Europa zittert vor einem finanziellen Flächenbrand, wenn wiederum ein Mitgliedstaat wie Griechenland ins Wanken gerät. Der Grund für die Angst: Portugal und Irland bekommen ihre Schuldenprobleme offensichtlich nicht in den Griff. Die Verschuldungskrise der Peripheriestaaten, die im Sommer scheinbar gelöst war, kehrt zurück. Die mangelnden Sanierungserfolge Lissabons lassen Anleger daran zweifeln, ob diese Staaten aus eigener Kraft aus der Schuldenfalle finden.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen