• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Briefe an Konrad: "Hino dos Açores" - die Hymne der Selbstbestimmung des triumphalen Volke

Briefe an Konrad: Das Erdbeben von Lissabon und der Katastrophendiskurs im 18. Jahrhundert






In Lissabon
oder
von......


Gerhard Lauer
Thomas Unger


gedruckt mit Unterstützung


FME
Fundação Marion Ehrhardt

-Vorbild aller Portugalfreunde-



via:

Coimbra​




Das Buch ist leider vergriffen.
Der hat einen Kunden weniger......​
13598571-1107303387939175310

 
Briefe an Konrad: Abel Salazar im Streit mit Oliveira Salazar über den Gebrauch der Freihe




(1889 - 1946)​
Von
Universaltalent
promoviert summa cum laude zu
"Philosophische Psychologie"


seine Medizinstudenten
lauschen seinen Worten mit Begeisterung
ganz besonders wenn
Professor über
Sinn und Zweck von Freiheit
sinniert

Das Problem:

In Portugal kämpfen Kleriker, Utopisten, Faschisten, und Oliveira de Salazar um die Seele der Portugiesen.​
Die Kirche fürchtet um ihre Autorität,
Pfründe, Selbstherrlichkeit, Imunität

"Alles ist mir erlaubt,
aber nicht alles führt zum Guten"



Wahlspruch für Katholiken
im Widerstand gegen eine Staatsgewalt
eingedenk ihrer Möglichkeit zu Reue und Umkehr
ohne Haftung, Verantwortlichkeit.


Die Utopisten
Kommunisten, Atheisten, "Freimaurer"
träumen vom V. Imperium
messianisches Zeitalter
unter portugiesischer Prädominanz


"Nichts ist wahr, alles ist erlaubt"



Wahlspruch des islamischen Assassinen-Ordens
im Widerstand gegen das herrschende Recht,
Vorrecht des Mächtigen


Portugiesische Studenten
saugen ungeschützt in jugendlichem Eifer
an revolutionären Ideen der Geschichte



Der portugiesische New Deal nach Staatsbankrott


Gemeinwohl geht vor Eigennutz
Portugals Staatsraison im "Estado Novo"
(meine Interpretation auf einen Nenner gebracht)



Abel Salazar ist ein genialer Allround Wissenschaftler, ein brillhanter Kopf, ein hochintelligenter Wissenschaftler, Maler, ein Lehrer, den seine Schüler verehren, ein menschliches Vorbild.

Tragödie
für Portugal


Der Begriff "liberdade" ist wie ein Chamäleon,
eine Parole, die zu allem fähig ist:


Anarchie und asketische Selbstverleugnung
-beispielsweise als Mitglied in der kommunistischen Partei
und ihrem Zwang zu Proskynese vor der Partei-

Mein Urteil über Abel Salazars

Abel Salazar hat mit seiner
ehrlichen Kritik an Portugal
ungewollt einem Defätismus
Vorschub geleistet, der ins genaue
Gegenteil führt: Unfreiheit






Sein "Neorealismus" in seiner Malerei
ist giftige Nahrung für die

seiner Landsleute


Abel Salazar ist ein
Verfechter der antidogmatischen



Leider übersieht er dabei,
daß ein System der individuellen Freiheit
nur bei Menschen funktioniert,
die sich fürchten
vor Gottes Strafe oder Guillotine
...je nach Konfession​



Platons Urteil
über den Mißbrauch der Freiheit


Entsteht also nicht auf dieselbe Weise, wie Demokratie aus Oligarchie, so Tyrannis aus Demokratie?
Wie denn?

Was die Oligarchie, sprach ich, sich als das größte Gut vorsteckte und wodurch sie auch zustande kam, das war doch Reichtum, nicht wahr?
Ja.

Der unersättliche Hunger nach Reichtum also und die Vernachlässigung aller anderen Dinge um des Gelderwerbs willen waren ihr Verderben?
Richtig, sagte er.

