• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Frage Autokauf: Gebrauchtwagen in Portugal

casmarim

Amador
Teilnehmer
Stammgast
hallo Forianer,
Kennt jemand seriöse Kfz Händler in bzw. um Faro die ihr empfehlenswert sind? Wir haben uns entschlossen ein Gebrauchtwagen in Portugal zu kaufen. Eine Einführung eines Kfz's von D nach P haben wir aufgegeben. Es ist einfach zu viel Papierkram. Würde mich freuen wenn ihr ein paar gute Adressen hättet.
 
Schau doch mal online, Custojusto, OLX oder Standvirual.
Da kann man vorab Preise vergleichen, sehen, was es gibt etc.
 
Hihihihihahahaha... oder wie der Portugiese zu sagen pflegt: kkkkkkkkkk.

"Seriös" & "Kfz-Händler" ?
In Portugal ?

:fies:

Ich weiß, nicht hilfreich
:-D
 
Na das ist nicht einfach...mein portugiesischer Freund schwört da auf einen Händler bei Alcantarilha.

Ansonsten habe ich vor 3 Jahren 4 Wochen lang die N125 von Portimão bis Olhao abgeklappert, um ein vernünftiges Auto zu akzepteblen Preis zu finden. Wurde dann auch in Faro fündig, leider gibts den Händler nicht mehr..

Jetzt nehm ich immer meinen deutschen KFZ Meister mit, schaue nach Angeboten von privat und mein KFZ Meister checkt das Auto, führt die Verhandlungen und macht gleich die Anmeldung. Da kann man richtig Geld sparen, aber nur in Lissabon und Umgebung (noch billiger ists in Porto, aber das ist mir zu weit)

vito
 
In Almancil gegenüber von der Kirche Auto Christina o. s. ä.
Hat auch bei einem Reifenhändler aus Almacil einen guten Namen.
 
Ich danke euch für die Tips, wir werden schon etwas finden, ein bißchen Glück gehört halt auch dazu. Ich möchte möglichst vermeiden einen abgehalfterten / abgestoßenen Leihwagen zu kaufen. Sieht man in den Kfz Papieren irgend etwas über die Vorbesitzer?
 
Nein, null nada.
Einen Fahrzeugbrief wie in Deutschland gibt es nicht.
Achte auf die Kilometer. Meiner hat nur 5 Stellen zum anzeigen der Kilometer.
Ich könnte schwören, das der schon einmal umgesprungen ist. Der hat nie im Leben nur 150tsd Km.
KFZ Meister mitnehmen ist guter Tipp.
Bei meinem war ein Stoßdämpfer kaputt, hat nur der TÜV auf dem Prüfstand gemerkt.
Bei der Probefahrt und auch nachher war es OK. Nur ab und zu klang etwas komisch...
 
Es gibt eine Menge Prüfstellen im ganzen Land.
Ob der Verkäufer mit dir dahin fährt, ist eine ganz andere Sache.
 
Hallo zusammen,

wir suchen gerade auch einen nicht überteuerten Gebrauchtwagen. Bei ein paar Autohändlern an der N125 waren wir über die aufgerufenen Preise jedoch sehr erstaunt. :(
Kann aktuell jemand einen Autohändler in der Region Faro - Olhao - Tavira empfehlen oder kennt privat jemanden, der optimalerweise einen Kombi zu gutem Preis abzugeben hat?

LG Monalisa
 
Hallo Monalisa,

wenn Du die Preise in PT mit denen in D vergleichst dann sind die um einiges teurer - Stichwort ist da die Erstzulassungssteuer über die du hier im Forum einiges an Infos findest.

Ansonsten sind (meines Wissen nach) die Preise in Mittel- und Nordportugal günstiger als die Preise an der Algarve. Vielleicht ja eine Idee mal einen Wochenendtripp nach Lissabon machen und dort kucken.

Gruss
Hans
 
Hallo Hans,

ja das habe ich auch schon gehört. Wir mussten vor ein paar Wochen über Lissabon anreisen, haben da aber natürlich noch nicht ans Auto gedacht. :rolleyes: Wäre eine gute Möglichkeit gewesen, sich da direkt vor Ort einmal umzuschauen. Ich persönlich würde den Gebrauchtwagen auch lieber von privat kaufen. Oder meinst Du das ist keine so gute Idee?

LG Monalisa
 
Hallo Monalisa,

ob das von Privat besser ist ..... keine Ahnung. Das mag natürlich günstiger sein als von einem der Händler, auf der anderen Seite hast Du bei einem Händler (wahrscheinlich, ich kenne die rechtliche Situation in PT nicht) eine Garantie.

Evtl. kann es ja auch eine Idee sein einen gebrauchten von einem der Autovermieter zu kaufen. Viele verkaufen gerade nach Ende der Saison einen Teil ihrer Wagen. Ich weiß das eine Freundin von uns ihren Wagen mal bei LuzCar (LuzCar.com) gekauft hat - aber auch die kennen natürlich den Marktwert.

Gruß
Hans
 
Hallo Monalisa,

ob das von Privat besser ist ..... keine Ahnung. Das mag natürlich günstiger sein als von einem der Händler, auf der anderen Seite hast Du bei einem Händler (wahrscheinlich, ich kenne die rechtliche Situation in PT nicht) eine Garantie.


Gruß
Hans
die gesetzliche Händlergewährleistung gilt in ganz Europa:



".....Entscheidend ist hierbei jedoch der Zeitraum von sechs Monaten nach dem Kauf:
Bei allen Fehlern, die innerhalb von sechs Monaten offenbar werden, wird davon ausgegangen, dass sie zum Zeitpunkt der Lieferung bereits bestanden. In dem Fall muss der Händler Ihr Telefon unentgeltlich reparieren oder ersetzen – oder Ihnen den Kaufpreis erstatten, wenn Reparatur oder Ersatz unmöglich sind.
Nach Ablauf von sechs Monaten können Sie den Händler immer noch für Fehler in Anspruch nehmen, die bis zum Ende der zweijährigen Gewährleistungsfrist auftreten. Der Verkäufer kann Sie jedoch auffordern, den Nachweis zu erbringen, dass der Mangel bereits zum Zeitpunkt der Lieferung Ihrer Waren bestand. Das ist oft schwierig und erfordert unter Umständen die Hinzuziehung eines technischen Sachverständigen."
 
die gesetzliche Händlergewährleistung gilt in ganz Europa:
Das Problem in PT sind nicht fehlende Gesetze, diese o.g. EU-Gesetze sind richtigerweise auch in PT gültig... diese jedoch im Streitfall durchzusetzen ist in PT eine teure Angelegenheit, egal, ob man Recht hat oder nicht.

Man kann nämlich auf Teil seiner Kosten sitzen bleiben...

Quelle u.a.


"Wussten Sie schon, dass... die Gerichtskosten grundsätzlich die unterliegende Partei zu tragen hat, die obsiegende Partei aber grundsätzlich keinen Anspruch auf Erstattung ihrer Anwaltskosten hat?"

Rechtsschutzversicherungen u.ä. sind in PT verboten - ...und aus Erfahrung weiß ich, dass die Anwälte sich an keine "Tabelle" halten müssen, d.h. sie nehmen soviel sie wollen...

.
Monalisa - am besten mit jemandem vom Fach die Suche nach einem KFZ angehen... da kann man die Preise noch hier und da "fachlich begründet" runter handeln, egal ob bei Privat oder im Geschäft
.
 
Zurück
Oben