• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Autoreise von Berlin nach Vilamoura mit Kindern

Kiki

Amigo
Teilnehmer
Hallo ihr Lieben,

wir fahren im April nach Portugal und hoffen auf ein paar Tipps und Erfahrungen. Unser Plan ist es einen ersten Zwischenstopp mit Übernachtung in der Umgebung von Tours oder Orleans zu machen. Der zweite Zwischenstopp mit Übernachtung ist in der Nähe von Salamanca geplant. Wir planen an einem Tag circa jeweils 10 Stunden Autofahrt zurückzulegen. Vielleicht ist jemand ja schon die Route gefahren und kennt auch schöne Unterkünfte für Familien in der Nähe der jeweiligen Ortschaften.

Ich freue mich über eure Tipps :-)
 
Wir fahren die Strecke öfter mit dem Auto und mit Hund. Ich empfehle euch, nicht mehr als 7 Stunden zu fahren und so noch ein Zeitfenster für einen Stadtgang und/oder ein schönes Essen zu haben. Wir fahren von Norddeutschland mit 3 Übernachtungen Richtung Alentejo. Saintes und Salamanca sind sehr schöne Städte. Wir übernachten meist in Accor - Hotels, da dort Hunde kein Problem sind und sie stadtnah liegen. In Salamanca liegt das Ibis direkt im Zentrum an einem schönen Park.
 
Vielen Dank für eure Erfahrungen. In welcher Stadt übernachtet ihr noch, also bei drei Übernachtungen, wie du ja geschrieben hast. Wie macht ihr dass denn mit den Mautgebühren? Holt ihr euch die vorab über die Website vom ADAC?
 
In Tours habe ich auch schon übernachtet. Kam damals von Berlin über Saarbrücken, Tours, Poitiers, Orleans, übrigens eine sehr hübsche Stadt, würde da einen längeren Stopp einbauen, dann Salamanca, auch dort übernachtet.
Damals noch in Bilbao übernachtet, weil ich das Guggenheim-Museum sehen wollte und fand das überwätigend.
Dann durch's Baskenland runter nach Portugal, damals Nähe Silves, Odelouca-Stausee .
Ich würde auch nicht 10 Stunden fahren mit zwei Kindern. Ist zu lange.
Wie die Hotels hießen, weiß ich nicht mehr, ist zu lange her. Muss Anno 2011/12 gewesen sein.
Hatte mich bei booking-com informiert. Da ist gut beschrieben, wie weit weg von der Stadt, kindergerecht etc...
Wie lange wollt ihr bleiben und wo in Portugal werdet ihr die Ferien verbringen?
Und dran denken, dass es im April auch noch regnen kann.
Obwohl, es dieses Winter eigentlich jeden Monat (sind von Ende Oktober bis Ende März immer hier an der Algarve) regnete.....was sehr unüblich ist. Immerhin freut sich die Erde und die Stauseen.
 
Ach, jetzt sehe ich die Überschrift. Vilamoura ist es....... direkt in der City???? Das ist für manchen gewöhnungsbedürftig. Weil recht bebaut und durch den Marina-Hafen recht teuer geworden.
Ist halt geschmackssache.
 
Da ihr an die Algarve solltet ihr überlegen ob ihr über Spanien Barcelona, Valencia, Murcia, Sevilla). Diese strecke ist Mautfrei.
 
Bom dia,

wir werden nicht direkt am Hafen von Vilamoura sein. Ich war zwar das letzte Mal 2017 zu Weihnachten in Vilamoura, aber ich hoffe, dass noch alles einigermaßen wie „früher“ ist. Es wurde ja überall ziemlich viel gebaut und ich denke, dass sich der Trend weiter entwickelt hat. Quarteira war ja auch einmal so ein kleines idyllisches Dörfchen am Meer :love: Wir sind hauptsächlich da um meine Familie zu besuchen, daher die Reise auch zu den Osterfeiertagen. Im Hochsommer ist ja touristisch in Vilamoura „die Hölle“ los. Wo verbringt ihr immer den Winter in Portugal munaluna?