Nicht wahr, auch die Unersättlichkeit in demjenigen Gute, was sich die Demokratie als Ziel bestimmt, richtet auch diese zugrunde?
Welches Gut bestimmt sie sich aber nach deiner Meinung als Ziel?


Die Freiheit, antwortete ich; denn davon wirst du in einem demokratisch regierten Staate immer hören, wie sie das allerschönste Gut sei, und wie deshalb in solchem Staate allein ein Freigeborener würdig leben könne.


Ja freilich, sagte er, gar oft wird diese Sprache geführt.
Ist hiernach, fuhr ich fort, anzunehmen - das ist nun die Frage, die ich vorhin folgen lassen wollte -, daß die Unersättlichkeit in diesem Gute (der Freiheit) auch diese Verfassung umwandelt und in die Lage versetzt, daß sie eines Tyrannen bedürftig wird?
Wie soll das kommen? fragte er.

Wenn eine nach Freiheit durstige Demokratie, denke ich, an ihre Spitze schlechte Mundschenke bekommt und über Gebühr mit dem stärksten Feuergeiste der Freiheit sich berauscht, so pflegt sie bekanntlich ihre Regierenden, wenn sie nicht ganz nachgiebig sind und im Übermaß die Freiheit verzapfen, als Verräter und Oligarchen zu beschuldigen und zu bestrafen.
Ja, sagte er, so machen sie's.

Und die den Obrigkeiten noch gehorsamen Bürger, fuhr ich fort, diese tritt die Demokratie mit Füßen als Bedientenseelen und Nichtswürdige; dagegen die Beamten, die sich wie Untergebene gebärden, und Untergebene, die sich das Ansehen von Beamten geben, die lobt und erhebt die Demokratie im Privat- wie im Staatsleben: ist es da nicht eine absolute Notwendigkeit, daß in einem solchen Staate über alles der Freiheitsschwindel kommt?
(Auszug)


Quelle:

Philosophische Texte

Abel Salazar suchte einen Ausweg aus Dogmatismus, Gottesgnadentum und Unfehlbarkeit.
Ihm gebührt dafür mein großer Respekt.


Ich bedaure, daß er als Mundschenk seinen sensiblen nicht abgehärteten Studenten gleichwohl nicht schlechten aber doch für sie unverträglichen Wein in den Becher goß.​
13598571-9121167140897479406

 
Briefe an Konrad: Das Haus Braganza wird Museum - Testament des letzten Königs Portugals u

Ex-König Manuel II.
hinterließ ein Testament


Das ist ja interessant!
"Was nun, Sr. Eng. Duarte?"

oder Museumsdirektor?
Das ist die Frage........


13598571-8250669320512970540

 
Briefe an Konrad: 251.539 freie Stellen für Portugiesen - Arbeiten in Deutschland

click auf Bild




link:




"Procuro emprego"






quer
trabalhar no estrangeiro?





Portal das Comunidades Portuguesas





Deutschlands Unternehmer suchen Arbeitskräfte in Portugal.
Portugiesen brauchen Deutschland.​
13598571-4135381444177029930

 
Briefe an Konrad: Albano Belino - Geschichte des Christentums in Portugal




Jesus futuri arbiter

Jesus wird der Zukunft Schiedsrichter sein
31. Dezember 1900




Römer in Portugal​
Tempel der Göttin Diana


Braga​
Bom Jesus



Erzbischof Dom Lourenço
geboren in Lourinhã
zum Bischof bestallt
in der Era 1411
und
ist gestorben
in der Era 1436


Kurios:



die Spanische Era abgeschafft
und die neue Christliche Era in Kraft gesetzt
Kurios Ende




Krankenhaus​


Hühnereier für die Kranken​
S. Bento do Hospital
ist die
melhor gallinha dos pobres
(beste Henne der Armen)


Mumien im Kirchenschiff​
S. Torquato​
13598571-6123154924082999037

 
Briefe an Konrad: Alte Weine in alten Flaschen aus alten Kellern zur Versteigerung

Für Napoleon
umständehalber aber nicht abgeholt


Kurios:
Der Winzer war gewiß ein Engländer,
kein sonderlicher Patriot, as I suppose....
Kurios Ende

gibt es noch heute!​
Sammlerstück für Vinophiloi





Alle Flaschen kann man kaufen!

