• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

AUTOESTRADA TRANSMONTANA - war das notwendig?

Lobinhoreal

Apaixonado
Teilnehmer
Stammgast
Seit Ende August ist mit der Fertigstellung des Viaduto do Corgo die Autoestrada A4 mit dem wohlklingenden Namen TRANSMONTANA von der spanischen Grenze (bei Quintanilha) bis Vila Real durchgehend befahrbar.

Meiner Ansicht nach ein größenwahnsinniges Vorhaben, welches mitten in der Krise noch durchgezogen werden musste. Schlappe 510 Millionen EUR soll das Gesamtbauwerk kosten. :confused:

Die alte Strecke war nie und nimmer überlastet und ein maßvoller Ausbau derselben hätte auch genügt.
(Nun gut - wieder eine Geisterautobahn mehr)

Ich kenne einige kritische Stimmen aus der Provinzhauptstadt Bragança, die unglücklich sind und genervt von einem "Portugal preto" reden.

Die Mehrheit der Bürger wird den Umstand feiern, dass Portugal mittlerweile ein schöneres und größeres (im Vergleich zur Einwohnerzahl) Autobahnnetz besitzt als Alemanha.

Bald kann die Europäische LKW-Lawine von Zentralspanien (Valladolid) bis Porto durchbrettern. Es fehlt nur noch der 7 km lange Tunnel duch die Serra de Marao, der nun Ende 2015 fertig werden soll. Da gab's zwischendurch Finanzierungsprobleme, die jetzt behoben zu sein scheinen.

Viel Rücksicht auf die herrliche Landschaft von Tras-os-Montes hat man bei der Trassierung der TRANSMONTANA nicht genommen. Die Monsterbrücke über das Corgo-Tal (vierthöchste Brücke Europas, max. 230 m) steht wirklich gespenstisch in der Landschaft. Auf beiden Seiten der Brücke hat die Autobahn zudem ein Gefälle von 5%. Nicht ohne. Als Rennstrecke missbraucht kann's ganz schön krachen.

Kuckst Du mehr hier:

 
AW: AUTOESTRADA TRANSMONTANA - war das notwendig?

Es ist die Autobahn der "Gerechtigkeit". Bragança war der einzige Distrikt ohne Autobahn. Notwendig? Wenn man es vom Verkehrsaufkommen betrachtet sicher nicht. Aber die "alte" IP4 war eine sehr gefährliche Schnellstrasse.

Die alte Strecke war nie und nimmer überlastet und ein maßvoller Ausbau derselben hätte auch genügt.
(Nun gut - wieder eine Geisterautobahn mehr)

Genau das ist geschen. Die alte IP4 wurde auf Autobahnniveau hergerichtet. Deshalb ist die A4 auch (noch) Mautfrei.

Mit Fertigstellung des Tunnels verkürzt sich die Reisezeit merklich und man erhofft sich eine Annäherung von Vila Real und letztlich auch Bragança an den Grossraum Porto und versucht den Bevölkerungsschwund dieser Region zu unterbinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AUTOESTRADA TRANSMONTANA - war das notwendig?

Zwei Deiner Argumente zur neuen A4 sind wirklich gut.

- weniger gefährlich.
- Verkürzung der Reisezeit zwischen Porto und Bragança.

Aber das mit dem Verkehrsaufkommen bleibt zweifelhaft -
es sei denn Die LKW Armada aus Spanien fährt in Zukunft über Braganca nach Porto.

Ob das aber der einheimischen Bevölkerung hilft?

Vamos ver :)

PS: Ich habe mich damals in den 80ern über die IP4 gefreut, (zuvor war die Reise von Braganca nach Vila Real ein Abenteuer der speziellen Art), vielleicht kann ich mich eines Tages auch über die A4 freuen.
 
AW: AUTOESTRADA TRANSMONTANA - war das notwendig?



Aber das mit dem Verkehrsaufkommen bleibt zweifelhaft -
es sei denn Die LKW Armada aus Spanien fährt in Zukunft über Braganca nach Porto.


???

Was ist denn mit dem Verkehrsaufkommen? Habe doch gesagt, dass es vom Verkehrsaufkommen betrachtet NICHT notwendig wäre.

V. Formoso ist und bleibt bei den Truckern beliebt. Obwohl allein von der Maut würde sich die A4 gegnüber der A25 lohnen. Wenn, ja wenn da nicht dieser kleine Berg wäre...(Marão)
 
AW: AUTOESTRADA TRANSMONTANA - war das notwendig?

aber nach dem fertiggestellten Tunnel ist die Serra do Marão dann doch kein Problem mehr, oder?
 
AW: AUTOESTRADA TRANSMONTANA - war das notwendig?

Das nicht, aber dann spielt die Maut wieder ne Rolle, denn der Tunnel wird Mautpflichtig.
 
AW: AUTOESTRADA TRANSMONTANA - war das notwendig?

Ich bin mir sicher, dass die ganze A4 ziemlich schnell mautpflichtig wird.

Unmittelbar bei Braganca gab es doch schon im Juni (da bin ich dort gewesen)
auf einem kleinen Teilstück Elektronik- Maut.
 
AW: AUTOESTRADA TRANSMONTANA - war das notwendig?

Dort und bei Vila Real war von beginn an Maut geplant. Da ist die IP4 ja noch befahrbar.
Aber der Rest kommt bestimmt auch irgendwann...
 
AW: AUTOESTRADA TRANSMONTANA - war das notwendig?

na endlich offen das Ding ... ich habe noch im Juni mit 50€ Bußgeld wegen Überholen in der Baustelle zur Fertigstellung beigetragen:D

Also die Brücke bei Vila Real ist ja schon ein gigantische Meisterwerk - sollte Touristen schon alleine deswegen anziehen:male:

Mirandella ist immer einen Ausflug wert finde ich (Oliven oder sonstige Agrarprodukte kann man dort günstig kaufen)

Und übrigens: es gibt auch in Osteuropa genügend Beispiele für sinnlose EU-geförderte Straßen, die keinerlei Verkehrsaufkommen haben und trotzdem gebaut wurden (z.B. M6 Budapest-Pecs, die zuerst mit Tunneln gebaut wurde, die Hügel von keine 50m ausgleichen, danach hat man die billigere Lösung des Ausgrabens genutzt)
 
AW: AUTOESTRADA TRANSMONTANA - war das notwendig?

Über solche Leute wie Dich freut sich der arme portugiesische Staat :D
Da hättest Du 2 x Essen gehen können.

Ich selbst habe es in 27 Jahren gerade mal auf 500 Escudos
(heute ca. 2,50 EUR) Strafe gebracht.

Delikt: Falsch-Parken in ODEMIRA :bussi:
 
Zurück
Oben