• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Bleibt Portugal rückständig?

AW: Bleibt Portugal rückständig?

Willkommen im Jahr 1984.
Wir alle, die wir in P. leben wissen, dass wir nicht nur 2500 Km von D. entfernt sind, sondern auch eine Zeitreise ins Jahr 1984 machen.
Die Möbel, Farben, Lampen,usw. habe ich alle schon mal gesehen.
Deja vue ?
Heute beim Mittagessen habe ich heimlich dieses Foto aus der Hüfte geschossen: der Mann im Vordergrund und der Mann im grünen Shirt haben etwas gemeinsam ??
Jaaaa ! Der Lagerfeldzopf ist in P. angekommen.:pssst:

Die Mädels hier fangen verstärkt an sich Arschgeweihe stechen zu lassen.:female:
Die Mädels in D. sind jetzt um die 50 und sparen das Geld für ne Laserbehandlung zusammen, weil sie das verknitterte Ding nicht mehr sehen können.:cool:
Also die sind hier nicht rückständig, sondern einfach nur etwas hinterher.

Etwas verwirrt habe ich die Dame am Empfang von Moviflor, da ich Eintritt bezahlen wollte.:fies::fies::fies:

Gruss Nassauer
 

Anhänge

  • 008.jpg
    008.jpg
    93,3 KB · Aufrufe: 31
AW: Bleibt Portugal rückständig?

Ich finde, in dieser Frage dürfte man ruhig einmal Nachsicht zeigen, schließlich liegt dieses Rückständig ja eigentlich in der Vergangenheit begründet und bedarf deshalb naturgemäß etwas mehr Zeit um aufgeholt zu werden.
Nachdem sich das faschistische Portugal 1939 gegenüber modernices wie der Weltherrschaft renitent zeigte und seine Neutralität bezeugte, lediglich eine Kornkammer für die Kriegsparteien darstellte und als Umschlagsplatz für u.a. tausende jüdischer Flüchtlinge galt - hier zu erwähnen wäre Aristides de Sousa Mendes, seinerzeit Generalkonsul in Bordeaux - war man in Deutschland nach Kriegsende im April 45 unter Betroffenheitsgemurmel und eifrigem Besserungsbelobigungen bereits damit beschäftigt beim Frühjahresputz die Straßen von Schutt und Asche zu befreien und seine Millionen Toten zu begraben. Diese Metamorphose in einen schönen Schmetterling fand in Portugal leider nicht statt, auch nicht deshalb, weil man keinen neidischen Nachbarn, die Spanier befanden sich ja in ähnliche Situation, etwas beweisen musste.

Ach ja und zu Rückständig fällt mir noch die Info einer Freundin ein - hab mich köstlich amüsiert (sicherlich wohl weil da allgemein nicht auf dem Neusten ;o) - anstatt den in den 80er und 90ern beliebten Tupperware-Parties finden heutzutage in portugiesischen Gesellschaft sogenannte Fuckerware-Parties statt, bei denen sich die Damen zwischen 40 und 50 in üblich gemütlicher Runde über die neusten Sextoys austauschen, bzw eine Expertin solche feilbietet. Also falls eine der Residentinnen( auch über 50) im Raum Porto an Innovationen in diesem Bereich Interesse hat, bitte pm an mich, ich kümmere mich um den Kontakt :)

Schöne Woche,
gUNA
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bleibt Portugal rückständig?

Soso, deutsche Mädels über 50 können ihre verknitterte Front nicht mehr sehen und sparen für die Laserbehandlung, und die Portugiesinnen machen Tupperparties mit Sexspielzeug.

Wieso bin ich da außen vor? Hab ich was versäumt?

In welchen Kreisen verkehrt IHR denn?

Oder sollte mit Euch was nicht stimmen?

Für wen machen denn diese irregeleiteten Mädels das alles?

Also mal schön den Ball flach halten, Jungs.... ;-)
 
AW: Bleibt Portugal rückständig?

Soso, deutsche Mädels über 50 können ihre verknitterte Front nicht mehr sehen und sparen für die Laserbehandlung, und die Portugiesinnen machen Tupperparties mit Sexspielzeug.

Wieso bin ich da außen vor? Hab ich was versäumt?

In welchen Kreisen verkehrt IHR denn?

Oder sollte mit Euch was nicht stimmen?

Für wen machen denn diese irregeleiteten Mädels das alles?

Also mal schön den Ball flach halten, Jungs.... ;-)

Hi Tatusinho,

die Frage nach den Kreisen geht mir jetzt nicht so auf, aber zu den "irregeleiteten Mädels" in dieser "rückständigen Gesellschaft" fällt mir der kleine biologisch Unterschied ein - von wegen wer zuerst kommt.. Anstatt sich mit luftdichtem Plastikram abzugeben, bemüht sich das weibliche Geschlecht (Männer sind traditionsgemäß bei den Parties wohl nicht mit von der Partie) nun wohl der Langeweile und der heißen Luft vorzubeugen und ein wenig Spass ins Spiel zu bringen - was sich ja wohl mitunter, wie man so hört, bei langjährigen Beziehungen und wenn man(n/frau) offen dafür ist als durchaus sinnvoll erweisen bzw. vorbeugend sein soll.. (das ganze nat. wohlwollend interpretiert :p)
Aber wie es sich so googlt, ist dies in D doch auch schon ein alter Hut, .. vllt aber auch nicht aufm Dorf Grösse Aveiro mit 55000 Einwohnern ;o)

Grüssle
 
AW: Bleibt Portugal rückständig?

Oje, gUNA, in DEM besagten Dorf bei Aveiro kannst Du als Frau nicht mal allein eine Kneipe betreten, ohne sehr misstrauisch beäugt zu werden.

Da wird das vorerst NIX mit den Tupperparties!
 
AW: Bleibt Portugal rückständig?

Portugal, ist keinesfalls rückständig, wie ich meine lediglich etwas zu schläfrig (träge), wenn der Rest der Welt in einen schnelllebigen Zeit und Umgebung „dahinstürmt“!

Ein portugiesischer Geschäftsmann sagte mir bereits vor ca. 20 Jahren, dass sein Land gegenüber dem übrigen Europa, auch „Industrie-Europa, fortgesetzt 50 Jahre zurückliegt.

Und „spurtet“ Portugal einmal, egal in welchem Bereich, dann sind die anderen Länder, oder soll ich Mentalitäten sagen, wieder 50 Jahre nach vorne geeilt.

Aber möglicherweise macht diese erkennbare Differenz, den Reiz von Portugal aus!
Wer sich`s leisten kann, soll es genießen!
 
Zurück
Oben