Leilões Versteigerungen Auktionen​
13598571-1017491812232528569

 
Briefe an Konrad: Der letzte Sprecher einer indo-portugiesischen Sprache ist tot

William Rozario
letzter Sprecher der portu-indischen

ist am 20. August 2010
verstorben


Ort
Cochim

Indien


via:

Obrigado, Fernando Ribeiro, Danke

On William Rozario
(einkopiert)
William Rozario grew up at an estate in Wayanad but his family was partly from Cochin and partly from Cannanore, and therefore his mother tongue was the Creole. He told me that, in his childhood, this was the only language spoken in his house and within his extended family. In 2007, while I was in Diu, I made a short side-trip to Kerala. At the time, several members of the Indo-Portuguese community in Fort Cochin directed me to Rozario as being the last fluent speaker of the Creole in the whole of Cochin, so I visited him in his Vypeen home. He was an extremely generous and affable man, and seemed delighted to be able to speak his mother tongue again, because the second last speaker, his friend Mr. Paynter, had passed away a few years earlier. Rozario and his family always welcomed me so warmly to their home, I was touched. The last time I visited them was in January this year, and Rozario agreed to spend some time teaching me his language.


Why the language was not passed on to his family?


In the specific case of Rozario’s family, it may have had to do with the fact that his wife does not speak it, but I guess at that time, the use of the language in general was already in decline. The process of abandonment of the language, on a community level, must have started long ago. Languages are central to the identity of every community, but they will only survive long-term if there are domains of daily life in which they can be used, such as, for instance, education, work or religion. I believe the use of Cochin Creole among the Catholic community was gradually encroached on by other languages, and that broke the transmission of language from the parents to children.


On Creole Portuguese


When the Portuguese language arrived in Asia in the late 15th century, it came into contact with the local languages, and that gave rise to a string of new languages which once dotted the coasts of India, Sri Lanka and beyond. Such languages, born from intense contact between two or more languages, are what linguists call creoles. In Cochin, the equation involved Malayalam, Portuguese and probably a host of languages spoken by various communities there. Since this was the first place where the Portuguese established a stable presence in South Asia, it is usually accepted that Cochin Creole may have been the earliest of all Indo-Portuguese Creoles to be formed, and, if so, probably determined to some extent the development of the other varieties. This language developed hand-in-hand with the formation of Catholic and Indo-Portuguese households, and it was so vital by the time the Dutch took over that it managed to thrive under the new rulers.


Language characteristics


In very broad terms, many of the words in the Creole of Cochin are of Portuguese origin but the grammar is very different, and a number of these differences reflect the influence of Malayalam. For instance, where Portuguese (like English) has prepositions, Cochin Creole has postpositions, which appear after the noun. And there is also a strong tendency to place the verb at the end of the clause, which is contrary to the grammar of Portuguese but not to that of Malayalam. The verb system works very differently and there are also striking differences in the shape of the words and even the sounds of the two languages. Even though the Creole is known locally simply as ‘Portuguese’ or ‘Cochin Portuguese’, it is in fact a new autonomous language which owes as much to Portuguese as it does to the languages of India. This was the language of a good part of the Cochin population for five centuries, and a monument to a crucial period of the city’s history.