Das mit den 10 Stunden pro Tag an Fahrzeit werde ich überdenken.

Danke Riko, ich schaue mir mal die BIP and Go App an.

@Kbfra: Ich werde mir mal diese Route ansehen, aber wenn diese mehr Kilometer beinhaltet, werden wir wohl eher dazu tendieren, die Mautgebühren in Kauf zu nehmen, da wir mit zwei Kids im Auto dann echt froh sind jede Stunde einzusparen :redface:
 
Hallo , fahrt lieber bis Angouleme, da ´gibt es viele Motels , Formular 1, Premiereclasse usw. und Supermärkte zum günstig tanken. Von Pointiere , nach Tour gibt es eine gut ausgebaute Nationalstrasse ( 4 Spurig - mautfrei ) über Angouleme nach Bordeaux.

Wenn ihr Orleans fahrt , würde ab dort aber- die A 20 bis Limoges - gut funktionieren -TIPP , die ist zum Großteil mautfrei , auch dort gibt Übernachtungsmöglichkeiten. ZB Kyriad in Chateauroux, oder Première Classe Chateauroux - Saint Maur

Aber wenn unbedingt Tour -gibt es auch dies .

Spanien - In Salamanca keine ich keine Übernachtsmöglichkeit , aber in Miranda do Ebro - IRAIPE Achuri Auto Check-in oder Pensión Las Matillas.

10 Stunden Autofahrt von Berlin bis Orleans ist sportlich - wird knapp , Stau , Pausen etc! Da ist wohl eher Troyes realistisch -
 
Zuletzt bearbeitet:
10 Stunden mit Kindern finde ich nicht so sportlich, sondern purer Stress. Wie alt sind die Kinder?
 
10 Stunden mit Kindern finde ich nicht so sportlich, sondern purer Stress. Wie alt sind die Kinder?
Deswegen hatte ich ja schon- Troyes - geschrieben. ! Falls ihr dann weiter A 20 fahren solltet gibt dort einen sehr schönen Rastplatz - Aire du Jardin des Causses
ein herrlich grüner Flecken . Wir sind auch einige Jahre mit Hund und Kindern gefahren , ist alles eine Frage der Pausen - da werden aus 10 Std schell zu 14 Std.
Vorteil von April , die Hitze ist noch nicht dort in Frankreich. Wird schon klappen , aber lieber weniger Reichweite einplanen. Nehmt als Zwischenstop , Troyes oder Sens und Miranda do Ebro - das ist machbar-
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir benutzen auch Bip& Go.

Falls ihr über die Nationalstraßen in Frankreich fahrt, rechnet im Endeffekt mit einer niedrigeren Durchschnittsgeschwindigkeit. Gerade die Raststätten auf den Mautautobahnen und die gute Infrastruktur sind gerade mit Kindern nicht zu vernachlässigen. Mit jüngeren Kindern würde ich persönlich maximal zwei mal drei ider drei mal zwei Stunden fahren. Alles andere tut den Eltern und den Kindern nicht gut, mbMn.
Nan kann natürlich auch 10-12 Stunden mit kleinen Kindern fahren... aber wundert euch dann nicht wegen dem Stress
 
Ja, wir überwintern jedes Jahr 5 Monate in der Ostalgarve Nähe Moncarapacho/Olhao.
Sind natürlich älteren Semesters, sonst gingen ja 5 Monate gar nicht. Aber uns gefällt es.
 
Die Strecke - Alternative

Es gibt auch ab Metz -A 31 - Toul ,-N 4 - St Dizier ( Tank und Rast bei Lelerc u.a. )- Troyes - gut ausgebaute N-Strassen und Autobahnabschnitte die kostenfrei sind !
 
