Da wir jetzt schrittweise unser kleines Haus einrichten und teilweise von Deutschland in Portugal Gegenstände bestellt haben, die uns in Portugal geliefert wurden, haben wir mit einigen Online-Shops Erfahrungen sammeln können. In der Regel haben wir direkt Online per Vorkasse (Überweisung/Paypal oder Kreditkarte) bezahlt. Wir wollen keine Zeit mit einer lokalen Suche aufwenden, da öfters Artikel im stationären Handel nicht verfügbar sind und wir wegen der Zeitknappheit diesen Suchprozess ins Internet vorverlegen (vor Portugalaufenthalt).
Ohne die Preisvergleichsseite:
- wir haben jetzt die nötige Gelassenheit die Dinge laufen zu lassen - mit englischen Sprachkenntnissen konnten wir alles irgendwie regeln ...
1.
Bestellt: Bett / Küchentisch und Küchenstühle.
Was wir nicht wussten, dass die Logistik komplett aus Spanien betrieben wird. Schnelle Lieferung, der Nachbar hat die Pakete angenommen und im Schuppen gelagert. Erst später merkten wir, dass die Stühle nicht geliefert wurden. Über den Lieferschein und der Paketanzahl konnten wir in der Filiale in Gaia (Arrabida-Shopping) überzeugen, dass hier bei der Lieferung etwas falsch gelaufen ist.Der Filialleiter hat das intern organisiert und 2 Wochen später hatten wir die Nachlieferung auch bekommen. Die Mischung zwischen Filiale und Onlineversand gefällt uns sehr, der Stil gefällt uns auch in Deutschland ganz gut...
2.
Bestellt: Großer Kühlschrank mit festem Liefertermin.
Die Bestellung haben wir 2 Wochen vor unserem Portugal-Trip getätigt und auch schon bezahlt gehabt. Die Kommunikation bis auf die Bestellbestätigung was sehr spärlich. Einen Tag vor dem gewünschten Liefertermin habe ich angerufen und um Bestätigung gebeten (englisch). Anscheinend wusste die Firma nichts über den Verbleib des Kühlschranks beim Logistikunternehmen. Am Wunsch-Liefertermin stand pünktlich am Vormittag die Spedition mit dem Kühlschrank vor dem Haus und hat geliefert.
3.
Bestellt: Staubsauger (einziger Shop mit Verfügbarkeit).
Es war zwar eine Online-Bestellung, wir sind aber direkt zu deren Lager gefahren, um den Staubsauger abzuholen (Zeitknappheit bei einer Woche Portugal). Das (Abhol-)Lager war wegen Corona geschlossen. Telefonische Kontaktaufnahme (sehr freundlich) - wir konnten dann den Staubsauger in einem Ladengeschäft in Maia abholen. Hinter dem Anbieter steckt Euronics.
4.
Bestellt: Elektroherd
Per E-Mail haben wir erst einen Liefertag vereinbart, der dann auch mit einem konkreten Zeitfenster (Vormittag) bestätigt wurde. Am vereinbarten Tag passierte aber nichts. Gegen 15 Uhr habe ich beim Anbieter angerufen und hektisches Handeln ausgelöst. Der Ausliefer-LKW war unterwegs und unsere Lieferung war außerhalb (6 Stunden später) des Zustellfensters vorgesehen. Auch hier hätte eine Kommunikation mich beruhigt und Hektik verhindert.
5.
Bestellt: Kleiderschrank (Naturholz) mit einem bestimmten Maß (aufwendige Suche im Vorlauf)
Vorweg: die Bestellung wurde schneller als gedacht und kommuniziert umgesetzt und erledigt. Der Schrank wurde noch nicht aufgebaut, aber wir dachten nicht an "Made in China" - hätten wir das gewusst, wäre die Bestellung nicht ausgelöst worden, zumal bei dem Preis...
Was uns aufgefallen ist: in vielen portugiesischen Onlineshops kann bei den Kontaktdaten zwar ein anderes Land ausgewählt werden (dann natürlich mit portugiesischer Lieferadresse), was aber nicht geht ist eine nicht portugiesische Telefonnummer anzugeben. Die Nummernanzahl passt nicht. Mittlerweile gebe ich entweder nach Rücksprache die Nummer vom Nachbarn an oder auch eine Shop-Telefonnummer. Das ist irgendwie nicht nachvollziehbar und ein kleiner Minuspunkt. Die Zahlungsoptionen sind teils
eingeschränkt (nachvollziehbar bei den Gebührenmodellen aus Anbietersicht - aus Kundensicht ein Minuspunkt). Alle Artikel wurden in neuem unbeschädigten Zustand geliefert.
Ohne die Preisvergleichsseite:
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
wären wir sicherlich auf einige Shops nicht aufmerksam geworden. Die Erfahrungen waren teils für Deutsche aufregend (fehlende Kommunikation zum Status der Bestellung), aber unter dem Strich durchaus positiv 
1.
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
(portugiesischen Dänisches Bettenlager)Bestellt: Bett / Küchentisch und Küchenstühle.
Was wir nicht wussten, dass die Logistik komplett aus Spanien betrieben wird. Schnelle Lieferung, der Nachbar hat die Pakete angenommen und im Schuppen gelagert. Erst später merkten wir, dass die Stühle nicht geliefert wurden. Über den Lieferschein und der Paketanzahl konnten wir in der Filiale in Gaia (Arrabida-Shopping) überzeugen, dass hier bei der Lieferung etwas falsch gelaufen ist.Der Filialleiter hat das intern organisiert und 2 Wochen später hatten wir die Nachlieferung auch bekommen. Die Mischung zwischen Filiale und Onlineversand gefällt uns sehr, der Stil gefällt uns auch in Deutschland ganz gut...
2.
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
(Nebenstelle in Matosinhos)Bestellt: Großer Kühlschrank mit festem Liefertermin.
Die Bestellung haben wir 2 Wochen vor unserem Portugal-Trip getätigt und auch schon bezahlt gehabt. Die Kommunikation bis auf die Bestellbestätigung was sehr spärlich. Einen Tag vor dem gewünschten Liefertermin habe ich angerufen und um Bestätigung gebeten (englisch). Anscheinend wusste die Firma nichts über den Verbleib des Kühlschranks beim Logistikunternehmen. Am Wunsch-Liefertermin stand pünktlich am Vormittag die Spedition mit dem Kühlschrank vor dem Haus und hat geliefert.
3.
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
(Maia bei Porto)Bestellt: Staubsauger (einziger Shop mit Verfügbarkeit).
Es war zwar eine Online-Bestellung, wir sind aber direkt zu deren Lager gefahren, um den Staubsauger abzuholen (Zeitknappheit bei einer Woche Portugal). Das (Abhol-)Lager war wegen Corona geschlossen. Telefonische Kontaktaufnahme (sehr freundlich) - wir konnten dann den Staubsauger in einem Ladengeschäft in Maia abholen. Hinter dem Anbieter steckt Euronics.
4.
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
(Anbieter sitzt keine 2 km weit weg in Gaia)Bestellt: Elektroherd
Per E-Mail haben wir erst einen Liefertag vereinbart, der dann auch mit einem konkreten Zeitfenster (Vormittag) bestätigt wurde. Am vereinbarten Tag passierte aber nichts. Gegen 15 Uhr habe ich beim Anbieter angerufen und hektisches Handeln ausgelöst. Der Ausliefer-LKW war unterwegs und unsere Lieferung war außerhalb (6 Stunden später) des Zustellfensters vorgesehen. Auch hier hätte eine Kommunikation mich beruhigt und Hektik verhindert.
5.
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
(Möbelanbieter)Bestellt: Kleiderschrank (Naturholz) mit einem bestimmten Maß (aufwendige Suche im Vorlauf)
Vorweg: die Bestellung wurde schneller als gedacht und kommuniziert umgesetzt und erledigt. Der Schrank wurde noch nicht aufgebaut, aber wir dachten nicht an "Made in China" - hätten wir das gewusst, wäre die Bestellung nicht ausgelöst worden, zumal bei dem Preis...
Was uns aufgefallen ist: in vielen portugiesischen Onlineshops kann bei den Kontaktdaten zwar ein anderes Land ausgewählt werden (dann natürlich mit portugiesischer Lieferadresse), was aber nicht geht ist eine nicht portugiesische Telefonnummer anzugeben. Die Nummernanzahl passt nicht. Mittlerweile gebe ich entweder nach Rücksprache die Nummer vom Nachbarn an oder auch eine Shop-Telefonnummer. Das ist irgendwie nicht nachvollziehbar und ein kleiner Minuspunkt. Die Zahlungsoptionen sind teils
eingeschränkt (nachvollziehbar bei den Gebührenmodellen aus Anbietersicht - aus Kundensicht ein Minuspunkt). Alle Artikel wurden in neuem unbeschädigten Zustand geliefert.