Quelle:

Language News








Rückblick
Sprachinseln im portugiesischen Weltreich​
Blau:
hier wird heute noch Portugiesisch gesprochen
Rot:
hier wurde früher Portugiesisch gesprochen





Das Erbe der portugiesischen Sprache im Orient




Liebeslied in Goa


Silvia
singt (frei übersetzt)


Liebling sende mir Liebesbriefe
in


...und in Konkani will ich Dir mit Liebe antworten


wie heißt der
Member of Legislature?

(deutscher Churchill)



13598571-5034100237898525876

 
Briefe an Konrad: Aus Kraft durch Freude wurde Erschüttert durch Mitleid - Deutsche Arbeit

Die " "
Passagier Dampfer liegt vor Anker im Hafen
Alcantara /Lissabon
1938


Zollamt Einreise Reisepass?
Hafenmeister und Portugals Grenzhüter
haben keine Chance....​
"A Força pela Alegria"
Die Stärke durch Heiterkeit


3.000 deutsche Arbeiter in Lissabon
brachten einen Löwen mit für den Zoo


Ein Anblick der Anlandung der deutschen Arbeiter
in Lissabon


Urlaubsprospekt für verdiente Arbeitskräfte
Der Sonne entgegen​
Deutsche Arbeiter fahren nach Madeira
-kostenlos-

Mit an Bord

-nach vielen Depeschen und Aufregung-

Empfang an Bord​
Higino de Queiroz

Fundação Nacional para Alegria no Trabalho
(Nationale Stiftung für Freude an der Arbeit)

Antonio de Menezes

(Portugiesische Jugend)


José Avelos

Sindicatos Professores do Norte
Verband der Lehrer in Nordportugal


Homosexueller Nazi?

Generalkonsul Holberg


Wilhelm Berner
Auslandskommissar der NSdaP


Artist und Entertainer auf der Bühne
Augusto Soares

Marschlieder erschallen
Horst Wessel Lied





an der Seite seiner Gattin
stehen winkend am Kai
schwenken Fähnchen?


Zeitungsmeldung
O Seculo

"com os seus pitorescos trajos"
mit ihren pitoresken Trachtenanzügen




Portugiesen sehen erstmals im Leben
Deutsche in Lederhosen, Tirolerhut
Dirndl und Schürze


Ehrenwerte Ehrung eines Lebensretters


Argentino Fragoso
rettete inLissabon einen Deutschen vor dem Ertrinken
Das Reich übergibt ihm ein Verdienstkreuz


Besuchsprogramm der Stadtrundfahrt
2.638 Turisten sind eingetroffen, wollen Lissabon kennenlernen
Übernachtung an Bord



  • 8 Uhr morgens nach dem Frühstück
  • 900 Touristen besteigen 19 Straßenbahn Waggons
  • 10 Straßenbahnwaggons fahren nach dem Campo Pequeno
  • Die Deutschen besuchen die Stierkampfarena,
  • Weiterfahrt vorbei am Praça do Comercio,
  • Besuch der , welcher den Deutschen besonders gefällt,
  • Besuch des Kloster Jeronimus
  • Besuch der Heimwerkstätten der Casa Pia
  • 12 Uhr Rpckfahrt nach Hafen Alcantara Endstation
  • der nächste Trupp steht zur Rundfahrt bereit.

Reiseführer ist jun.


Lokführer ist kein geringerer als der Chef der Straßenbahngesellschaft persönlich:
Sr. Augusto Barros ist der Motorista


Einige Deutschen gehen durch die Straßen, wenige fahren auch nach Estoril oder Sintra.


Alle kaufen nur 3. Klasse Bahnfahrtkarten!​
Nach dem Besuch
der Hauptstadt


Seereise nach Madeira​
Das Arbeitertum auf Madeirafahrt


Bildquelle Zeitungsclips

Universidade do Minho
Instituto de Letras e Ciencias Humanas
Braga Campus de Gualtar 24/1 2009


Verfasser
Obrigado, Mario Mátos, Danke​





Nachtrag:




Was fiel den Portugiesen auf?
Alle Deutschen kaufen Orangen!


