• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Die Gesundheit und das Portemonnaie...

Hanseat

Lusitano
Teilnehmer
Stammgast
wie das in Portugal in der Krise funktioniert,kann man hier nachlesen .

 
AW: Die Gesundheit und das Portemonnaie...

Hallo Hanseat,

ich habe auch noch mal ein paar portugiesische Artikel dazu gesucht, weil ich gehofft hatte, das da mehr über die Todesursachen steht....

Número de mortes volta a ultrapassar o que era de esperar para esta altura do ano - Sociedade - PUBLICO.PT



In diesen Artikels steht, das noch weiter geforscht wird, aber das sehr kalte Wetter und ein Grippevirus bzw. neu Virenmutationen für die hohe Sterberate verantwortlich gemacht wird. Die Zahlen seien ähnlich wie bei der Grippewelle 2008/2009 und 1998/1999.

Die meisten Verstorbenen waren über 75 Jahre alt. Bezahlen eigentlich Rentner auch die "taxas moderadoras" im "Centro de Saúde"?

LG
Iris
 
AW: Die Gesundheit und das Portemonnaie...

Bei meinem letzten Besuch mußte ich für die Consulta externa 7,50 € zahlen. Als ich den jungen Mann an der Rezeption fragte, was denn die Portugiesen mit den kleinen Renten machen bei diesem "Eintrittsgeld" zuckte er nur mit den Achseln und meinte, dass sie gar nicht erst kämen.
Ich denke der Artikel von Hanseat hat absolut Recht.
Ich versuche seit zwei Monaten einen Termin beim Arzt zu bekommen um eine Verordnung für eine Blutuntersuchung zu erhalten - kein Glück weil - zu wenig Ärzte und alle Termine vergeben.
Jetzt werde ich mal ganz frech sein - zum Glück bin ich ja vom Fach - und in die SAP ( Serviço de Atendimento Permanente) gehen - ein Grund wird mir dafür schon einfallen. Diesen Tipp habe ich übrigens von meiner Perle von Putzfrau, die auch immer dort hingeht.
Aber was machen z.B. deutsche Rentner, die keine Privatversicherung mehr haben, nur in der GKV sind und außerdem der port. Sprache nicht mächtig sind - wenn sie Residenten sind, dann bekommen sie von der deutschen Kasse keinen Cent zurück wenn sie zu einen Privatarzt gehen.
Ich habe z.B. meine Krankenkasse in D gefragt, ob ich diese Untersuchungen nicht machen lassen und zwecks Erstattung einreichen könnte - mir wurde netterweise geantwortet, nein, das ginge nicht und sie könnten ja nicht dafür, wenn hier ein Ärztemangel herrsche.
Toll, dafür werden monatlich mehrere hundert Euro von meiner Rente einbehalten.
Ich glaube ich beschwere mich mal bei der Direktion!! :p








b
 
AW: Die Gesundheit und das Portemonnaie...

Blut oder Herzuntersuchungen mache ich alle 2Jahre bei meinem ehemaligen Hausarzt in Deutschland kostet 75.--Euro bekomme immer gleich einen Termin und es ist ein Arzt meines Vertrauens.

Gruss
Caramelo
 
AW: Die Gesundheit und das Portemonnaie...

Blut oder Herzuntersuchungen mache ich alle 2Jahre bei meinem ehemaligen Hausarzt in Deutschland kostet 75.--Euro bekomme immer gleich einen Termin und es ist ein Arzt meines Vertrauens.
Liebe Uschi, DAS mache ich einmal im Jahr - aber leider bin ich um ein Etliches älter als Du und habe daher auch mehr Zipperlein, die auch serologisch kontrolliert werden müssen - also bleibt mir nix anderes übrig, als hier einmal im Jahr einen Weg dafür zu suchen.
Mein grüner Star wird hier schon von einem TOP Augenarzt versorgt - den habe ich mir im Barlavento schon an Land gezogen - hat zwar eine Weile gedauert, bis ich den Richtigen gefunden habe, aber jetzt funktioniert es super! :D
 
AW: Die Gesundheit und das Portemonnaie...

