• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Als US-Bürger Visa beantragen

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 335
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 335

Gast
Gast
Hallo,

meine Freundin ist US_Bürgerin und möchte gerne hier leben für unbestimmte Zeit.
Dazu braucht sie ein Visum und ich weiss nicht, was sie dazu benötigt und wo sie dieses beantragen kann, SEF?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Emma01
 
AW: Als US-Bürger Visa beantragen

Hallo Emma 01, schau mal hier:





 
AW: Als US-Bürger Visa beantragen

Hallo Sibylle49,

vielen Dank für die Infos, sie ist halt schon seit 3 Monaten hier und will bleiben, das ist das Problem.
Normalerweise müßte sie zurück nach USA, dort ein Visum beantragen und dann wieder zurück kommen, dann kann sie länger bleiben. Und genau das will sie vermeiden;)

Liebe Grüße
 
AW: Als US-Bürger Visa beantragen

Die Situation gilt ja wohl für die ganze EU. Sie hätte sich halt während der 3 Monate schon darum kümmern sollen, jetzt auf den letzten Drücker, typisch portugiesisch :D

Vielleicht könnte sie sich hier "verloben" oder gar verheiraten, falls sich ein Opfer findet ;) Portugal an sich wäre jetzt vermutlich durchaus großzügig, da ja eh zu viele auswandern, da ist man froh um jeden Einwanderer. Aber wegen der EU und Schengen wird es leider keine andere Wahl haben, als die Regeln anzuwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Als US-Bürger Visa beantragen

Die vom SEF scheinen in Arbeit zu ersticken. Heute wollte ich einen Termin für die Erneuerung meiner Daueraufenthaltsgenehmigung ausmachen, ruf also beim Call Center an, nach Ewigkeiten geht mal wer ran, voll unsympathische Kuh. Der nächste freie Termin ist jedenfalls erst am 2. Oktober :o Bis dahin ist mein Wisch natürlich schon seit Monaten abgelaufen :ahh:
Wusste auch nicht, dass man die Verlängerung schon bis spätestens einen Monat vor Ablauf beantragt haben muss. Wenn ich Pech habe, kann ich wieder von vorne anfangen, mit all den erforderlichen Dokumenten :mad:
 
AW: Als US-Bürger Visa beantragen

Die vom SEF scheinen in Arbeit zu ersticken. Heute wollte ich einen Termin für die Erneuerung meiner Daueraufenthaltsgenehmigung ausmachen, ruf also beim Call Center an, nach Ewigkeiten geht mal wer ran, voll unsympathische Kuh. Der nächste freie Termin ist jedenfalls erst am 2. Oktober :o Bis dahin ist mein Wisch natürlich schon seit Monaten abgelaufen :ahh:
Wusste auch nicht, dass man die Verlängerung schon bis spätestens einen Monat vor Ablauf beantragt haben muss. Wenn ich Pech habe, kann ich wieder von vorne anfangen, mit all den erforderlichen Dokumenten :mad:

Verstehe ich nicht, wenn ich eine Daueraufenhaltsgenehmigung habe, wie kann ich einen Daueraufenthalt verlängern?

LG Anita
 
AW: Als US-Bürger Visa beantragen

Verstehe ich nicht, wenn ich eine Daueraufenhaltsgenehmigung habe, wie kann ich einen Daueraufenthalt verlängern?

LG Anita

Gute Frage, habe ich mir auch gestellt. Gilt aber wohl nur 5 Jahre. Ist so wie mit dem unbeschränkten Internetvolumen :fies:

Heute war nicht so mein Tag. Am Morgen schon mit dem Bankangestellten aneinander geraten ... :fies:
 
AW: Als US-Bürger Visa beantragen

Heute war nicht so mein Tag. Am Morgen schon mit dem Bankangestellten aneinander geraten ... :fies:
[/QUOTE]
Sofort mit Kündigung drohen,wenn dies nicht hilft die Schliessung der Filiale ansprechen.:angst:Bei BPI hat es gestern geholfen.:)
Gruss
Nassauer
Als ich gestern abend die Nachrichten sah, wusste ich auch warum die so aufgekratzt sind.:fies:
 
