V
Veranstaltungen - Goethe-Institut Portugal
Gast
Gast
Franz Kafka hat nicht nur Prosa geschrieben, er zeichnete auch leidenschaftlich gern: "Du, ich war einmal ein großer Zeichner", schrieb er 1913 halb ironisch, halb stolz an seine Verlobte Felice Bauer über seine künstlerischen Ambitionen. Sein Zeichnen hätte ihn einst "mehr befriedigt als irgendetwas". Was liegt also näher, als ihn zu seinem Jubiläum mit einer Comic-Biografie zu ehren?
Auf unnachahmlich witzig-pointierte Weise setzt der Künstler Nicolas Mahlerin seiner Ausstellung Komplett Kafka Leben und Werk des wohl populärsten deutschsprachigen Autors in Szene gesetzt. Die Ausstellung wird vom 8. September bis 3. Oktober in Campus der NOVA SBE zu sehen sein.
Nicolas Mahler ist ein österreichischer Comiczeichner und Illustrator. Er wurde 1969 in Wien geboren. Am Kafka-Jubiläumsjahr 2024 beteiligt er sich mit dem Buch Komplett Kafka (Suhrkamp). Das Buch ist eine Mischung aus Kafka-Biografie und kurzen Vorstellungen von Franz Kafkas wichtigsten Werken. Auch die Werke anderer großer Schriftsteller hat Nicolas Mahler schon zeichnerisch dargestellt, zum Beispiel Alte Meister von Thomas Bernhard oder Der Mann ohne Eigenschaften von Robert Musil.
Auf unnachahmlich witzig-pointierte Weise setzt der Künstler Nicolas Mahlerin seiner Ausstellung Komplett Kafka Leben und Werk des wohl populärsten deutschsprachigen Autors in Szene gesetzt. Die Ausstellung wird vom 8. September bis 3. Oktober in Campus der NOVA SBE zu sehen sein.
Nicolas Mahler ist ein österreichischer Comiczeichner und Illustrator. Er wurde 1969 in Wien geboren. Am Kafka-Jubiläumsjahr 2024 beteiligt er sich mit dem Buch Komplett Kafka (Suhrkamp). Das Buch ist eine Mischung aus Kafka-Biografie und kurzen Vorstellungen von Franz Kafkas wichtigsten Werken. Auch die Werke anderer großer Schriftsteller hat Nicolas Mahler schon zeichnerisch dargestellt, zum Beispiel Alte Meister von Thomas Bernhard oder Der Mann ohne Eigenschaften von Robert Musil.