S
soriold
Gast
Gast
Hallo,
Meine Frau und ich leben in den USA und werden in absehbarer Zeit nach Portugal auswandern. Ich habe die deutsche Staatsbuergerschaft und meine Eltern leben nach wie vor in Deutschland. Ich habe viel ueber den Auto-Import nach Portugal gelesen (als Haushaltsgut oder normaler Import), inklusive der teuren Steuern (ISV, etc.).
Da ich nicht in Deutschland lebe und von daher ein Auto nicht als Haushlatsgut nach Portugal importieren kann ist es besser einfach in Portugal ein Auto zu kaufen und mehr zu bezahlen oder kann es immer noch Sinn machen in Deutschland ein Auto zu kaufen (fuer weniger Geld), dann nach Portugal zu fahren und es dort anmelden und die Steuern zu bezahlen? Z.B. In Deutschland kann man einen gebrauchten Nissan Qashqai (2018) fuer EUR 15.000 kaufen und in Portugal wuerde der gleiche Wagen ca. EUR 20.000 kosten.
Es waere toll von jemandem zu hoeren der Erfahrung damit hat und ob ihr denkt ob sich der Aufwand lohnt oder nicht. Falls es sich nur um ein paar hundert Euro dreht werden wir lieber direkt in Portugal kaufen, falls wir aber tausende Euros sparen koennen sieht es natuerlich anders aus.
Vielen herzlichen Dank bereits vorab!
Stefan
Meine Frau und ich leben in den USA und werden in absehbarer Zeit nach Portugal auswandern. Ich habe die deutsche Staatsbuergerschaft und meine Eltern leben nach wie vor in Deutschland. Ich habe viel ueber den Auto-Import nach Portugal gelesen (als Haushaltsgut oder normaler Import), inklusive der teuren Steuern (ISV, etc.).
Da ich nicht in Deutschland lebe und von daher ein Auto nicht als Haushlatsgut nach Portugal importieren kann ist es besser einfach in Portugal ein Auto zu kaufen und mehr zu bezahlen oder kann es immer noch Sinn machen in Deutschland ein Auto zu kaufen (fuer weniger Geld), dann nach Portugal zu fahren und es dort anmelden und die Steuern zu bezahlen? Z.B. In Deutschland kann man einen gebrauchten Nissan Qashqai (2018) fuer EUR 15.000 kaufen und in Portugal wuerde der gleiche Wagen ca. EUR 20.000 kosten.
Es waere toll von jemandem zu hoeren der Erfahrung damit hat und ob ihr denkt ob sich der Aufwand lohnt oder nicht. Falls es sich nur um ein paar hundert Euro dreht werden wir lieber direkt in Portugal kaufen, falls wir aber tausende Euros sparen koennen sieht es natuerlich anders aus.

Vielen herzlichen Dank bereits vorab!
Stefan