• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

DREI NEUNUNDSECHZIG - Wer verlangt weniger?

AW: DREI NEUNUNDSECHZIG - Wer verlangt weniger?

also das ist schon frech,in D,bekommt ja selbst eine putzfrau mehr!ich selbst bin krankenschwester und ich bin ehrlich,DAFUER wuerde ich nicht arbeiten.noch dazu kommt dann,dass das personal unzufrieden ist und die patienten drunter leiden,,,,,muss das sein?in D.werden fachkraefte haenderingend gesucht!kann vermitteln wer interresse hat!liebe gruesse tanja
 
AW: DREI NEUNUNDSECHZIG - Wer verlangt weniger?

Bitte nicht schon wieder dieses Märchen mit dem Fachkräftemangel. Ich habe es selber erlebt wie ein Chef Festangestellte kündigt und diese durch Praktikanten ersetzt nur um Geld zu sparen, obwohl man Millionen gewinne macht. Leider macht das so gut wie jeder.
 
Die FestAngestellten kann man sukzessive durch Studenten, 400.-€ Minijobber, "Saison"Kräfte und mit billigen Zeitarbeitern ersetzen - und zeitlich befristete Halbjahres- und Jahresverträge für Neueinstellungen sind auch sehr verbreitet.

Man kann sogar eine eigene Zeitarbeitsfirma neben der eigenen Firma frisch gründen und den eigenen Angestellten Änderungskündigungen verabreichen, bzw nur noch neue Mitarbeiter aus der Zeitarbeitsfirma rekrutieren, bis alle Festangestellten ersetzt sind......
Ist auch in Deutschland alles inzwischen sehr verbreitet - sogar, oder insbesondere bei den großen DAX Unternehmen und Konzernen....

Fragt sich, wer am Ende deren Produkte im Land noch konsumieren können wird, wenn die Löhne so im Keller sind.....

Gruß Bomboka
 
AW: DREI NEUNUNDSECHZIG - Wer verlangt weniger?

Bitte nicht schon wieder dieses Märchen mit dem Fachkräftemangel.
Ich interpretiere das aber so, dass hier die Pflegekräfte gemeint waren - und in diesem Bereich herrscht wirklich Fachkräftemangel - sie sind NICHT durch Praktikanten zu ersetzen!!!
Bitte nicht als "Märchen" deklarieren!!!
 
AW: DREI NEUNUNDSECHZIG - Wer verlangt weniger?

Die FestAngestellten kann man sukzessive durch Studenten, 400.-€ Minijobber, "Saison"Kräfte und mit billigen Zeitarbeitern ersetzen - und zeitlich befristete Halbjahres- und Jahresverträge für Neueinstellungen sind auch sehr verbreitet.

Man kann sogar eine eigene Zeitarbeitsfirma neben der eigenen Firma frisch gründen und den eigenen Angestellten Änderungskündigungen verabreichen, bzw nur noch neue Mitarbeiter aus der Zeitarbeitsfirma rekrutieren, bis alle Festangestellten ersetzt sind......
Ist auch in Deutschland alles inzwischen sehr verbreitet - sogar, oder insbesondere bei den großen DAX Unternehmen und Konzernen....

Fragt sich, wer am Ende deren Produkte im Land noch konsumieren können wird, wenn die Löhne so im Keller sind.....

Gruß Bomboka

Und so wehrt man sich scheinbar erfolgreich:



Grüße
qwertzu
 
Zurück
Oben