Zuletzt bearbeitet:
10 Stunden mit Kindern finde ich nicht so sportlich, sondern purer Stress. Wie alt sind die Kinder?
Ja, die Illusion einer entspannten Abenteuerfahrt haben wir bereits begraben :-D Wir haben vor zumindest die erste Tour von zu Hause aus um 2 oder 3 Uhr zu starten, damit die Kids noch ein Weilchen im Auto schlafend verbringen und da die beiden 2 und 4 sind, machen sie dann auch noch einen Mittagsschlaf von circa zwei Stunden. Wir fahren sonst oft nach Bayern circa 6-8 Stunden, das funktioniert immer recht gut.
 
Deswegen hatte ich ja schon- Troyes - geschrieben. ! Falls ihr dann weiter A 20 fahren solltet gibt dort einen sehr schönen Rastplatz - Aire du Jardin des Causses
ein herrlich grüner Flecken . Wir sind auch einige Jahre mit Hund und Kindern gefahren , ist alles eine Frage der Pausen - da werden aus 10 Std schell zu 14 Std.
Vorteil von April , die Hitze ist noch nicht dort in Frankreich. Wird schon klappen , aber lieber weniger Reichweite einplanen. Nehmt als Zwischenstop , Troyes oder Sens und Miranda do Ebro - das ist machbar-

Vielen Dank, ich schaue mir die Route heute noch einmal genauer an.
 
Nehmt als Zwischenstop , Troyes oder Sens und Miranda do Ebro - das ist machbar-
Was in etwas so die Route ist, wenn ich, was selten vorkommt, allein Lissabon - Berlin fahre , auch um Sekundenschlafdesaster bei zu langen Etappen zu vermeiden. Wenn man dann noch zwischen Troyes und Bordeaux die teure Mautstrecke (Orleans, Poitiers) fährt, also nicht über Limoges, wird es noch etwas entspannter, das ist zeitlich doch deutlich kürzer, und Saarbrücken bis Orleans ist auch nie viel los.

Zwischen Miranda de Ebro und Burgos findet man bei u.a. bei booking.com in Autobahnnähe auch ganz nette kleinere Hotels.

(M)eine Moral von der Geschichte: will man eine einigermaßen zügige Anfahrt, klappt's nie mit den Lieblingsübernachtungsorten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was in etwas so die Route ist, wenn ich, was selten vorkommt, allein Lissabon - Berlin fahre , auch um Sekundenschlafdesaster bei zu langen Etappen zu vermeiden. Wenn man dann noch zwischen Troyes und Bordeaux die teure Mautstrecke (Orleans, Poitiers) fährt, also nicht über Limoges, wird es noch etwas entspannter, das ist zeitlich doch deutlich kürzer, und Saarbrücken bis Orleans ist auch nie viel los.

Zwischen Miranda de Ebro und Burgos findet man bei u.a. bei booking.com in Autobahnnähe auch ganz nette kleinere Hotels.

(M)eine Moral von der Geschichte: will man eine einigermaßen zügige Anfahrt, klappt's nie mit den Lieblingsübernachtungsorten.
man kann auch auf der Strecke Troyes , Limoges teure Mautstrecke umgehen- Metz - Toul - Autobahn kostenfrei- , Toul - S Dizier - Troyes - N teilweise 4 spurig - kostenfrei- - Sens . Orleans die teilweise ausgebaute RN nehmen - Orleans - Limoges A20 zur Hälfte kostenlos !! Ab Limoges -Angouleme -Bordeaux - RN teilweise gut und 4 Spurig, An der Strecke viele Motels , Supermärkte mit günstigen Tankstellen, auch Rastmöglichkeiten - Routiers u.a. . Wir sind da schon einige Jahre so längs gefahren. - Wer nur Autobahn ab Saarbrücken bis Orleans fährt zahlt für diesen Abschnitt schon gut 50 € .
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben