• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Tipp Echtzeitüberweisungen im Europäischen Wirtschaftsraum

ALISAN

Lusitano
Teilnehmer
Stammgast
Kurze Info: Ab dem 9. Oktober 2025 sind alle Banken dazu verpflichtet, Echtzeitüberweisungen innerhalb der EU/EWR (genauer: europäischen Zahlungsraum SEPA) anzubieten. Diese müssen ohne Mehrkosten angeboten werden, das heißt jedoch nicht kostenlos. Sie darf nur nicht mehr kosten als eine übliche Überweisung.


Aber wie man die geschäftigen und cleveren Menschen der Banken kennt, muss man das meist explizit bei der Überweisung angeben. ;-)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Info: Ab dem 9. Oktober 2025 sind alle Banken dazu verpflichtet, Echtzeitüberweisungen innerhalb der EU/EWR (genauer: europäischen Zahlungsraum SEPA) anzubieten. Diese müssen ohne Mehrkosten angeboten werden, das heißt jedoch nicht kostenlos. Sie darf nur nicht mehr kosten als eine übliche Überweisung.


Aber wie man die geschäftigen und cleveren Menschen der Banken kennt, muss man das meist explizit bei der Überweisung angeben. ;-)
.
Bei Santander ist es schon länger die identische Gebühr und auch schon länger die Sofortüberweisung als Standard vorausgewählt.
 
Dazu kommt die Pflicht den Empfänger real und buchstabengenau anzugeben. Konnte ja bisher auch James Bond oder Micky Mouse sein.
 
Dazu kommt die Pflicht den Empfänger real und buchstabengenau anzugeben. Konnte ja bisher auch James Bond oder Micky Mouse sein.

Das stimmt nicht ganz - es wird nur der eingegebene Empfänger mit dem Kontoinhaber abgeglichen und es gibt eine Warnung wenn das nicht übereinstimmt. Ich finde das sogar sehr gut - es ist eine zusätzliche Sicherung das man keinen Vertipper hat.

Hans
 
Ich hatte mich auch gerade mit der Thematik auseinandergesetzt, insbesondere in Bezug auf die Lastschriften für Strom und Wasser aus Portugal. Ich bin nicht sicher, ob bei meinen Lastschriften aus PT der korrekte Kontoinhaber eingetragen ist.
Die neuen Regelungen betreffen nur Überweisungen und Echtzeitüberweisungen, damit auch Daueraufträge, aber nur neu initiierte.
D.h. Lastschriften sind ausdrücklich nicht betroffen. Hintergrund ist wohl , dass man selbst ausgeführte Überweisung nicht zurückholen kann, insbesondere Echtzeitüberweisungen. Lastschriften kann man ja in einem bestimmten Zeitraum zurückbuchen lassen.
Ansonsten ist alles so wie von Hans beschrieben.
LG
Chap

@H.Bothur
Hattest du auch gerade den Bericht auf Radio HH gehört, der das genau beschrieben hatte?
 
Zurück
Oben