• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Fruehstuecksbroetchen nicht geschmeckt?

Sintra

Admirador
Teilnehmer
War Euer Fruehstuecksbroetchen heute irgendwie schlaff? Na vielleicht liegt es daran, dass Euer Baecker keine Strafe von 5000(!) Euro riskieren wollte. So wird naemlich ab jetzt das Salzen des Brotes ueber die genehmigte Norm hinaus bestraft. Excesso de sal no pão dá multas até 5 mil euros a partir de hoje - Sociedade - PUBLICO.PT

Wer da noch was ueber die dt. Regelungswut sagt, kennt die ASAE nicht. Jetzt frag' ich mich, ab wann mein Zucker im Kaffee strafbar wird.:(
 
AW: Fruehstuecksbroetchen nicht geschmeckt?

Am Ende läuft's dann - hier wie dort - auf norm- und industriegerechte hinaus.
 
AW: Fruehstuecksbroetchen nicht geschmeckt?

Wer da noch was ueber die dt. Regelungswut sagt, kennt die ASAE nicht.
Wie recht Du hast - als Fachfrau werfe ich ab und zu einen Blick hinein - da ist das Veterinäramt in D ein harmloser Verein.
Leider versucht die ASAE in P alle EU Verordnungen mit dem Holzhammer durchzusetzen - ohne auf Praktikabilität oder ggf. auf Tradition - hier vor zwei Jahren der Eklat mit den Herstellungsmethoden von Käse in der Serra da Estrela - zu achten.
Da ich aber nur salzige Butter esse wird mir mein Brötchen trotzdem schmecken!! :p
 
AW: Fruehstuecksbroetchen nicht geschmeckt?

Hallo zusammen,
wir als Bäcker möchten dazu gerne etwas sagen:
1. die Regelung über den Salzgehalt im Brot kommt nicht von der ASAE, sondern von den Gesundheitsbehörden, die ASAE kontrolliert (und bestraft) nur.
Und 2. der max. Salzgehalt darf 1,4 g auf 100 g Brot nicht übersteigen. Wir mussten KEINES unserer Rezepte umstellen, wir liegen ausser bei Laugenbrezeln (was ja logisch ist, durch die Bestreuung) bei max. 1,38 g Salz auf 100 g Brot. Unser nach portugiesischem Rezept gebackenes Weizenbrot (also Alentejano-Brot) hatte auch vorher schon einen Salzgehalt von nur 0,8 g / 100 g Brot. Wem also JETZT die Brötchen oder das Brot zu fade schmecken, sollte über einen Wechsel des Bäckers nachdenken, es liegt bestimmt nicht am Salzgehalt. Unsere Backwaren schmecken jedenfalls alle nicht fade, wie einige der Forianer hier ja wissen ;)
Viele Grüße aus Odeceixe
 
AW: Fruehstuecksbroetchen nicht geschmeckt?

Hallo HenryHill,
ja, wie schon an anderer Stelle hier im Forum beschrieben, geht es mit Versand über die Post... Porto kostet ca. 1 Euro pro Kilo Backware, ist nicht ganz billig, (aber nicht meine Schuld), dafür in 24 Std. vor Ort, wenn denn der Postmann richtig klingelt...
Bei Interesse PN an mich
Viele Grüße aus Odeceixe
 
AW: Fruehstuecksbroetchen nicht geschmeckt?

Hallo HenryHill,
ja, wie schon an anderer Stelle hier im Forum beschrieben, geht es mit Versand über die Post... Porto kostet ca. 1 Euro pro Kilo Backware, ist nicht ganz billig, (aber nicht meine Schuld), dafür in 24 Std. vor Ort, wenn denn der Postmann richtig klingelt...
Bei Interesse PN an mich
Viele Grüße aus Odeceixe

Servus,

gibts eine Homepage mit Angeboten und Preisen von Euch?
Wäre echt hilfreich.

Danke
 
Zurück
Oben