AW: Als US-Bürger Visa beantragen

Hehe :) BPI kenne ich noch nicht. Die Banken hier sind alle nicht so toll irgendwie. Meine, die BES, ist jetzt wohl auch noch in irgendwelche illegalen Machenschaften verstrickt und die Besitzerfamilie ist zerstritten. Wenn die Einzugsermächtigungen und Daueraufträge nicht wären, würde ich sicherlich wechseln. Werde ich ihnen jetzt auch schreiben in meiner Beschwerde.

In Portugal habe ich noch immer den Eindruck, dass die Leute umso arroganter und schmieriger sind, je unnützer ihr Beruf ist, z. B. Beamte und Banker. Eine lächerlich aufgetakelte Kuh z. B. stolzierte unzählige Male durch den Saal, anstatt sich um Kunden zu kümmern. Da verspüre ich dann immer den Drang, sie zurechtzustutzen, und mache das auch. Meine Direktheit schmeckt denen überhaupt nicht, gut so. In Portugal haben sich viele Missstände hinter der aufgesetzten Freundlichkeit und dem übertriebenen Respekt komfortabel eingenistet.

Finde es einfach lächerlich, dass in der großen BES in einer Großstadt wie Setúbal nur ein einziger Angestellter für Angelegenheiten jenseits der Kasse zur Verfügung steht. Da warten schon 8 Leute, darunter ich, und niemand bequemt sich, noch einen Schalter zu öffnen, genug nicht besetzte gibt es ja. Zwei Stunden habe ich gewartet, nur um meine neue Anschrift mitzuteilen. Kann ja wohl nicht sein. Oder ist das die Bank der Arbeitslosen und Rentner, die Zeit haben, den halben Tag unnütz herumzusitzen?
 
AW: Als US-Bürger Visa beantragen

Eigentlich sollte es hier ja um die Aufenthaltserlaubnis einer US-Bürgerin in Portugal nach Ablauf der 3 Monate gehen - oder?

Ich mach' aber mal off topic weiter: Kannst du deine Adressänderung denn nicht per online machen? Also bei der caixa geht das völlig problemlos. Ich kann mich auch in keinster Weise über einen schlechten Kundendienst bzw. lange Wartezeiten beschweren und die Höflichkeit ist auch nicht aufgesetzt. Schön, wie du Berufe in "unnütze" und nützliche einteilst :mad:. Geh' doch mal mit etwas anderen Augen durch die Welt bzw. durch Portugal, freundlicher, offener, weniger mit voreingenommener Meinung. Dazu muss man weder Rentner noch Arbeitsloser sein.
 
AW: Als US-Bürger Visa beantragen

Eigentlich sollte es hier ja um die Aufenthaltserlaubnis einer US-Bürgerin in Portugal nach Ablauf der 3 Monate gehen - oder?

Ich mach' aber mal off topic weiter: Kannst du deine Adressänderung denn nicht per online machen? Also bei der caixa geht das völlig problemlos. Ich kann mich auch in keinster Weise über einen schlechten Kundendienst bzw. lange Wartezeiten beschweren und die Höflichkeit ist auch nicht aufgesetzt. Schön, wie du Berufe in "unnütze" und nützliche einteilst :mad:. Geh' doch mal mit etwas anderen Augen durch die Welt bzw. durch Portugal, freundlicher, offener, weniger mit voreingenommener Meinung. Dazu muss man weder Rentner noch Arbeitsloser sein.

Ich bin freundlich und offen, habe Portugal oft verteidigt, auch wenn es mir oft schwer fiel. Aber ich werde auch sicherlich nicht wegsehen, wenn etwas meiner Ansicht nach falsch läuft. Das tun bereits viel zu viele.