Was fiel den Organisatoren der Reise auf?


Die Verwahrlosung und der Schmutz
Lissabons und der großen Masse seiner Bewohner
ist zum Teil derart stark, daß unsere Urlauber
schwer erschüttert
wieder an Bord gehen
(Akten R 58/950: 79)


Fundstelle:

Bd 2, Seite 276

Quelle:




Sackhüpfen in Funchal, Fotos Alpenverein Urlauber Tracht



13598571-2433528641256706145

 
Briefe an Konrad: "Malta Portuguesa" - Kupferstich von Vieira Lusitano


(1699 - 1783)


Wortspiel:
Malta Portuguesa
(portugiesisches Lumpengesindel)
ist hier nicht gemeint


Malta Portuguesa
(Portugiesisches Malta)

Nova Bella Elegit Dominus
Neue Kriege hat der Herrgott gewählt


Portugal ist gerüstet und willens,
den Malteser Orden
wo immer auf der Welt zu beschützen


Anmerkung:
Heroisches Volk, mit Volldampf gegen den Eisberg​
13598571-5005647575434947069

 
Briefe an Konrad: 99. Geburtstag am 31. Januar 2011 - Eine portugiesische Krankenschwester




Serenissima
Durchlaucht


Infanta
Thronerbin


geboren:
31. Januar 1912
im Exil




Vater:



bis Ausbruch des 1. Weltkriegs
Offizier der k.u.k.
Armee Österreichs


Mutter:







Lebenslauf
Maria arbeitet als Krankenschwester in einem Krankenhaus
der Hauptstadt Wien
Immer, wenn die englischen Bomber kommen



rennt Maria die Stiegen hinauf in die Mansarden
anstatt hinunter in den Luftschutzkeller


Von oben kann sie durch die Dachluken
das fürchterliche Schauspiel beobachten
und sehen, wo die Volltreffer landen


Nach den Angriffen
weiß sie wo ihre Hilfe als Krankenschwester
am dringensten benötigt wird



1944
Bei ihrer Arbeit wird ein junger Holländer auf sie aufmerksam.
Auch er arbeitet in diesem Krankenhaus.


Der Arzt:​
Prof. Dr. Nicholaas van Uden
Arzt


Maria Teresa wird als Widerstandskämpfer enttarnt.
Die Gestapo will die Portugiesin hinrichten!


Salazar rettet sie mit folgender kurioser Behauptung:


"Die Krankenschester Maria Adelaide
ist die Infantin von Portugal
und daher Eigentum (Património) Portugals"


Kurios:
Maria Magdalena und ihre Nachkommen
waren zu diesem Zeitpunkt
kraft Portugals Verfassung
verbannt exiliert
ohne Recht auf Einreise nach Portugal.....


Salazar holte die gesamte Familie
als Diktator die Verfassung mißachtend
heim ins Reich
Kurios Ende

Quelle:



Eine überaus verehrungswürdige Frau,
hoffentlich feiert sie ihren 99. Geburtstag
in bester Laune und Gesundheit​




P.S.
Die Monarchie Liebhaber wollen ihren König wiederhaben:
Petition: zulässig werden.


Anmerkung:
Die Idee ist nicht schlecht, schließlich muß in einer "Demokratie" bei Wahl und Mehrheitsbeschluß alles erlaubt sein.





