• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Eargasmus - Welche Platte dreht sich auf eurem Teller ...

AW: Eargasmus - Welche Platte dreht sich auf eurem Teller ...

viva,
nachdem ich heute den ganzen tag mit dem wagen meiner besseren, vielleicht auch kluegeren haelfte umherfahren darf ... und ich auf dem morgenklo in der neuen IKEA broschuere folgende verschmitzte these gelesen habe

desperdiçar comida por falta de condições seria um atentado à inteligência

fahr' ich jetzt per iDrive und mit white stripes auf dem stick nach alfragide um zu sehen, was die schweden damit eigentlich meinen;-)



viva o
smørrebrød
henry
ps
yoo sivi
ist adriano c. nicht ein synonym fuer 'grande paneleiro'?
 
AW: Eargasmus - Welche Platte dreht sich auf eurem Teller ...

Neuer Weltrekord - Mehr Sport - derStandard.at ? Sport

... keine spur vom marathon-zipster (wahrscheinlich muss er noch das laufgewand von guru haile gebrselassie kuessen;-)

fuer alle dauerrennerohren da draussen gibs von mir jetzt, nach 90min. non-stop-eigenversuch im tonlabor eine nervus vestibulocochlearis-massage

*auch klipsch geeignet:-)

TheRake-
ab dafuer!
henry

 
Ich brauch noch was Mucke für meinen Arsch zu wackeln...





Was´n das für´ne Kamera ? Hammerscharf ...
 
Narciso Garcia Yepes

Obwohl Peter Fox nach wie vor das Beste ist, was mir in den letzten 10 Jahren aus deutschen Landen zu Ohren gekommen ist (gleich ob mit seinen Solo-Projects oder mit der Formation Seeed), - zwischendurch muss es auch mal sowas sein.

Vor einigen Tagen durch Zufall entdeckt... unglaublich ...

(* 14. November 1927 in Lorca; † 3. Mai 1997 in Murcia) war ein spanischer klassischer Gitarrist. Neben Andrés Segovia und Emilio Pujol gilt er als einer der größten Gitarristen Spaniens. Er spielte auf einer zehnseitigen Gitarre, welche er mit dem Gitarrenbauer José Ramírez III entwickelte.





Hat so einiges mit zusammen gemacht, die ebenfalls zu meinen gern gehörten Perlen der klassischen Musik gehört. Sie arbeitete auch mit Aaron Copland, Gerardo Guevara, Astor Piazzolla, Quincy Jones und Philip Glass zusammen.
 
AW: Eargasmus - Welche Platte dreht sich auf eurem Teller ...

Oh, Herr Tano!
Was ein überraschendes abendliches Geschenk für meine gequälten Ohren aus dem Tageswerk.

Narciso ist mir als Ex-klassische-Gitarristin (also, wenn man sein seit Kindertagen immer noch geliebtes Instrument auf einem Ehrenplatz hält, obwohl man sie schon lange nicht mehr regelmäßig aktiv bemüht, muß man sich wohl als "Ex" bezeichnen) natürlich nicht unbekannt, die in meinem Besitz befindliche CD wird auch auf keinen Fall verliehen!
Und Aranjuez ist natürlich ein kleines Schmuckstück - nicht nur sowieso, sondern auch aus persönlichen Gründen!

Das Aranjuez hab ich in einer Version von Paco de Lucia rumstehen, und an manchen Tagen bringe ich es fertig, mir das Teil 6 - 9 Mal hintereinander weg anzuhören!!!

Vielen Dank also dir, lieber Tano!
 
AW: Eargasmus - Welche Platte dreht sich auf eurem Teller ...

So etwas hör ich mir höchstens im Winter an, wenn ich eh schon deprimiert bin :fies:
 
henryhill schrieb:
... keine spur vom marathon-zipster (wahrscheinlich muss er noch das laufgewand von guru haile gebrselassie kuessen;)
Hehe, das Schöne an so einer Wendepunktstreckenführung ist ja, dass der zu MIR kommt
nuts.gif
(zumindest kommt er einen irgendwann ENTGEGEN :klatsch: :-D) ...

Musikalisch haben uns (mich und meinen "persönlichen Lauf-Guru", meinen alten Herrn) die letzten Tage die Glibberglibsch-Hörner im Nissan-Mietwagenhobel mit eher ruhigeren Klängen, z.B. ...

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


... beschallt!


Oder auch hiermit ...

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.



Lx hat wieder mächtig Spaß gemacht!

Gruß, Zip
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eargasmus - Welche Platte dreht sich auf eurem Teller ...

Alles fing ganz harmlos an, es hat was mit irgendwelchen Fahrradfahrern zu tun, die gerade irgendeine WM oder so in Australien bestreiten...:cool:
Papa von user Dingo fragt: "Ey Sohn, apropo Australien, kennst du eigentlich AC/DC?"

...nun dröhnt zum mindestens 17.x dies aus dem Kinderzimmer, und AC/DC hat einen neuen Fan...:


Während Mama von Dingo lieber diese songs von der Band mag, aber egal.




("she" im letzten song find ich immer ziemlich klasse hehe :D )

*lol*
Sivi
 
Papa von user Dingo fragt: "Ey Sohn, apropo Australien, kennst du eigentlich AC/DC?"
Lol, Sivi, da kommt die musikalische Früherziehung zwar recht spät, aber hoffentlich noch rechtzeitig :D ....

Richte mal meine Grüße an User Dingo und an den Papa von User Dingo aus! :)

Zum Thema Oz: Die Cosmic Psychos hatten ja bereits (m)eine wohlwollende Erwähnung im hiesigen Thread! Von Spiderbait mag ich besonders, neben der genialen Cover-Version von Black Betty, diesen kurz-schmerzlosen Track:



Gruß, Zip
 
AW: Eargasmus - Welche Platte dreht sich auf eurem Teller ...

