• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Frage Erhalt Seguranca Social ohne Form. S1? Umtausch CH-Führerschein ohne NISS-Nr.?

CHMI

Sponsor
Sponsor
Teilnehmer
Liebes Portugal Forum

Dürfen wir uns mit folgender Frage/Problemstellung an euch wenden:
Mein Stiefvater, CH-Rentner (77), seit kurzem im Besitz der Residencia, möchte seinen CH Autoführerschein in einen portug. Ausweis umtauschen. Zwecks elektronischer Uebermittlung der Fahrtauglichkeitskontrolle vom portug. Arzt ans IMT benötigt er die Seguranca Social Nr. Er war beim Amt zwecks Beantragung der NISS-Nr. und es hiess, er brauche dazu noch das Formular S1. Da er in der CH seit Längerem keine Krankenkasse/keinen Wohnsitz mehr hat, hat er keine Möglichkeit, dies zu besorgen.Selbstverständlich hat er von der CH eine Rentenbescheinigung in Portugiesisch.
1) Hat jemand Erfahrung und allenfalls einen Lösungsansatz?
2) Weshalb die Portugal Allianz Privatkrankenkasse nicht genügt, konnte bisher nicht geklärt werden.
3) Ob der Führerschein-Umtausch, bzw. die Fahrtauglichkeit allenfalls ohne SS-Nr. mit dem IMT
abgewickelt werden kann, ist auch noch zu klären, zumindest sagte der Arzt, systemtechnisch brauche er die Seguranca Social Nr.

Vielen Dank für eure Bemühung und Grüsse, Michèle
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, thematisch kann ich nicht helfen.
CH- Fragen sind ja auch immer anders als EU-Sachen.

Nur eine Anmerkung:
Die Nummer wird NISS abgekürzt. Número de Identificação de Segurança Social.
Die von Dir gewählte Abkürzung ist bisschen unglücklich.

LG
Henning
 
@CHMI
Der Umtauschfrist von ausländischen Führerscheinen wurde dem Frist für EU-Führerscheine angepasst. Das heisst statt 90 Tagen hat man jetzt 2 Jahre Zeit seinen FS umzutauschen.
Die Information stand wie folgt am 14.1.20 in der Zeitung Público.
Quote
O decreto-lei agora publicado determina ainda que “os serviços de emissão, revalidação, substituição, segundas vias e trocas de títulos de condução nacionais e estrangeiros” passam a poder ser prestados nos Espaços Cidadão. E é ainda prolongado o prazo de troca dos títulos de condução nacionais e estrangeiros, “após a obtenção de residência em território nacional, sem necessitar de realizar a prova prática, passando de 90 dias para dois anos”.HMI
Unquote

Wenn dein Vater seine Rente aus der Schweiz bezieht ist er dort doch auch Pflicht-Krankenversichert. Die zuständige Krankenversicherung muss das Formular S1 erstellen. Ein Anruf oder eine Email müsste doch reichen.

Der ACP = Automóvel Clube de Portugal stellt auch Gesundheitsatteste aus. Sicherlich haben die mehr Erfahrung in der übermittlung der Atteste an das IMT. Büros gibt es in allen Distrikthauptstädten.
Johan
 
Der ACP = Automóvel Clube de Portugal stellt auch Gesundheitsatteste aus. Sicherlich haben die mehr Erfahrung in der übermittlung der Atteste an das IMT.
Wird seit kurzer Zeit rein elektronisch übermittelt, somit wird wahrscheinlich eben diese NISS genau so gefordert sein...

Aber, Versuch macht kluch
 
@Sir lorca
Nein, er ist nicht Pflicht-krankenversichert in der Schweiz, da er offenbar das Land verlassen hat. Damit endet wohl dort die Versicherungspflicht oder man kann freiwillig aussteigen.
Jedenfalls ist es bei einem Bekannten von mir genauso.

@CHMI
Du wirst keinen Erfolg haben, eine Sozialversicherungsnummer zu bekommen. Mir wurde auch oft dieser Mist erzählt im Zusammenhang mit unserer großen Tochter und der Schule.
Es gäbe das Abschlusszeugnis nur mit SV-Nummer usw.
Alles Blödsinn, die SV erstellt laut deren Aussage eigener Aussage nur eine SV-Nummer bei Arbeitsaufnahme oder in Sonderfällen für Studenten.
Offenbar geht es da um Zuwendungen vom Staat, wenn man eine SV-Nummer angeben kann.
Ich weiß es nicht, denn nach Telefonaten mit der SV und Schule bei uns ging es dann auch ohne, was vorher laut Schule nicht möglich gewesen sei...

Möglich ist, das der Arzt die Numero de Utente nutzen kann. Hat die dein Vater? Wenn nicht, zum Centro de Saude gehen und eine beantragen. Geht recht schnell.
Residencia und Ausweis mitnehmen und eine Wohnortbestätigung von der Freguesa und Stromrechnung oder so.
Außerdem nicht die Steuernummer NIF vergessen, die wird auch immer abgefragt.
Wenn er sie noch nicht hat, beim Finanzamt mit obigen Dokumenten.

Viel Glück, nicht abwimmeln lassen, hartnäckig bleiben, gerne auch mal lauter werden, sonst bewegt sich nix.
So unsere Erfahrung.
 
@Ozzy
Info zur Schweizer Rente und Pflicht-Krankenversicherung:

Johan
 
@Sir Iocra

Aha, gut zu wissen. Es hieß aber, der Vater hat keine KV mehr.
Der Bekannte war nach Brasilien gezogen und kam von dort nun zurück. Ich glaube, für diesen Fall haben die regelungswütigen Schweizer noch nichts reguliert :-D
Er ist jetzt ein Jahr hier und keine Schweizer KV hat sich gemeldet. Wie auch?
Raus ist wohl raus.
 
Zurück
Oben