13598571-7078964231465079591

 
Briefe an Konrad: Der Bau einer Karavelle do-it-yourself in Vila do Conde



auf den Kiel,
auf die Helgen
los zum
Stapellauf



Obrigado, amigo da sua terra, Danke​
13598571-1913071972986126985

 
Briefe an Konrad: Der Kompassfehler im Kopf der Portugiesen am Beispiel der "Revolta da Fa


Februar 1931


Plünderung der Mehlfabrik



hierum geht es:

  • Portugal braucht dringend ausländisches Kapital und Know-How zur Modernisierung seiner Industrie.
  • Portugal kennt keinen "Inlandsmarkt"
  • Portugal importiert zu billigen Preisen Konsumgüter, deren Herstellung in Portugal Arbeitsplätze schaffen könnte.
  • Die Geldtransfers aus dem Ausland haben durch die Weltwirtschaftskrise an Wert verloren.
Salazar beschließt:

  1. Betriebe ohne Produktivität werden geschlossen
  2. Neugründungen von Firmen ohne "Marktlücke" werden nicht zugelassen
  3. Importe von Produkten, welche inländischen Firmen Konkurrenz machen, werden untersagt.

Eine englische Firma
investiert in Madeira
macht aus einer müden Mühle
ein erfolgreiches Unternehmen

Insular Großinvestor
Joint Venture Partner


April 1931

Die vereinigten
aus der Politk von Salazar entlassenen Republikaner
können die Menschen begeistern

Der Aufstand von Madeira




Die Schlaraffen können es noch immer nicht
verstehen, daß positive Zahlen heilig sind
und negative Zahlen Unheil bedeuten


August 1931



Davon reden die Oppositionspolitiker
scheinheilig:​

Stern der Carbonari
(Freundschaftsstern der US-Armee und Stalins Panzer)
in der phrygischen Mütze

Slogan vom Nationalepos Lusiadas
Wahlspruch auf der Schärpe
Esta é a ditosa pátria minha amada,
à qual se o Céu me dá que eu sem perigo
torne, com esta empresa já acabada,
acabe-se esta luz ali comigo.
Esta foi Lusitânia, derivada
de Luso ou Lisa, que de Baco antigo
filhos foram, parece, ou companheiros,
e nela antão os íncolas primeiros.


Diese ist die besagte geliebte Heimat mein
bei welcher -falls der Himmel fügt, daß ich ohne Gefahr
zurückkomme- nach Vollbringung dieses Unterfangens
das Licht mit mir sich verlöscht
Das war das Lusitanien, aus Luso oder Lysa entstanden,
seit altersher Söhne des Bacchus waren, wie es scheint, oder Gefährten,
und in diesem einst die ersten Bewohner wohnten


Camões 3. Gesang, 21. Strophe


Madeira Sonderstatus heute:



wirbt erfolgreich für Unternehmensansiedelung





Kompassfehler?






der Anarchist ex-Fiananzminister

(1886 - 1969)


wird ein​

"
Republikanischer "Prophet"
Buch Neuerscheinung

Anmerkung:
Chaoten machen durch Verschwendung von Ressourcen und utopischen Fantasien einen Frieden, Wohlstand für Alle, Glück und Menschenrechte unmöglich.
Anarchisten legen die Verantwortung ihres Tuns in eine Traumwelt in der Zukunft.
Der erlebte Zusammenbruch, Not und Elend der lebenden aktuellen Menschen spielen in ihrer Doktrin keine Rolle.
Die Armut in Portugal wurde von "gewissenlosen Freimaurern" -man achte auf den Widerspruch!- verursacht, verschuldet
Pestana Junior -in der Loge als Bakunin betitelt- war ihr Anführer.


Salazar machte durch Vernunft und Wissen Gesetze, welche in Portugal ein Wirtschaftwunder zur Folge hatten.


Der Kompassfehler der Portugiesen:
Der Kaptän auf der Titanic, der Pilot auf einem Narrenschiff, ist für viele Portugiesen heute noch ein tragischer Held, ein Vorbild, ein gerechter Mensch.....
Salazar, der Ludwig Erhard Portugals, ein "Diktator"​
13598571-702120301273423552

 
Briefe an Konrad: Das Märchen von der Lapa, der Grotte, wo die Mutter Gottes lag - Die Kir


Die Kirche von Lapa


via:



was geschah in Lapa?


