AW: Berlin-Lichtenberg | Portugiese haut Nazi
Als Historiker (bzw. Geschichtslehrer) solltest du die Quelle da aber schon ein bißchen besser unter die Lupe nehmen: den Revisionisten
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
kann man nämlich überhaupt nicht ernstnehmen. Ein brauchbarer Start ist das nun wirklich nicht!
Deshalb habe ich dazu geschrieben, dass man online im Prinzip keine ideologisch "sauberen" Quellen findet.
ABER: die im Artikel verwendeten Zitate aus anderen Medien und die genannten Quellen sind absolut korrekt und finden sich so auch in der "seriösen" Literatur.
Deshalb ist der Artikel als Einstieg geeignet.
Wer das verstehen und nicht weiter Che nur verherrlichen will, sollte damit starten können.
Der Artikel hat sogar einen RIESEN-Vorteil: Wie ich geschrieben habe, überspitzt er einiges, ABER, die Leute, die bis heute Che glorifizieren, kennen meistens nur vollkommen überspitzte und auf Heldenverheehrung abzielende Literatur aus der anderen Richtung. Da ist so ein Kontrast vielleicht gerade mal angebracht.
Und nebenbei: Ich habe das mitten in der Nacht geschrieben. Da habe ich nicht auf den Autor geachtet bzw. Hintergrundrecherche bzgl. diesem betrieben, wollte doch mal ins Bett

sondern v.a. drauf geachtet ober der Großteil der Faken korrekt ist - und das ist hier der Fall. Das halte ich für wichtiger, als die Geisteshaltuing des Autors zu ergründen, wenn es um einen Einstieg gehen soll.
In so manchen Köpfen wird halt immer noch ein Unterschied gemacht zwischen Linken und Rechten Mördern und Verbrechern.
Hast den Entjungferer von 12 Jährigen Mädchen und Massenmörder Mao
vergessen in der Aufzählung.
stimmt. Und diese Unterscheidung finde ich ekelhaft und heuchlerisch.
Und es gibt ja nocht mehr, Pol Pot z.B. und viele andere, aber natürlich auch aus dem rechten Spektrum könnte man unzählige aufzählen - nur dass die im Nachhinein selten so öffentlkich glorifiziert werden wie Schlächter á la Mao, Stalin, Pot, Castro, Guevara ...
Das ist schon hohe Verknüpfungskunst: ein Nazi kriegt mit Recht, verdientermaßen und in beinahe vorbildlicher Weise aus Notwehr
Wo ist das verdient, wo vor allem ist es Notwehr? Aber nicht annähernd.
Die Verküpfung ist im Übrigen IMHO gar nicht so absurd:
Wenn ich durch die Stadt laufe, sehe ich beinahe täglich immer noch junge Leute, die ein Shirt mit dem Gesicht Ches tragen, dieses fast schon ikonenhafte Bild. Darf ich denen Deiner Meinung nach dann auch, so quasi aus Notwehr, "eins auf die Schnauze" geben?
In was für einer Welt leben wir denn?
Oder darf ich linken Chaoten, die in Berlin Ahmadinedschad hochleben lassen und den Untergang Israels fordern (was ich selbst schon miterleben durfte) auch einfach "eins auf die Schnauze" geben? Oder ist das was die machen dann "guter", weil linker, Antisemitismus?
Wo würde wir den hin kommen, wenn jeder Extremisten aus allen Lagern, sobald sie sich extremistisch äußern mal eben so mit Gewalt begegnen würden?
Grüße,
Der WeinFan