Certificado do cidadão europeu) verlangt, weitere Nachweise wollte die Fahrschule nicht. daher gehe ich davon aus, dass es da keine zeitliche Begrenzung gibt. Lediglich hinterher, wen man umschreiben möchte gibt es Fristen wg. dem sog. Führerscheintourismus. Da gibt es hier aber eineige Threats mit Infos im Forum. Soweit ich das sehe, dürfte das bei einem 2 jährigen Aufenthalt nicht zur Debatte stehen. Da bin ich aber auch nur Laie.

Der entscheidende Schritt wird es sein, eine Fahrschule zu finden, die dir als Ausländer die Ausbildung anbietet und für die Voraussetzungen bei der theoretischen Prüfung sorgen kann (Übersetzer).
Die zu finden dürfte in einer Großstadt wie Lisboa oder Porto einfacher sein, als auf dem platten Lande.

Versuch es, viel Glück.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Führerschein.

Moin, Boa Tarde
Das Stimmt so nicht Sobreiro!
Auf dem platten Land wirst du sehr schnell einen Deutschsprachigen finden (Deutscher, Schweizer, Hollaender, und auch Portugiesen) die Uebersetzen koennen.
Und der Kontakt zum Fahrlehrer ist auch sehr schnell hergestellt, weil der mit Sicherheit in deiner relativen Naehe wohnt oder hast eventuell einen Verwandten als Nachbarn sogar.
Fahrstunden werden mit absoluter Sicherheit dann auch Verhandelbar :-) sein und wesentlich lockerer ablaufen wie in den von dir genannten Staedten.
Gruss HJV
 
AW: Führerschein.

Sobreiro hat es eigentlich richtig dargestellt, aber die Einwendungen von HJV haben schon Sinn und Berechtigung.
Ein Übersetzer wird eigentlich nicht gebraucht da die Fragen am PC in der Sprache deiner Wahl beantwortet werden.So die hiesige Fahrschule!
Angeboten wurde 399 € all inclusive.(vor 8 Monaten)

Eine"orale" Prüfung für Analphabeten gibt es nicht mehr.

Den Preis kann man aber auch nach oben treiben.

Gruss Nassauer
 
AW: Führerschein.

Moin, Boa Tarde
Das Stimmt so nicht Sobreiro!
Auf dem platten Land wirst du sehr schnell einen Deutschsprachigen finden (Deutscher, Schweizer, Hollaender, und auch Portugiesen) die Uebersetzen koennen

Ich lasse mich gerne berichtigen, wenn jemand andere Erfahrungen gemacht hat. 2008 in Lisboa war seitens der Fahrschule auch alles tranquilo, easy, kein Problem.
Als dann die Prüfung anstand, wurde es dann hektisch. Die theoretische Prüfung am Computer durfte damals NUR in Landessprache oder in der Muttersprache des Prüflings gemacht werden, der Übersetzer musste als solcher dafür akkreditiert sein, was immer das bedeuten sollte. Mir wurde in Deutschland diese Regelung später als EU konform bestätigt. .
Es konnte damit nicht Irgendeiner machen. Wenn das jetzt anders ist, ainda bem.
Mein Komentar dazu lautet; Versuch macht klug!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Führerschein.

Hallo,

Danke für die zahlreichen antworten, sehr nett :)
Ich wohne derzeit (noch) in einer kleinstadt in bayern mit den teuersten fahrschulpreisen deutschlandweit !! (Mindestens 2500-2900€).... was mir die sache eibfach nicht wert war...

Dann wo wir grade dabei sind, mein arbeitsplatz ist in lissabon, zwar mit unterkunft, allerdings ist es ein wg zimmer, leider finde ich im internet nur angebote für wohnungen auf zeit, bzw ferienwohnungen.
Gibt es sowas wie immoscout.PT ?

Danke Gruß elia
 
AW: Führerschein.

Dann wo wir grade dabei sind, mein arbeitsplatz ist in lissabon, zwar mit unterkunft, allerdings ist es ein wg zimmer, leider finde ich im internet nur angebote für wohnungen auf zeit, bzw ferienwohnungen.
Gibt es sowas wie immoscout.PT ?

Das Angebot in Lisboa ist vielfältig, ich würde diese Frage lieber in einem neuen Thema beantworten als hier unter der Führerscheinproblematik.
Eine Suche hier im Forum dürfte dir auch schon weiter helfen, wir hatten diese Frage vielleicht schon einmal.
Nimm doch die Unterkunft vom Arbeitgeber zunächst an und such dann vor Ort eine passende Bleibe.
 
AW: Führerschein.

Hallo Elia,
ich werde auch ab Anfang Juli etwas ausserhalb von Lissabon wohnen und bin auch auf der Suche nach einer Fahrschule um meinen Motorradführerschein zu machen. Was hälst du davon wenn wir uns da unten einfach zusammenschließen und gemeinsam suchen? Könnte bei etwaigen Übersetzerkosten auch günstiger werden.
Liebe Grüße
 
Zurück
Oben