• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Berlin-Lichtenberg | Portugiese haut Nazi

  • Ersteller Ersteller Tano
  • Erstellt am Erstellt am
T

Tano

Gast
Gast
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Berlin-Lichtenberg | Portugiese haut Nazi

:ahh:

Nein, es wird zu Recht wg. Körperverletzung ermittelt.
Auch wenn jemand so einen Mist brüllt, ist das noch kein Grund, ihn zusammen zu schlagen.
Anzeigen und dr Justiz überlassen und gut ist.
Man schlägt ja auch niemanden zusammen, weil er Stalin hochleben lässt, oder Che Guevara oder andere Massenmörder.

Gewalt kann gegen Extremisten, gleich ob von rechts oder links nie eine Lösung sein, denn gerade das führt zu mehr Extremismus.

Schlechtes Beispiel, das hoffentlich von der Justiz geahndet wird.

Gruß,
der WeinFan
 
AW: Berlin-Lichtenberg | Portugiese haut Nazi

Ist er das denn jemals nicht gewesen?
Nur weil Taten unter dem Deckmantel des revolutionären Kommunismus begangen werden, werden sie noch lange nicht besser.
Und nur weil er in manchen Kreisen quasi wie ein Heiliger und als sakrosant verhehrt wird, sollte ihn nicht von Kritik frei sprechen.
Er hat als Mitglied der kubanischen Revolutionsregierung mehrere hundert, aus heutiger Sicht meist willkürliche, Todesurteile persönlich unterzeichnet. Zunächst von Gegnern, dann von einstmals Verbündeten die zu Abweichlern wurden, später auch von einstmaligen Freunden, die nur seine Meinung nicht mehr teilten.
Er war an der Einrichtung von Konzentrations- und Arbeitslagern beteiligt und und und.
Das nachrevolutionäre Kuba war keinen Deut besser als das vorrevolutionäre, so sehr das heute auch verkärt wird - nur hat es dann nicht mehr die Vertreter der Linken getroffen wie vor der Revolution, sondern die der Rechten. Das macht es aber nicht besser.
Che hat am Ende politisch auf ganzer Linie politisch versagt, menschlich war er ein brutaler Zeitgenosse, keinen Deut besser, als die Leute, die er unter dem Vorwand der "guten" Revolution bekämpfte.

Hier mal ein Text zum Einlesen:

Nicht der beste und teilweise auch deutlich überspitzt, aber ein brauchbarer Start in die Thematik.
Aber fast alles, was es im Internet dazu zu finden gibt ist ideologisch geprägt, sei es aus der einen Richtung oder der anderen.

Wenn ich es schaffe, gehe ich morgen mal in den Keller und krame in meinen alten Unterlagen und schaue ob ich meine Literaturliste noch finde - habe nämlich meine Staatsexamens-Abschlussprüfung in Geschichte an der Uni u.a. über Che gemacht - und mußte dabei mein zu positives Bild, dass ich vorher von ihm hatte deutlichst revidieren ;)
Kann es aber ehrlich gesagt nicht versprechen - denn ich weiß nicht, wo im Keller meine alten Unterlagen dazu vergraben sind.

Gruß,

Der WeinFan
 
AW: Berlin-Lichtenberg | Portugiese haut Nazi

Hi moin
Hast völlig Recht!
In so manchen Köpfen wird halt immer noch ein Unterschied gemacht zwischen Linken und Rechten Mördern und Verbrechern.
Hast den Entjungferer von 12 Jährigen Mädchen und Massenmörder Mao
vergessen in der Aufzählung.
Gruß HJV
 
AW: Berlin-Lichtenberg | Portugiese haut Nazi

Hier mal ein Text zum Einlesen:

Nicht der beste und teilweise auch deutlich überspitzt, aber ein brauchbarer Start in die Thematik.

Als Historiker (bzw. Geschichtslehrer) solltest du die Quelle da aber schon ein bißchen besser unter die Lupe nehmen: den Revisionisten kann man nämlich überhaupt nicht ernstnehmen. Ein brauchbarer Start ist das nun wirklich nicht!
 
AW: Berlin-Lichtenberg | Portugiese haut Nazi

Das ist schon hohe Verknüpfungskunst: ein Nazi kriegt mit Recht, verdientermaßen und in beinahe vorbildlicher Weise aus Notwehr eins auf die Schnauze und das hat dann irgendwie mit Stalin/Mao/Che Guevara zu tun "und anderen Massenmördern".

Was jetzt noch fehlt, um die Verwirrung komplett zu machen, ist das immer gern zitierte "Wehret den Anfängen".
 
