• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Altenpflege

AW: Altenpflege

Hallo :-),
ich bin der Simon und ich hab da ne super Idee, aber nicht öffendlich! Helfen ist immer gut! Auf ins goldene Zeitalter! Melde Dich!
 
AW: Altenpflege

hallo!!!die idee ist suuuuuper!!!ich bin deutsche u.auch altenpflegerin!!!hatte auch schon die idee1lebe seit 5 1/2 jahren hier in PT.allein fehlt mir etwas der mumm dazu,eine pflegeeinrichtung zu eroeffnen!!!!!auch hier bekommst du bestimmte auflagen!!!!pflegestufen gibt es so wie ich gehoert habe,hier auch.die preise der heime,sind schon fast den D angepasst,jedoch laesst allein die grundpflege schon zu wuenschen uebrig,leider!!!!!L.G.tanja halt an deinem vorhaben bitte fest!!!!
 
Auf dieses interessante Thema bin ich gerade gestoßen. Meine Freundin ist Altenpflegerin sowie Betreuungsfachkraft und spielt schon lange mit dem Gedanken, nach Portugal auszuwandern. Ich bin Heilpraktikerin und finde die Idee ebenfalls toll.
Wie sind eure Erfahrungen inzwischen?
@Splashbabe, hast du dich getraut, dich in Portugal selbständig zu machen?

Bei unserem Urlaub haben wir in einer kleineren Stadt ein Altenheim gesehen, das, zumindest von außen, einen sehr guten Eindruck machte.
Haben deutsche Pflegekräfte eine Aussicht auf Anstellung oder ist der Gedanke gleich ganz abwegig?
 
Wenn der Job in einem portug. Altenheim eine Voraussetzung für eine Umsiedlung ist, vergiss den Traum. Wenn eine Umsiedlung sowieso ansteht und ein Job in einem portug. Altenheim "billigend in Kauf" genommen wird, warum nicht.
Eine deutsche "Fachkraft" wird jedenfalls nicht honoriert.
Wie ist es denn mit der Sprache?
Wenn du Interesse hast, beschäftige dich doch einmal mit dem deutschen Altenheim in Estoril, hier wirst du evtl weitergehende Infos erhalten können: Bartholomäus-Bruderschaft | Das PortugalForum
 
Danke für deine Antwort und den Link.
Ich werde mich mal einlesen.
Altenheim wäre nur eine Option unter vielen, wir werden sehen!
Leider war da nicht soviel zum Einlesen, weil die Links nicht funktionieren.
Aber der Tipp ist schon mal gut.
Vielleicht hat ja der ein oder andere noch Erfahrungen - ich freue mich auf eure Rückmeldungen.
 
vielleicht hilft das:

 
Danke! Ich stöbere grad auch und finde deine Links sehr gut!
 
Leider war da nicht soviel zum Einlesen, weil die Links nicht funktionieren.
Tut mir leid, ich habe die Links nicht überprüft. Aber jetzt bist du ja auf dem richtigen Weg.
Du schreibst: "Altenheim wäre nur eine Option unter vielen, wir werden sehen" demnach scheinst du ja noch ein paar Eisen im Feuer zu haben.
Mit finanzieller Unabhängigkeit für so 2 Jahre und Einsatzwillen kann was erreichen in Portugal, nur wird man erheblich mehr Zeit für das gleiche Ergebnis wie hier in Deutschland aufwenden müssen.
Viel Glück
 
@Sobreiro, danke für deine Antwort.
Zeit ist ein gutes Thema. Genau das ist ein Punkt, der uns ans auswandern denken lässt.
Die Uhren ticken ein wenig anders in Portugal, glaube ich.
Es geht uns nicht um das Ergebnis, es geht ums Lebensgefühl und eine große Sehnsucht.
Seht ihr das auch so?
 
@Sobreiro
Die Uhren ticken ein wenig anders in Portugal, glaube ich.
verstehen kann ich dich aber ich glaube, du unterliegst dem Trugschluß, du würdest in Portugal mehr Zeit für irgendetwas haben.
Kann sein.
Aber wenn du arbeiten musst, um dort leben zu können, wirst du mehr Zeit für die Arbeit aufwenden müssen, als du dir im Moment vorstellen kannst.
Prüfe genau, welches Ziel dir wichtiger ist.
 
Mal nebenbei zu diesem Thema. Es gibt auch Pflegeeinrichtungen in Deutschland, wo nicht alles Gold ist was glaenzt. Vor vielen Jahren musste mein Grossonkel nach einem Schlaganfall in ein Pflegeheim. Er lebte damals in Hamburg und wir in Oldenburg. Weil keine weiteren Angehoerigen da waren, wurde meine Mutter sein gesetzlicher Vorumund, da er durch seine Krankheit halt viele Dinge nicht mehr konnte. Also ist meine Mutter einmal in der Woche nach Hamburg gefahren, um den Grossonkel zu besuchen, und was sie von dem Heim dort erzaehlt hatte, das war einfach nur der Horror. Letztendlich konnte sie meinen Grossonkel in ein Heim in Oldenburg, 5 Gehminuten von uns entfernt unterbringen, und dort ist der gute Mann noch einmal so richtig aufgeblueht. Im Hamburg hingegen, war er total abwesend und laut Schilderungen meiner Eltern wirkte er dort oftmals recht veraengstigt und verstoert, was nach seinem Umzug nicht mehr der Fall war. Alos Altenpflege in Deutschland ist auch nicht immer das Gelbe vom Ei.
 
Zurück
Oben