• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

ein Vater sucht nach seiner kleinen Tochter

G

Gelöschtes Mitglied 12490

Gast
Gast
Liebe Forum-Mitglieder,
ich habe bereits unter der Rubrik „ich stelle mich vor“ kurz den Hintergrund meiner Forum-Mitgliedschaft erläutert.
Ich möchte mich mit einer vielleicht heiklen Sache an Euch wenden und hoffe, die richtige Ausdrucksweise dafür zu finden: Ich suche Unterstützung bei der Umsetzung (m)eines Umgangs(rechtes) zu meiner 2 ½ Jährigen Tochter Klara, welche sich zur Zeit mit ihrer Mutter (KM = Kindesmutter), ihrem 6 jährigen Bruder und dem (neuen) Lebensgefährten der KM in Pt aufhält. Die kleine Patchwork-Familie ist kürzlich und sehr spontan für einen längeren Aufenthalt nach Pt gezogen/vielleicht sogar ausgewandert. Meines Wissens halten sie sich nahe Odemiras auf. Trotz rechtskräftigen Gerichtsbeschluss, verweigert die KM sowohl mir, dem Vater Klaras, als auch dem Vater des Jungen, den Kontakt und Umgang zu unseren Kindern. Da die KM keinerlei Kontakt zulässt bin ich / sind wir auf Gerichte und ausführende Organe angewiesen. Aber in der Praxis ist auch die mögliche Unterstützung von freundlich gesinnten Menschen „vor Ort“ von Bedeutung.
Vielleicht hat irgendjemand die Möglichkeit bzw. den Willen, mich dabei zu unterstützen, meine Tochter eines Tages wiedersehen zu können bzw. mir bei der Umsetzung eines Umgangs zu helfen? Sicherlich kann ich außerhalb des Forums auch entsprechende Dokumente zur Vertrauensbildung (Gerichtsbeschlüsse, Vaterschaftsurkunde, Fotos mit mir und Klara etc.) zukommen lassen. Der aktuelle Gerichts-Beschluss zum Umgang ist auf Pt abgestimmt worden und sieht einen Umgang alle 2 Monate ein langes WE sowie 2 x eine Woche Urlaub mit Klara vor. Da die KM sich aber konsequent verweigert, kann die Umsetzung diese Beschlusses noch länger dauern...
Was mir so vorschwebt/was ich suche:
- kindergerechte und kostengünstige Unterbringung während meiner Umgänge (nahe Odemiras);
- Abstellmöglichkeiten für mein Fahrrad, einen Kinderanhänger und ein wenig Spielzeug;
- vielleicht würde auch jemand gegen Gebühr sein Auto für die allernötigsten Fahrten wie die Abholung und das Zurückbringen Klaras, an mich verleihen;
- Kontakt zu Eltern mit gleichaltrigen Kindern (der Vater von Jungen und ich, wir versuchen zeitgleich Umgang zu unseren Kindern zu bekommen, um es u.a. den Geschwistern leichter zu machen);
- kann mir jemand Kontakte geben zu geeigneten Personen, Familien-Anwälten, zum Jugendamt oder anderen sozialen Einrichtungen, welche mich bei meiner Umgangsbestrebungen unterstützen könnten? Leider spreche ich zur Zeit noch kein einziges Wort Portugiesisch; ein Schnellkurs ist unterwegs;
- hat jemand eine Idee, wie ich von Ostdeutschland möglichst günstig (alle 2 Monate für ein langes WE) nach Pt (mit)fahren kann. Falls sich Mitfahrer finden, würd ich das ein oder andere Mal auch mit dem eigenen PKW fahren;
- vielleicht kennt jemand die betreffende Patchwork-Familie sogar und kann sich vorstellen vermittelnd zu wirken (natürlich auch „professionell“);
- Möglicherweise hat jemand, trotz des bestehenden Arbeitsplatz-Notstands in Pt. doch eine Idee, ob und wo ich nahe Odemiras (auch befristet) Arbeit finden könnte (habe Geografie und Geologie studiert; handwerklich geschickt, sportlich, schnelle Auffassungsgabe, Spezialgebiet: GeoInformationssysteme, gerne auch Arbeit in Landwirtschaft, im Handwerk oder mit Kindern und Jugendlichen)
Mir is schon klar, dass das Potential der Unterstützungsmöglichkeiten nich so üppig ausfallen kann, doch bin ich gewillt jeden noch so kleinen Strohhalm zu ergreifen, um meine Tochter (sie ist sehr sehr knuffig ;-) endlich wieder in die Arm schließen zu können und trotz der Entfernung eine gewisse Beziehung zu Ihr aufrecht erhalten zu können.
Für Eure Hinweise und Ideen wäre ich sehr dankbar.
Gruß,
Dirk
 
