Ich habe für zwei Personen, für die oben beschrieben Speisen inkl. Wasser u. Cola, zusammen 43,70 EUR bezahlt. Das Flagschiff auf der Karte, dieses mördergeile Lombo novilho, kostet schlanke 15,50 EUR. Das offene Glas Rotwein 2,50 EUR. Es gab keine Papiertischdecken

, die Gerichte waren ein Gedicht, die Zutaten waren alle frisch, die Bedienung war sehr nett und aufmerksam (natürlich wird nachgefragt, wie das Filet zubereitet werden soll) und hat sich ein großzügiges Trinkgeld redlich verdient. Das Restaurant ist ja recht klein (nur 40 Plätze/wenige Tische), da ist kein Platz für Raucher (proibido fumar). Ich konnte mit der KK bezahlen. Es gab keine Beanstandungen und ich kann nur hoffen, dass du mit deinen Zweifeln nicht recht behältst:
Es ist in der Tat ein mutiges Konzept für diesen Ort. Linhares hat aber eine Pousada, ist das port. Mekka für Gleitschirmflieger, zieht als Aldeia Histórica doch einiges an Touristen und liegt am Fuße eines Wintersportgebiets.
Du hast sicher recht, dass es bei vielen portugiesischen Investments (gilt auch für die Gastronomie) an einem nachhaltigen Businessplan fehlt. Beim
Cova da Loba scheint dies nicht der Fall zu sein.
Ich jedenfalls drücke die Daumen und wünsche gute Geschäfte, denn das Restaurant liegt quasi um die Ecke von Mangualde (ein Besuch lässt sich für mich prima mit einem Abstecher z.B. zur Quinta de Saes/Quinta de Pellada oder Quinta do Corujão kombinieren) und ich werde meine Geschmackssinne dort ganz sicher auch zukünftig gerne wieder verwöhnen lassen.
Zip