AW: Die Gesundheit und das Portemonnaie...
Bei meinem letzten Besuch mußte ich für die Consulta externa 7,50 € zahlen. Als ich den jungen Mann an der Rezeption fragte, was denn die Portugiesen mit den kleinen Renten machen bei diesem "Eintrittsgeld" zuckte er nur mit den Achseln und meinte, dass sie gar nicht erst kämen.
Ich denke der Artikel von Hanseat hat absolut Recht.
Ich versuche seit zwei Monaten einen Termin beim Arzt zu bekommen um eine Verordnung für eine Blutuntersuchung zu erhalten - kein Glück weil - zu wenig Ärzte und alle Termine vergeben.
Jetzt werde ich mal ganz frech sein - zum Glück bin ich ja vom Fach - und in die SAP ( Serviço de Atendimento Permanente) gehen - ein Grund wird mir dafür schon einfallen. Diesen Tipp habe ich übrigens von meiner Perle von Putzfrau, die auch immer dort hingeht.
Aber was machen z.B. deutsche Rentner, die keine Privatversicherung mehr haben, nur in der GKV sind und außerdem der port. Sprache nicht mächtig sind - wenn sie Residenten sind, dann bekommen sie von der deutschen Kasse keinen Cent zurück wenn sie zu einen Privatarzt gehen.
Ich habe z.B. meine Krankenkasse in D gefragt, ob ich diese Untersuchungen nicht machen lassen und zwecks Erstattung einreichen könnte - mir wurde netterweise geantwortet, nein, das ginge nicht und sie könnten ja nicht dafür, wenn hier ein Ärztemangel herrsche.
Toll, dafür werden monatlich mehrere hundert Euro von meiner Rente einbehalten.
Ich glaube ich beschwere mich mal bei der Direktion!!
b