
Hamilton Reis war viele Jahre als Önologe bei Cortes de Cima, seit 2020 dann bei der Herdade de Muchão. Gerne bin ich seiner Einladung gefolgt, ihn in Vidiguera zu besuchen um sein kleines, aber feines Familienprojekt Natus Vini kennenzulernen. Hamilton bewirtschaftet an den Ausläufern der Serra do Mendro insgesamt vier Hektar Rebfläche, aufgeteilt auf drei Parzellen.

Die Natus-Rebanlage direkt am Haus der Familie ist bereits als biologisch / organisch zertifiziert. Die anderen beiden Parzellen sind seit geraumer Zeit in der Umstellung, so dass auch auch hier mit der baldigen Zertifizierung zu rechnen ist. 2008 hat die Familie das Grundstück gekauft und den Natus-Weinberg eigenhändig gepflanzt. Das Prinzip nachdem im Weinberg und in der Adega gearbeitet wird: So wenig wie möglich, dies aber mit der größtmöglichen Sorgfalt.

Die Rebstöcke stehen auf kargen Schieferböden mit etwas Quarzanteil. Für die roten Rebsorten Castelão, Alfrocheiro. Tinta Miuda und Trincadeira wählte der Winzer eine buschförmige Erziehungsmethode. Die weißem Sorten wachsen an Pergolen wie man sie sie sonst aus dem Minho kennt. Cortes de Cima ist berühmt für seinen Syrah, Muchão für die Alicante Bouschet. Tinto-Boliden! Für seine eigenen Weine sucht der Winzer ein anderes Profil mit Rebsorten die zu seinem Terroir perfekt passen: Komplex und mineralisch.

Wichtig für den Winzer: Gelebte Nachhaltigkeit. Ressourcenschonung (dry farming). So naturschonend wie möglich arbeiten. Verzicht auf Pestizide, organische Bodensubstanz aufbauen. Keine Floskeln: Schließlich lebt der Winzer mit Kind und Kegel mitten in seinem Weinberg.

Alte Weinberge: Im Àguas de Lebre-Weingarten wachsen die Rebsorten Antão Vaz, Roupeiro, Trincadeira de Pratas und Perrum. Im Ribeira-Weinberg stehen die roten Rebsorten Castelão, Aaragonez, Tinta Grossa und Trincadeira. Der gemeinsame Rundgang durch den Natus-Weingarten, gespickt mit Fachsimpelei und vielen Anekdoten, neigte sich dem Ende zu. Schließlich stand noch eine Weinprobe in der Adega an, und Susana mit dem Abendessen wollten wir auch nicht warten lassen ...

Oben im Gebäude befindet sich das Haus, in dem die Familie wohnt, unten die Adega. Hamilton lacht: "Ich schlafe im wahrsten Sinne des Wortes auf meinen Weinen." Im Herzen von Vidigueira gelegen, wie könnte es anders sein, Talhas stehen im Weinkeller.
Teil 2 folgt .......................................