Lol, Sivi, da kommt die musikalische Früherziehung zwar recht spät, aber hoffentlich noch rechtzeitig :D ....

Richte mal meine Grüße an User Dingo und an den Papa von User Dingo aus! :)

:D
Das macht Dingo schon ganz gut von allein, ich bin jedenfalls zufrieden mit seinem Musikgeschmack (er ist doch erst 11, da geht noch mehr... :D )

Danke für die Grüsse!

(Schreib mal mehr über deine Rennerei in LX, büdde.Wie wars denn, wieder mal über die Ponte zu laufen? )
 
AW: Eargasmus - Welche Platte dreht sich auf eurem Teller ...

Nach all dem, was heute so thematisch hier durchgekaut worden ist, bin ich reif für sowas



und um wieder einen ausgeglichenen Kopf zu bekommen, gleich noch einen von Andi Steil



Der ist für später noch ... wenn´s wirkt ...

 
AW: Eargasmus - Welche Platte dreht sich auf eurem Teller ...

SA abend; 22.45uhr- clubtime, maedelz!

die vorbereitung:
anfixen mit einem bekannten gordons-high-fuel-gemisch, dem film von roger corman und:



meine frau UND (suspekterweise auch)mein nachbar steh'n auf sowas:
(wenn der sack jetzt meine princesa anbaggert, dann haue ich ihm noch vor der party eine auf die zwölf, ehrlich;-)



*edit
ich hab' die obige musi jetzt einfach mal ausgetauscht, gegen die folgende ... und gleich noch ein wenig weiter aufgedreht, lol




gegen 0.30uhr gehts dann 4wheel-drive-like mit der perle im sack, guter mucke auf dem pod, dem nachbarn im schlepptau und ein paar selbstgedrehten winzigen ministicks nach ... ericeira. geplante rueckkehr ... k.a.:-)

cya
henry
ps
Von Spiderbait mag ich besonders Black Betty
hey, u're talking to the intimus vom duke of the hazzard;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach ewigen Zeiten mal wieder die TEAC-V-8030S-Maschine angeworfen und ´n paar gute alte selbst abgemischte Kasetten eingelegt...



Das war vor keinen Ahnung wann auch mal einer meiner Träumerlies



Und wieder wach werden



Schade, das Stück ´digging for water´ von Fred Frith gibt es genausowenig zu gucken, wie das Liechtensteiner Erfolgsduo «Back to Earth». Dann noch die beiden hier aus 1992





Muss ich mal wieder öfter machen ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Eargasmus - Welche Platte dreht sich auf eurem Teller ...

nach einem tranig/grauen buero nachmittag fahr' ich jetzt erstmal in den healthclub- auf dem handy teller laeuft bis auf weiteres das supi program von

don't lose your speed
henry
:-)
 
AW: Eargasmus - Welche Platte dreht sich auf eurem Teller ...

In der Tat. Feines Gewerk das... Alles (bis auf den MUVID) aus 1996 und nach wie vor in allerbester Kondition.

Tape TEAC-V8030S auch ´Panzerschrank´ genannt / TEAC-CD-Player CD5 / Amplifier gebaut und verarbeitet nach britischer Militärnorm .

Internet-Tuner auch die genannt, via WLAN (ausnahmsweise) FRITZ-Box 7270 gefüttert ! Hat zwar Rackmaß, wiegt aber so wenig, weil im Prinzip fast nichts drin, daß die allen Ernstes einen Stein reingeklebt haben, damit das Ding beim lüften nicht evtll. wegfliegt. Ein geniales Teil hoch drei... Sogar DAB-Empfang läuft bei mir bestens ...

Der sound perlt nur so aus den auch das ´Pirol-Pärchen´ genannt von

teacco011.jpg


teacco010.jpg


teacco013.jpg


Das Hifi-Tischlein ist vom Sperrmüll. Mir gefällt´s ...:D Grade läuft Soma.fm Groove-Salad (siehe Signatur)

Mal sehen, nachher wird´s wohl darauf hinauslaufen...



danach eher



Dann ist´s Zeit für das späte Vesperbrett... Wie´s weitergeht, mal schauen...
 
AW: Eargasmus - Welche Platte dreht sich auf eurem Teller ...

Puuh, pöse pöse, das Video ... :-D

... erinnert mich von der "Düster-Ästhetik" her stark an die gute, alte Kraftsport-Performance von RUMMELSNUFF:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.



:eek:

Zip
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eargasmus - Welche Platte dreht sich auf eurem Teller ...

dies hier höre ich zur Zeit oft:

 
Vom "Durch-die-Kanäle-zappen" kennt ihr natürlich auch den Belgier, Maestro, ooohps Stromae natürlich. Jedenfalls der mit der markanten Hookline und dem coolen Video: Typ "Assistent der Geschäftsleitung hat zu viele "Herzchen" intus" :fies: ...

Naja, ihr wisst schon ...

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


... natürlich habt ihr euch auch schon gefragt "woher ihr die Hookline bloß kennt"?

ICH jedenfalls kenne sie, die Hookline, bin aber noch auf der Suche (in meinem abnehmenden Erinnerungsvermögen :() ...

... klar, erste Tendenzen in Naceys (jener Teil "NACEY" von "STARKS & NACEY´s ") " " lassen sich nicht leugnen ...


... aber da geht noch mehr,

Zip...............
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eargasmus - Welche Platte dreht sich auf eurem Teller ...

Für Malcom McLaren!



RIP
 
Zurück
Oben