Die Araber sind um den Weltfrieden besorgt.
52 Missionen
sind notwendig,
um in den Ländern der Christen
für Frieden und Demokratie zu sorgen:

(938 - 1002)
Feldherr aus dem Jemen
schickt seine Berber Blauhelme
auf Friedensmission nach Portugal und Spanien


Anno 982
Ein Nest mit fanatischen Widerstandskämpfern wird ausgehoben
Viele Opfer im Konvent von Sisimiro zu beklagen.
Wenigen weiblichen Terroristen gelingt Flucht in eine Höhle.
Eine Statuette der Muttergottes haben sie im Versteck dabei
....und lassen die Figur versehentlich oder absichtlich liegen




Viele Jahre später
anno 1498
findet einen Hirtenkind, namens Joana, die Figur
nimmt das Fundstück als Puppe zum Spielen nach Hause.
Die Schafe bleiben wie angewurzelt stehen
Die Mutter des Mädchens ist sehr böse,
Sie will soeben die vermaledeite Figur in den Kamin ins Feuer,
werfen, da ruft das bis dahin stumme Kind:
"Tu es nicht, sie ist unsere Mutter Gottes"


Der Arm der Mutter verkrampft sich,
Mutter und Tochter erstmals im Leben
beten gemeinsam den Rosenkranz


daraufhin löst sich auch der Krampf
und der Arm wird wieder gesund


Das war die Sage von




Die Pfeiffen und Trompeten​
Die schöne Orgel
mit den 4 Tastaturen


made by a German in Portugal


Orgelbauer Dynastie
mit Tradition

Markenphilsophie:


Labiale, Zungen
alles aus Holz



für Orgelmusik
der Extraklasse​


P.S.
Auch die sind sehenswert


gut​
13598571-7848865046803468785

 
Briefe an Konrad: Der lusitanische Pseudo-Intellektualismus am Beispiel "Tourismusförderun

Der Tourismus von Porto und Nordportugal regt den Gedanken an zu einer Sophistikation der Umfelder und Athmosphären die sich außerhalb der Zeitgrenzen abspielen und führt den Touristen zur Entdeckung der renovierten Reize, welche sich auszeichnen durch Einzigartigkeit und Gastfreundschaft.
Porto und der Norden stellt ein gefälliges und farbenfrohes Portfolio von Produkten und Dienstleistungen dar, die zum Ausdruck bringen die Herausragung und Wettbewerbsfähigkeit seines Angebots.

Tourismus Dienstreisen, City Short Breaks, kulturelle Rundfahrten und Landschaftsreisen, Gesundheit und Erholung, Natur Tourismus, Religionstourismus, Gastronomie und Weine sind Produkte, welche eingeschrieben in einer Weitläufigkeit von Transversalität, atmen eine strategische Vision von touristischer Entwicklung.....
(Auszug aus der Mitteilung des Präsidenten)


Inhalt​
Das Profil des Touristen
3. Trimester 2010

Die Touristen führen eine zentrale Rolle aus im gesamten Verfahren der Verwaltung und des Wettbewerbs der touristischen Reiseziele.

In Anbetracht der Notwendigkeit einer Zurverfügungsstellung von
Anhaltspunkten, die sein Profil verständlich machen können und seine Erwartung
bezüglich der wahrgenommenen Qualität des Reisziels, welches sie besichtigen
o Tourismo do Norte, das Institut für Planung und Tourismus,
sowie der Flughafen Sá Carneiro haben zu Ende geführt, trimestral,
eine Studie, welche das Profil umschreibt des Erholungs-Touristen
Wo haben die Besucher übernachtet?





