Seit Ende August ist mit der Fertigstellung des Viaduto do Corgo die Autoestrada A4 mit dem wohlklingenden Namen TRANSMONTANA von der spanischen Grenze (bei Quintanilha) bis Vila Real durchgehend befahrbar.
Meiner Ansicht nach ein größenwahnsinniges Vorhaben, welches mitten in der Krise noch durchgezogen werden musste. Schlappe 510 Millionen EUR soll das Gesamtbauwerk kosten.
Die alte Strecke war nie und nimmer überlastet und ein maßvoller Ausbau derselben hätte auch genügt.
(Nun gut - wieder eine Geisterautobahn mehr)
Ich kenne einige kritische Stimmen aus der Provinzhauptstadt Bragança, die unglücklich sind und genervt von einem "Portugal preto" reden.
Die Mehrheit der Bürger wird den Umstand feiern, dass Portugal mittlerweile ein schöneres und größeres (im Vergleich zur Einwohnerzahl) Autobahnnetz besitzt als Alemanha.
Bald kann die Europäische LKW-Lawine von Zentralspanien (Valladolid) bis Porto durchbrettern. Es fehlt nur noch der 7 km lange Tunnel duch die Serra de Marao, der nun Ende 2015 fertig werden soll. Da gab's zwischendurch Finanzierungsprobleme, die jetzt behoben zu sein scheinen.
Viel Rücksicht auf die herrliche Landschaft von Tras-os-Montes hat man bei der Trassierung der TRANSMONTANA nicht genommen. Die Monsterbrücke über das Corgo-Tal (vierthöchste Brücke Europas, max. 230 m) steht wirklich gespenstisch in der Landschaft. Auf beiden Seiten der Brücke hat die Autobahn zudem ein Gefälle von 5%. Nicht ohne. Als Rennstrecke missbraucht kann's ganz schön krachen.
Kuckst Du mehr hier:
Meiner Ansicht nach ein größenwahnsinniges Vorhaben, welches mitten in der Krise noch durchgezogen werden musste. Schlappe 510 Millionen EUR soll das Gesamtbauwerk kosten.

Die alte Strecke war nie und nimmer überlastet und ein maßvoller Ausbau derselben hätte auch genügt.
(Nun gut - wieder eine Geisterautobahn mehr)
Ich kenne einige kritische Stimmen aus der Provinzhauptstadt Bragança, die unglücklich sind und genervt von einem "Portugal preto" reden.
Die Mehrheit der Bürger wird den Umstand feiern, dass Portugal mittlerweile ein schöneres und größeres (im Vergleich zur Einwohnerzahl) Autobahnnetz besitzt als Alemanha.
Bald kann die Europäische LKW-Lawine von Zentralspanien (Valladolid) bis Porto durchbrettern. Es fehlt nur noch der 7 km lange Tunnel duch die Serra de Marao, der nun Ende 2015 fertig werden soll. Da gab's zwischendurch Finanzierungsprobleme, die jetzt behoben zu sein scheinen.
Viel Rücksicht auf die herrliche Landschaft von Tras-os-Montes hat man bei der Trassierung der TRANSMONTANA nicht genommen. Die Monsterbrücke über das Corgo-Tal (vierthöchste Brücke Europas, max. 230 m) steht wirklich gespenstisch in der Landschaft. Auf beiden Seiten der Brücke hat die Autobahn zudem ein Gefälle von 5%. Nicht ohne. Als Rennstrecke missbraucht kann's ganz schön krachen.
Kuckst Du mehr hier:
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen