• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Rezept Eingelegte Zitronen

M

Mario L.

Gast
Gast
Wer einen Zitronenbaum im Garten hat, kennt diese Frage: Was tun mit all den Zitronen?

Einige davon kann man zum Beispiel in Salzlake einlegen: eine marokkanische Spezialität. Man verwendet hinterher nur die Schalen. Sie schmecken nicht salzig, sondern haben ein intensives, einzigartiges Zitronenaroma.

Die eingelegten Zitronen sind auf Deutsch auch als ›Salzzitronen‹ bekannt. Unter diesem Stichwort findet man jede Menge Rezepte, einfach mal googeln.
Sehr gut geeignet sind sie z.B. für Dips zu Grillfisch.
Und natürlich für marokkanische Klassiker wie ›Hühner-Tagine mit eingelegten Zitronen und braunen Oliven‹. Lecker.

Eingelegte Zitronen.jpg

Links: frisch eingelegt. Rechts: gut durchgezogen.

Und so wird’s gemacht:
Die Zitronen heiß waschen, das Glas heiß ausspülen. Zitronen längs tief einschneiden, aber nicht durchschneiden. In den Schnitt 1 Esslöffel Salz (grobes Meersalz) geben, wieder zusammendrücken und in das Glas legen, bis das Glas möglichst bis zum Rand dicht gefüllt ist.
Ausgetretenen Zitronensaft darübergießen, noch 1-2 Tassen Salz darüberschütten und das Glas mit kochendem Wasser auffüllen.
Mindestens 3-4 Monate stehen lassen. Hält sich gut 1-2 Jahre.
Zum Verbrauch einzelne Zitronen entnehmen, das Innere herauskratzen und wegwerfen, die Schale in feine Stücke schneiden.
 
Danke !

Aber bei uns gibt es aktuell keine Zitronen ! Ja, Portugal muss jetzt auch noch Zitronen importieren. Die Preise liegen im Moment bei 2 bis 3 €/Kg. Normal waeren 50 Cent.

Da ich im Gegensatz zu den Portugiesen viel Zitronensaft verbrauche trifft mich das so hart, dass ich bei ALDI Plastikzitronen gekauft habe.

Wenn es mal wieder viele Zitronen gibt friere ich den Salft in solchen Eiswürfelbeutel portionsweise ein. Hat kaum Qualitätsverlust.

Gruss
Nassauer
 
Zurück
Oben