Die meisten Verstorbenen waren über 75 Jahre alt. Bezahlen eigentlich Rentner auch die "taxas moderadoras" im "Centro de Saúde"?

Seit dem 1.1. 2011 müssen Rentner und Arbeitslose auch diesen Tribut zahlen, wenn ihnen mehr als 485 Euro pro Monat zur Verfügung stehen.
Desempregados e reformados pagam taxas moderadoras - Portugal - DN

In diesen Artikels steht, das noch weiter geforscht wird, aber das sehr kalte Wetter und ein Grippevirus bzw. neu Virenmutationen für die hohe Sterberate verantwortlich gemacht wird.

Das sehr kalte Wetter?
Wo war es denn diesen Winter sehr kalt?
Die Temperaturen waren doch überdurchschnittlich hoch.

Von einer aussergewöhnlichen Grippewelle und einem mutierten Virus hab ich nichts gehört, kann aber evtl auch daran liegen, dass ich nicht mehr täglich Zeitung lese...
 
AW: Die Gesundheit und das Portemonnaie...

Liebe Leute,

wenn jemals behauptet wird oder wurde, dass das Gesundheitssystem Portugals annähernd gut sei, dann weiß ich nicht warum so viele port. Rentner/innen, welche einen Renten- und Versicherungsanspruch aus Deutschland haben, nach Deutschland kommen (fliegen), um sich einer Behandlung oder dringenden Untersuchung zu unterziehen?

Bei Verwandten oder Freunden in der BRD für diese Zeit wohnhaft, ist dies auch nicht mehr als verständlich, bei diesen portugiesischen Gesundheitsverhältnissen!

Wer in D auf den Flugplatz Frankfurt-Hahn geht und die tag-täglichen Billigflüge der „RyanAir“ von Portugal kommend beobachtet, hat eher den Eindruck es handele sich um >Lazarettflüge<.

Somit die „Harfe-Ryanair“ mit dem roten Kreuz austauschen!

Gez. Raporsa
 
AW: Die Gesundheit und das Portemonnaie...

In diesen Artikels steht, das noch weiter geforscht wird, aber das sehr kalte Wetter und ein Grippevirus bzw. neu Virenmutationen für die hohe Sterberate verantwortlich gemacht wird. Die Zahlen seien ähnlich wie bei der Grippewelle 2008/2009 und 1998/1999.

~Ich habe das Gefühl, dass es an dieser Grippeimpfung liegt. Hier in der Baixo Alentejo kommen im September/Oktober die Wagen bis in das kleinste Dorf und verpassen den meist älteren Leute diese Impfung. Diese Leute, die tagtäglich an der frischen Luft sind und sich eigentlich gut ernähren, werden durch diese Impfung zuerst mal körperlich geschwächt denn sie bekommen ja die Impfviren in kleiner Dosis verpasst. Durch diese Immunschwäche sind sie jetzt empfindlich für jede kleine Erkältung o.ä. und werden sofort Sterbenskrank. Unsere Nachbarn die selten mit anderen Leuten zusammen kommen haben sich auch wieder impfen lassen, weil halt der Mann in weissen Kittel gesagt hat es sei gut für sie und das unsichtbare Teufelchen der Phama-Industrie hinter dem weissen Mann sich genugsam die Hände rieb. Die 3 wurden so krank, das sogar die 72-jährige Frau ins Krankenhaus musste.
Johan
 
AW: Die Gesundheit und das Portemonnaie...

Das sehr kalte Wetter?
Wo war es denn diesen Winter sehr kalt?
Die Temperaturen waren doch überdurchschnittlich hoch.

Hi Sivi,
also im Januar war es bei uns schon relativ kalt. Nachts nur so zwischen 3 und 5º C. Ich habe auch schon mal hier ohne Heizung gewohnt und weiß wie ungemütlich es dann drinnen werden kann. Das vergisst man vielleicht leicht wieder, weil es in letzter Zeit so warm war.

LG
Iris
 
AW: Die Gesundheit und das Portemonnaie...

Stimmt, wir hatten dieses Jahr aussergewöhnlich viele Frostnächte, bei mir im Garten sind Pflanzen erfroren, die dort seit zwanzig Jahren wuchsen und gediehen.
 
Zurück
Oben