Wenn die kleine Familie hier nicht offiziell gemeldet ist, kann es schwierig werden.
Ich geb dir mal den link zur deutschen Botschaft.
Dort kannst du eine PDF-Datei finden mit Hinweisen zur Rechtsverfolgung in Portugal:


Ich hoffe, das hilft dir ein wenig.
 
Ja, vielen Dank Sivi. Ich habe das Dokument gelesen. Es war tatsächlich hilfreich. Aber auch dort lese ich langwierige Abläufe heraus...
Im Rahmen von hiesigen Strafverfahren gegen die KM wegen Kindesentzug, wurden bereits Adressen ermittelt - mir aber leider (noch?) nicht mitgeteilt. Auch das (Familien)Gericht in der vermuteten Region des Aufenthaltes wird bald durch das BfJ (Bundesamt für Justiz) kontaktiert werden. Daher denke ich, dass alle nötigen "offiziellen" Schritte bereits unternommen wurden, den Aufenthaltsort Klaras heraus zubekommen. Nach der Bestätigung der deutschen Umgangsregelung durch ein portugiesisches Gericht, werde ich wohl die (theoretische) Möglichkeit eines Umgangs haben. Bis dahin wird sicherlich noch viel Zeit vergehen. Und dann werden auch wieder die eingangs gestellten Fragen relevant. Am besten wäre es, es fände sich jemand, der professionell vermittelt. Vielleicht sollte ich auch schon einen Anwalt und das Jugendamt kontaktieren...ich weiss noch nicht. Vielleicht gibt es ja eine „friedliche“ Lösung.
Für mich ist es natürlich sehr beunruhigend, nicht zu wissen, wo sich meine Tochter derzeit aufhält und mit "wem". Mein Klärchen muss tatsächlich Papa zum neuen Lebensgefährten sagen, von dem ich rein garnichts weiss...die Zeit rennt mir davon.
 
Kennst du diese Organisationen?



 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin früher mit dem Auto nach P gefahren, stell Dir das nicht so locker flockig vor, alle 2 Monate wie von Dresden nach Köln oder so.
Ich hatte immer ziemlich genau 2500km zu fahren und habe im Schnitt 30h gebraucht. Vom Sprit und Maut nicht zu reden. Allein die Maut macht etwa 200 Euro aus, einfache Fahrt, weiß es nicht mehr genau. Die Algarve ist aber noch weiter unten, wie ich immer fuhr. Je nachdem, wo Du startest kannst Du mit 3000km und mehr rechnen. Die reißt man nicht mal eben so ab. Da brauchst Du Zeit.
Allerdings fliegt Ryanair nach Portugal, vielleicht kannst Du das nutzen und einen Leihwagen nehmen, kommt billiger und viel schneller.

Ich habe von einigen gehört, die das gleiche studiert haben wie Du, alle sind ins Ausland gegangen. Aber Versuch macht klug.
Gruß
 
Hi Sibylle, wenn Du mich meinst, wir haben gemeinsames SR, aber das klingt in der Theorie prima, praktisch muss der andere Elternteil nur für Bankkonto und Schulanmeldung mit unterschreiben. Ich reg mich aber nicht mehr auf, Zeit heilt viele Wunden. Vor Gericht kamen große Worte von großzügigem Umgangsrecht etc. Das wars.
Da nur ich die Pflicht zum Umgang habe, die Kinder jedoch ein Recht, auf das sie Verzichten können, hat Mann eh keine Chance.
Abgesehen davon, das die Kinder 5 Jahre bei mir lebten und dann heut auf morgen zu Mama und ihrem neuen zogen, weil jeder hat ein eigenes Zimmer, Urlaub in Ägypten und nicht in P usw. Das traf sehr und hier in Portugal habe ich meine Ruhe. Muss nicht hoffen/befürchten, ihnen zu begegnen und ignoriert zu werden.
Gruß
 
Hallo Ozzy, ich meinte Dirk L.. Einige Verfahren sind - vielleicht rein formal - schon etwas einfacher, wenn man auch sorgeberechtigt ist. Übrigens, viele Kinder suchen wenn sie volljährig sind von sich aus wieder den Kontakt mit dem Vater oder manches Mal auch mit der Mutter.
 
