AW: Der iberische Wolf
ah ja, das gelaende kenn ich grob, viel zu nahe der zivilisation. als wolfsgehege um durch eintritt der besucher zu einnahmen zu kommen natuerlich besser, aber fuer die woelfe zu zivil..
das wirkliche problem der wiedereinfuehrung des wolfes sind die schaefer und viehzuechter von freilebenden herden, in portugal , spez. alentejo ja ueblich...ich bin absolut fuer freilandhaltung von vieh, gegen stall-und masthaltung, auch das sind tiere, die man nicht um der woelfe willens zu einer grausamen haltungsform verurteilen sollte....
der wolf aber als raubtier wird immer durch seine instinkte den einfacheren weg gehen und wehrlose herdentiere toeten - siehe spanien und woefe in naturparks.
dort ist das problem, dass der staat nicht fuer ausreichend wildvorkommen und sicherung der naturparks fuer woelfe durch heutzutage preiswerte weidezaeune (elektroband) sorgt, auch die viehzuechter nicht fuer gerissene schafe und kaelber entschaedigt oder erst nach wartezeiten von einem jahr.
die projekte den viehaltern molosser als herdenschutzhunde zu schenken, sind ebenso sinnlos, wenn das futter fuer solche riesigen hunde wie man sie frueher als schutz der herden gegen woelfe hielt, nicht vom staat bezahlt wird; so ein herdenschutzhund friss mindestens 800gr pellets / tag, man braucht wenigstens 3-4 dieser hunde um woelfe vom reissen der schafe abzuhalten.
waere also hier in portugal der sog. rafeiro alentejano, bzw. cão da serra do estrela. auf der span. seite heisst dieser hundetyp mastin español, bzw. mastin extremeño.
und die hauptpopulation, reproduzierenden paare , sollten zur kontrolle sendehalsbaender tragen, damit man ihren verbotenen abschuss in naturparks wenigstens kontrollieren kann, sie eben nicht einfach wieder verschwinden und ueberall gift ausgelegt wird wie in spanien, wo viehzuechter gegen woelfe ganze landstriche vergiftet haben. ( weil die woelfe tatsaechlich extremen schaden in den herden anrichteten, sie nicht entschaedigt wurden)
sollte noch sagen, dass die einbuergerung einer moderaten wolfspopulation in dazu geeigneten gebieten, das wie, eines meiner lieblingsthemen ist. ich liebe woelfe. aber die vorstellung von deutschen und port.-spanischen tierschuetzern von einem wolf halte ich meist fuer voellig falsch. so auch die projekte eine integration zu realisieren. so einfach geht das nicht. europa ist leider nicht kanada.
es gibt noch mehr woelfe als man meint. sehr scheue tiere, die den menschen meiden- also auch intelligent
l.g. europe