Anlaß der Übernachtung in Städten
Erholung - Dienstreise





indicadores, que traduzam



Nationales Register für Tourismus

Langer Rede kurzer Sinn




Dumme Antworten.....
auf dumme Fragen


Mein Kommentar:
Wertlose, nutzlose Selbstbeschäftigung von Leuten ohne den geringsten Willen, jemals einem Ausländer persönlich die Hand zu schütteln, willkommen zu heißen und die unendlich vielen einzigartigen Schönheiten des Landes Portugal zu erklären......​


13598571-3549097590984557798

 
Briefe an Konrad: Danilo Pavone in Portugal - Der Starfotograf gibt portugiesischen Archäo

Stell Dir vor,
Du findest im Erdreich
einen männlichen Torso oder eine nackte Figur?​


Man muß zuesrt die Bruchstücke richtig
naturkonform
aber nicht abstrakt
zusammensetzen​



schöne Dinge fotografiert
für den Augenschmaus
von
Danilo Pavone





Workshop


(Anmeldung - Anmeldefrist beachten!)
Wissenschaftliche Fotografien
Vorteil:
Wer diesen Lehrgang Kursus mit Erfolg absolvieren konnte, kann noch mehr Zeit im Büro verbringen, Fotos angucken, bearbeiten, neu belichten,​
13598571-1597280631979544918

 
Briefe an Konrad: Der Fruchtige Heilige São Frutuoso macht aus arianischen Westgoten papst

Von

(gestorben anno 665, Grablege in seinem Tempel)
Knochen in der Glasvitrine


Neubau von Ordensbrüdern​
Von



Arme verschränkt zu einem Andreaskreuz
Jesus und Franziskus
mit

(crossed fingers)


Innenansicht des Neubaus​
Von
Rückblick​
Von

mit Vuvuzela Trompeten




Grablege​
Von
Casa de Cunha
Das Haus Cunha

ruhen die Gebeine Splitter
hier der Familienmitglieder
im Gestank ihrer Verwesung


Ruinen​
Von


Von
Chorherren Sitzungssaal​

Von

ein Besuch lohnt sich!
13598571-7379169886537468768

 
Briefe an Konrad: "Casa das Artes" - Restaurante "Haus der Kunst" bei Braga serviert Wilds

Von

kultiges Lokal mit Live Musik



Von
überwältigende Auswahl
Sammelsurium und Kuriositäten


Putten und Prunkspiegel​
Von
Langspielplatten​
Von
Telleruntersetzer
Pavarotti singt
Boney M
Popmusik​

Von
Speisekarte



Von
Dinner for two​

Von
De Gaulle ist noch zu was nütze
Büsten auf dem Weinschrank​

Von
Der Antiquitäten-Sammler, Restaurator und Restaurant Inhaber hat in der Innenstadt von Braga ein Antiquitäten Geschäft (neben der Sé).


Sr. Fernando hat sich einen Verdienstorden für Pflege von Altertümlichkeiten redlich verdient.
Man stelle sich vor, die vielen Sammlerstücke wären auf dem Müll gelandet....


Obrigado, Fernando, Danke!
13598571-7889033549610234545

 
Briefe an Konrad: "Die ersten Malversuche" - Gemälde von Edmund Adler


(1876 - 1965)


als es noch keine Computerspiele gab.......​
13598571-4099333233664218301

 
Briefe an Konrad: "Eros similis Deus" - Félicien Rops fordert die Pornokratie

"Sex ist Gott gleich"



(1833 - 1898)


Pornograph


Jesus stürzt vom Kreuz
Die Personifizierte Liebeslust siegt:​
Heiliger Josef
erleidet einen Riesenschreck
Himmlische Engel sind tot
Liebesgöttin lebt


Eine leibhaftige Versuchung.......


Eros am Kreuz
Das Schwein der Lust wartet schon
auf die Auferstehung der Liebeslust​
13598571-5221840323296437371

 
Briefe an Konrad: Der Cabo da Roca auf der Weltkarte von Hekataios


(Kliff des Felsens)


Wo das Land endet
und das Meer beginnt....



(Kartograph)​
13598571-6120911672363354335

 
Zurück
Oben