Ja, darauf hoffe ich, höre ich auch oft.
Aber das wollte ich Dirk nicht schreiben, 2,5 Jahre altes Kind ist da schon ganz anders. Da schmerzt es noch am meisten.
 
@Ozzy: Danke. Und ja, du hast recht, es wird eine Tortour...und Rainair + Mietwagen wird sicherlich die praktikablere Variante sein.

@Sibylle49: ich werde mich gleich am Mo an diesen e.V. wenden, Danke.

@Sibylle49: Nein sie hat derzeit noch das alleinige Sorgerecht (SR). Das kann sich aber in der kommenden Woche ändern - dann ist erneut eine Verhandlung hier in Dt (wahrscheinlich in Abwesenheit der KM). Bislang scheiterte das gem SR lediglich an ihrer konsequenten Kommunikationsverweigerung. Ich kämpfe seit einem Jahr darum. Vorher war ich einfach zu verliebt in diese äußerlich so liebenswerte Frau, als das ich an solche „Formalitäten“ gedacht hätte. Aber gleich nach der (zunächst friedlichen) Trennung war die KM wie ausgewechselt und begann sofort damit die Kinds als Ihr „Eigentum“ zu betrachten und den Umgang durch Verweigerung erheblich zu erschweren und seit einem halben Jahr (Klara) / einem Jahr (der Junge) völlig zu unterbinden.
Als sich nun abzeichnete, dass sie damit vor Gericht nicht "durchkommen" wird, hat sie die Flucht ergriffen und sich mit ihrem „Neuen“ nach Pt abgesetzt. Sie bezieht eine Beamten-Pension und ist somit völlig unabhängig.
Aber auch mit dem alleinigen SR, muss sie den Vätern Kontakt mit den Kindern gewähren und sie muss diesen auch mitteilen wo sich die Kinder aufhalten und wie es ihnen geht. Seit Monaten zahle ich Unterhalt ohne zu wissen, dass es meiner Klara gut geht - kein Bild, keine Nachricht, kein Skype, Telefonat oder sonst was...
Der Vater des Jungen war in der letzten Woche auf Einladung der KM in Pt, nur um dort dann niemanden anzutreffen. Wir wissen auch nicht welche Rolle der „Neue“ spielt. Von einer vom Gericht bestellten Umgangspflegerin wissen wir aber, das dieser Mann, äusserlich freundlich und unaufällig, sehr dominant auf die KM einwirkt. Wir haben große Sorge, dass es unseren Kindern gut geht. Natürlich ist die Polizei informiert.
 
Hallo Sibylle,
danke dass du nachfragst. Leider hat meine Aktivität hier im Forum mich nicht viel weiter gebracht. Ich habe lediglich einen Hinweis erhalten, der sich dann aber auch im Sande verlaufen hat. Mittlerweile weiss ich direkt von der Kindesmutter (KM), dass diese mit meiner Tochter und mit Jonah weiter in Südeuropa umherreist. Eine weitere Reise nach USA und Costa Rica wurde mir durch die KM angekündigt - selbstverständlich ohne Nennung des genauen Zeitraums und Aufenthaltsortes. Ihre Information beruhte lediglich auf Ihrem Interesse an der Erhöhung der Unterhaltszahlung...
Nach der angekündigten mehrmonatigen Überseereise soll es wieder nach Europa gehen - Portugal wurde dabei nicht konkret genannt. Vor zwei Monaten war eben noch explizit von "Auswanderung nach Pt" die Rede - nun weiss ich gar nichts mehr...
Obwohl Polizei, Staatsanwaltschaft, Familiengerichte in Dt und Pt und auch das Bundesamt für Justiz "auf meiner Seite" und "auf der Seite" des zweiten Kindesvater sind, kann wegen der nicht vorhandenen "Wohnaschrift" der KM unter dem Strich doch niemand wirklich etwas für uns bzw. die Kinder tun.
Damit sind auch meine hier im Forum gestellten Anfragen vorläufig nicht mehr relevant. Ich bedanke mich für Euer Interesse und verabschiede mich erst einmal.
Alles Gute für Euch. Dirk
 
Danke Dirk. Ich wünsche dir viel Glück beim Aufrechterhalten des Kontaktes zu deiner kleinen Tochter.
 
Zurück
Oben