AW: Berlin-Lichtenberg | Portugiese haut Nazi

Tach
NIEMAND hat dass Recht jemand anderem was aufs Maul zu hauen!
Weder ein Linker einem Rechten, noch umgekehrt.
Und nichts, absolut nichts anderes wollte Weinfan ausdrücken.
Wenn irgenwer jemanden verletzt, so ist das Ausnamslos Strafbar.
Und gänzlich nebensächlich um wen es sich auf beiden Seiten handelt.
Gruß HJV
 
AW: Berlin-Lichtenberg | Portugiese haut Nazi

Tach
Dann liess Dir den Notwehrparagraphen eimal richtig durch.
Er ändert nichts an meiner Aussage.
Gruß HJV
 
AW: Berlin-Lichtenberg | Portugiese haut Nazi

Als Historiker (bzw. Geschichtslehrer) solltest du die Quelle da aber schon ein bißchen besser unter die Lupe nehmen: den Revisionisten kann man nämlich überhaupt nicht ernstnehmen. Ein brauchbarer Start ist das nun wirklich nicht!
Deshalb habe ich dazu geschrieben, dass man online im Prinzip keine ideologisch "sauberen" Quellen findet.
ABER: die im Artikel verwendeten Zitate aus anderen Medien und die genannten Quellen sind absolut korrekt und finden sich so auch in der "seriösen" Literatur.
Deshalb ist der Artikel als Einstieg geeignet.
Wer das verstehen und nicht weiter Che nur verherrlichen will, sollte damit starten können.
Der Artikel hat sogar einen RIESEN-Vorteil: Wie ich geschrieben habe, überspitzt er einiges, ABER, die Leute, die bis heute Che glorifizieren, kennen meistens nur vollkommen überspitzte und auf Heldenverheehrung abzielende Literatur aus der anderen Richtung. Da ist so ein Kontrast vielleicht gerade mal angebracht.

Und nebenbei: Ich habe das mitten in der Nacht geschrieben. Da habe ich nicht auf den Autor geachtet bzw. Hintergrundrecherche bzgl. diesem betrieben, wollte doch mal ins Bett ;) sondern v.a. drauf geachtet ober der Großteil der Faken korrekt ist - und das ist hier der Fall. Das halte ich für wichtiger, als die Geisteshaltuing des Autors zu ergründen, wenn es um einen Einstieg gehen soll.

In so manchen Köpfen wird halt immer noch ein Unterschied gemacht zwischen Linken und Rechten Mördern und Verbrechern.
Hast den Entjungferer von 12 Jährigen Mädchen und Massenmörder Mao
vergessen in der Aufzählung.
stimmt. Und diese Unterscheidung finde ich ekelhaft und heuchlerisch.
Und es gibt ja nocht mehr, Pol Pot z.B. und viele andere, aber natürlich auch aus dem rechten Spektrum könnte man unzählige aufzählen - nur dass die im Nachhinein selten so öffentlkich glorifiziert werden wie Schlächter á la Mao, Stalin, Pot, Castro, Guevara ...

Das ist schon hohe Verknüpfungskunst: ein Nazi kriegt mit Recht, verdientermaßen und in beinahe vorbildlicher Weise aus Notwehr
Wo ist das verdient, wo vor allem ist es Notwehr? Aber nicht annähernd.
Die Verküpfung ist im Übrigen IMHO gar nicht so absurd:
Wenn ich durch die Stadt laufe, sehe ich beinahe täglich immer noch junge Leute, die ein Shirt mit dem Gesicht Ches tragen, dieses fast schon ikonenhafte Bild. Darf ich denen Deiner Meinung nach dann auch, so quasi aus Notwehr, "eins auf die Schnauze" geben?
In was für einer Welt leben wir denn?
Oder darf ich linken Chaoten, die in Berlin Ahmadinedschad hochleben lassen und den Untergang Israels fordern (was ich selbst schon miterleben durfte) auch einfach "eins auf die Schnauze" geben? Oder ist das was die machen dann "guter", weil linker, Antisemitismus?
Wo würde wir den hin kommen, wenn jeder Extremisten aus allen Lagern, sobald sie sich extremistisch äußern mal eben so mit Gewalt begegnen würden?

Grüße,
Der WeinFan
 
AW: Berlin-Lichtenberg | Portugiese haut Nazi

Oder darf ich linken Chaoten, die in Berlin Ahmadinedschad hochleben lassen und den Untergang Israels fordern (was ich selbst schon miterleben durfte) auch einfach "eins auf die Schnauze" geben?

Ich würde drum bitten, wenn du denn möchtest.
 
AW: Berlin-Lichtenberg | Portugiese haut Nazi

Ich würde drum bitten, wenn du denn möchtest.

LOL ... aber nein, dass ist ehrlich nicht die Form des gesellschaftlichen Umgangs, den ich mir vorstelle. Und schon gar nicht die Form der Rechtsstaatlichkeit, die ich gerne hätte.

Gruß,

Der WeinFan
 
Zurück
Oben