Um wieder zum Thema zurückzukommen: Ich schrieb das Vorige nur, weil es angesichts der mehrmonatigen Wartezeiten absurd ist, hier etwas zu planen. Wenn die Wartezeit für einen Termin bei der SEF mehr als 3 Monate beträgt, müsste eine Amerikanerin den Termin schon beantragen, bevor sie in Portugal ankommt oder überhaupt weiß, dass sie Portugal besuchen wird.
 
AW: Als US-Bürger Visa beantragen

Nach wie vor etwas off-topic, aber dennoch interessant:

Heute rief mich jemand vom SEF an. Ich habe nichts zu befürchten, wenn meine Genehmigung längst abgelaufen ist, bis ich den Termin habe :) Sie meinte, Setúbal erhalte extrem viele Einwanderer (wer sich hier umsieht, kann das durchaus bestätigen), sie kämen einfach nicht mehr hinterher, deshalb die enormen Verzögerungen. Die Folgen übernimmt aber der SEF. Ich bin also nicht illegal im Lande.

Außerdem sagte sie, die Leute von der CM Grândola hätten mir das falsche Dokument ausgestellt, ich habe nämlich nach all den Jahren scheinbar noch immer keine Daueraufenthaltsgenehmigung :fies: Die Grândolenser haben damals einfach die vorläufige erneuert, denn die sind gar nicht befugt, Daueraufenthaltsgenehmigungen zu erteilen. Letztere gelten wohl für volle 10 Jahre und sind praktisch Lichtbildausweise, wenn ich das richtig verstanden habe.

Fand ich echt nett, dass die mich anrief :)
 
AW: Als US-Bürger Visa beantragen

Nach wie vor etwas off-topic, aber dennoch interessant:

Heute rief mich jemand vom SEF an. Ich habe nichts zu befürchten, wenn meine Genehmigung längst abgelaufen ist, bis ich den Termin habe :) Sie meinte, Setúbal erhalte extrem viele Einwanderer (wer sich hier umsieht, kann das durchaus bestätigen), sie kämen einfach nicht mehr hinterher, deshalb die enormen Verzögerungen. Die Folgen übernimmt aber der SEF. Ich bin also nicht illegal im Lande.

Außerdem sagte sie, die Leute von der CM Grândola hätten mir das falsche Dokument ausgestellt, ich habe nämlich nach all den Jahren scheinbar noch immer keine Daueraufenthaltsgenehmigung :fies: Die Grândolenser haben damals einfach die vorläufige erneuert, denn die sind gar nicht befugt, Daueraufenthaltsgenehmigungen zu erteilen. Letztere gelten wohl für volle 10 Jahre und sind praktisch Lichtbildausweise, wenn ich das richtig verstanden habe.

Fand ich echt nett, dass die mich anrief :)

Mir ist nicht ganz klar wozu du überhaupt noch ein Aufenthaltsdokument außer deinem Personalausweiß benötigst. Seit 2013 wird doch gar kein Aufenthaltsdokument mehr benötigt im Zuge weiterer Schritte der EU-Freizügigkeit?

Ich darf leider noch keine Links posten, aber bei Wiki unter EU-Freizügigkeit stehts.

So stehts im EU Gesetz. Man kann mittlerweile sogar mit einem bis zu einem Jahr abgelaufenen Personalausweiß nach Portugal einreisen - einziger Haken: Eventuell weiß das noch nicht jeder Portugiesische Beamte. Aber das EU Gesetz ist nun mal bindend.

Von daher bin ich etwas irritiert, warum ist diese Daueraufenthaltsbescheinigung so wichtig für dich, ausweisen können Sie dich nicht, Illegal im Land bist du als EU Bürger per Gesetz auch nicht. Hat man von diesem scheinbar schwer zu bekommenden Dokument (mangels Beamten) irgendeinen Vorteil? Dürfte doch eigentlich nicht sein? Es ist doch 2014 und nicht mehr 1984 und wir leben in einem geeinten Europa wo jeder wohnen kann wo er gerade lustig ist. Verstehe ich nicht.
 
Zurück
Oben