Beim diesjährigen European Song Contest (ESC), dessen Finale am 13. Mai in Kiew stattfindet, gilt der portugiesische Beitrag von Salvador Sobral als Geheimtipp. Der Portugiese siegte im Halbfinale anscheinend mühelos und schaffte damit den Finaleinzug für den Samstag.
Beobachter sagen, dass es in der Halle mucksmäuschenstill war als Sobral an der Reihe war und dass das Liebeslied "Amar Pelos Dois" (Liebe für zwei) die Besucher teils zu Tränen gerührt hätte. Dass Sobral gar nicht wie ein Star aussieht und auch keine Diva-Allüren zeigt, dürfte ihm einige Sympathien einbringen.
Der Song ist für ihn von seiner zwei Jahre älteren Schwester Luisa geschrieben worden, und Sobral unterstreicht die Verletzlichkeit die der Song
Dem Publikum und den Fachleuten gefällt das anscheinend. So schreibt die Frankfurter Allgemeine: "Als einziger Künstler bekam Sobral am Dienstagabend im ersten Halbfinale des diesjährigen Song Contest Applaus schon bevor er sein Lied beendet hatte." Und
Im Finale dann wird sich zeigen, ob Salvador Sobral auch die europäischen Zuschauer mit seinem Liebeslied berühren kann.

Beobachter sagen, dass es in der Halle mucksmäuschenstill war als Sobral an der Reihe war und dass das Liebeslied "Amar Pelos Dois" (Liebe für zwei) die Besucher teils zu Tränen gerührt hätte. Dass Sobral gar nicht wie ein Star aussieht und auch keine Diva-Allüren zeigt, dürfte ihm einige Sympathien einbringen.
Der Song ist für ihn von seiner zwei Jahre älteren Schwester Luisa geschrieben worden, und Sobral unterstreicht die Verletzlichkeit die der Song
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
transportiert mit seinen manchmal sogar ungelenk wirkenden Bewegungen und sieht dabei ungeheuer authentisch aus.Dem Publikum und den Fachleuten gefällt das anscheinend. So schreibt die Frankfurter Allgemeine: "Als einziger Künstler bekam Sobral am Dienstagabend im ersten Halbfinale des diesjährigen Song Contest Applaus schon bevor er sein Lied beendet hatte." Und
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
: " Er war der Einzige, der bei seinem Lied den Saal zu andächtiger Stille zwang. Portugals Fans dürfen glücklich sein - und zwar zurecht. Er rührte die Zuschauer zu Tränen." Und auch der Kommentator des Stern ist von der Performance des jungen Portugiesen angetan: "Sobral nimmt man den verliebten Jungen sofort ab. Wenn er singt, scheint er in einer anderen Welt zu sein, Charismatisch. Einzigartig. Zauberhaft. Der junge Mann war der Liebling des Publikums."Im Finale dann wird sich zeigen, ob Salvador Sobral auch die europäischen Zuschauer mit seinem Liebeslied berühren kann.






Zuletzt bearbeitet: