• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

All Inclusive in Portugal

AW: All Inclusive in Portugal

Brauche es gar nicht zu versuchen.
Warum ?

In den Niederlanden und auch in Deutschland werde ich NIEMALS, und das seit vielen Jahren, einen Bufett mitmachen.

Da kommen die Leute an gesturmt, laden ihren Teller so voll, das sie es gar nicht leer Essen können. Bin in solchen Fallen nie die schnellste, dadurch bleibt für "uns" nie viel über.

Ebenso, sehe ich den "All Inclus".

Beim Midsommerfest 23 Juni, sind wir in Dänemark.
Freue mich schön aufs Essen. Die Leute da, benehmen sich richtig- so sehe ich es allerdings schon Jahre- nehmen ein Bisßen aufs Tellerchen und das viele Male.
Man plaudert hier und da und es ist sehr angenehm.
Das gefällt mir.
(Wir sprechen nun nicht über die Skandinavier, die im Südländer, den Bar ausnehmen).

Wie so nicht Fonte Cigana.
Komme nächsten Monat persönlich vorbei !
 
AW: All Inclusive in Portugal

Hallo Portugalfreunde, nun stöbere ich gerade wegen meines Urlaubs um nette Restaurants zu finden, habe auch schöne Beiträge von CasaWistuba u Ellen gelesen bin doch etwas überrascht,daß auch nur ein pos.Wort über
"All Inclus". von ihnen kommt.Ich wollte unteranderem dort Urlaub machen um diesen zu entgehen (aufgehäufte "fressensportionen",die halb zurückgehen,an der bar hängende Tour. deutsche lieder grölend die nie den umkreis des hotels verlassen,nichts von Land und Leute wollen usw.)
Hoffe schon noch daß ich meine "Reisträume" erfüllt bekomme.

nix füa unguat
elektroniker
 
AW: All Inclusive in Portugal

lol elektroniker, weder casa noch ich sind fans von all-inclusiv, aber manchmal muss man Kompromisse machen und das auch noch nach 32 Jahren Ehe ;-)

Don't worry, be happy!

Ellen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: All Inclusive in Portugal

Olâ Ellen, sorry ,doch interessant,daß man sich nach 32 ehejahren noch nicht (natürlich stillschweigend) auf eine Ebene geeingt hat ,;) , trotzdem : bee happy!:D .bis bald
elektroniker
 
AW: All Inclusive in Portugal

Vor sechs Jahren war ich zehn Tage im Februar in Agadir/Marokko „All Inclusive“! Fand es recht positiv und es war keinesfalls so, dass wir den ganzen Tag im Hotel verbrachten. Es wurden Tagesbusfahrten in den hohen Atlas angeboten die wir buchten, und die Abende verbrachten wir in einer Einheimischenkneipe wo wir viel Geld ließen (das Bier war recht teuer!). Dort lernten wir sogar einen jungen Marokkaner kennen der uns zu seiner Familie zum Essen einlud. Für mich war es ein unvergesslicher Urlaub.

Grüß Euch
 
AW: All Inclusive in Portugal

Na liebe Ellen , ich bin schon 45 Jahre verheiratet und beide sehr zufrieden, deshalb gönnen wir uns eine 10 tägige Pousadas rundreise mit viel ruhe und zeit

leben und leben lassen!!! bay. Motto ;)
 
AW: All Inclusive in Portugal

Ausser den 10 tägige Pousada rund reise, bin ich es völlig eins ....
 
AW: All Inclusive in Portugal

Hallo Ellen,

also ich kann dir nur sagen dass ein all inclusive Urlaub nichts negatives ist und nicht immer etwas mit dem klischeehaften Pauschaltourist der am Buffet in der Schlange steht und am Strand die Liege mit einem Handtuch freihält.

Meine Tochter und ich waren letzten Oktober auf Madeira, auch all inclusive. Das war fast genauso teuer als wären wir ohne Verpflegung gereist. Und du musst das Angebot ja auch nicht nutzen. Wenn ihr mal nicht ins Restaurant wohlt geht ihr einfach kurz im Hotel essen. Wenn ihr einen Mietwagen habt ist das ja noch einfacher. Wir waren im Hotel Dom Pedro Baia in Machico und haben uns super wohl gefühlt. Unabhängig bist du trotzdem und kannst deine Zeit frei planen. Ich denke schon dass es all inclusive Angebote ohne Flug gibt.

LG, Tina
 
AW: All Inclusive in Portugal

Ausser den 10 tägige Pousada rund reise, bin ich es völlig eins ....

so so MacHarry ,warum dieses? nun ist es zu spät :o da übermorgen der Flug geht, alles gebucht, gezahlt ist (wenigsten ein kl Vorteil, dass ich nicht soviel Geld mitnehmen muss :ahh: ) und wir uns darauf vorbereitet haben. Doch Spaß beiseite (es hat sich so ergeben, ansonsten buch ich außer Flug u Ankunftshotel nie, sondern schau mich vor ort um) "schaun ma a moi" hat er gsagt, wir werden berichten.


grüße vom Ammersee :)
 
AW: All Inclusive in Portugal

Also ich kann mir auch kein all inkl. in Portugal vorstellen. Wir verbrachten im Mai 2010 2 Wochen einen wunderschönen Urlaub an der Algarve. Uns hat der Portugal-Virus erwischt. Wir waren jeden Tag unterwegs (Strände sammeln, Wandern, Lagos, Capo San Vicente, Carappeteira, Silves etc.) und konnten überall wo es schön war die Portugisiche Küche genießen bzw. beim Bäcker leckere Natas etc kaufen und verschlingen. Das Geld was ich also für all inkl. ausgäbe würde sich für uns nicht rentieren, da wir es nicht nutzen können. Außer evtl. Frühstück und manchmal Abendessen. So das das Geld was ich für all inkl ausgebe dannl besser angelegt ist für die netten Touren, Benzin und leckers Essen für Unterwegs. Wenn man all inkl bucht und dann eh immer unterwegs ist, bin ich der Meinung zahlt man drauf.

Anders ist es wohl wenn man mit Kindern reist. Da ist man nicht so oft unterwegs und kann alles in Hotel nutzen: Sport, Essen etc. Und hat sein Urlaubsbudget im Überblick.
 
AW: All Inclusive in Portugal

Eigentlich hatte ich ja irgendwie gehofft, daß dieses Thema sich erledigt, aber es scheint doch viele zu bewegen. Wenn ich so über den Daumen peile, sind die meisten doch realistisch und sagen - Mist - . Wahrscheinlich wird - TANO - mich jetzt wieder als - Ahnungslosen - und noch einiges anderes betiteln. Aber wir haben ja freie Meinungsäußerung !
Lieber Tano , nur nebenbei, ich habe beruflich über 200 Übernachtungen im Jahr im In- und Ausland und versicher Dir, ich weiß wovon ich spreche.
Aber jetzt habe ich auch keine Lust mehr, daß Thema auszuweiten.
Nur noch eines, SINTRA hat es auf den Punkt gebracht. Tourismus ist gemacht für die Einheimischen, die davon leben möchten und manchmal auch müssen und nicht für Preisbrecher Hotelburgen.
Trotzdem wünsche ich Allen (mit oder ohne All inclusive) einen schönen Urlaub.

goldenseven
 
... Aber wir haben ja freie Meinungsäußerung !...
Eben!

Und ich bin der Meinung, daß Du in Deinem von mir kritisierten Beitrag eine pauschale Vor-Verurteilung aller Anhänger des ´All Inclusive Urlaubes´ vorgenommen hast, indem Du sie unter den Generalverdacht gestellt hast, sie seien durchweg permanent sich-dumm-fressende und sich-blöd-saufende Kulturbolschewiken, die nicht wüssten, wie man sich in seinem Gastland zu benehmen hätte und keinen normalen Satz zustande brächten, weil sie sich unentwegt mit Stuhlbeinen prügeln würden, wenn sie nicht grade besoffen in den hoteleigenen swimming-pool kotzen täten.

Das ist unanständig und eine pauschale Verhöhnung jener Zielgruppe, die aus verschiedenen Gründen diese Art von Urlaub bevorzugt. Und Gründe wurden hier genannt, wie z.B. Senioren, die sich der Logistik der täglichen Nahrungsbeschaffung entziehen möchten, um dadurch mehr Zeit für gepflegte Kultur- und Freizeitaktivitäten zu haben.

Oder Familien mit Kindern, für die diese Art des Urlaubs nicht nur deutlich stressreduziert, sondern auch ökonomisch sinnvoll sein mag, wenn man - wie in der heutigen durchaus Zeit üblich - auf den Taler achten muss aber trotzdem mal unter der Sonne Portugals im Atlantik planschen möchte, ohne sich - wie nicht grade selten -, von der einheimischen Tourismus-Industrie gnadenlos über den Tisch ziehen lassen zu müssen !!!

Übrigens - ich hab noch nie so einen ´All Inclusive Urlaub´ gemacht. Noch bin ich zu fit dafür und kann´s mir altersmässig erlauben und finanziell leisten, individuell zu reisen.

Trotzdem weiss auch ich, wovon ich spreche, was darin begründet sein mag, daß ich während meiner vielen Portugalaufenthalte (und früherer Montagereisen) mit beiden Augen offen durch das Land und die Hotels ziehe. Dabei ist mir nicht entgangen, das es diese Menschen, die Du ausschließlich wahrnimmst, natürlich unbestritten gibt.

Was Du nicht sehen möchtest, ist, daß es diese anderen Menschen eben auch gibt ...

Und mal ehrlich, - glaubst Du im Ernst, daß es bei den Individual-Touristen nicht auch jede Menge grenzdebile Kretins geben könnte? Oder bei den Einheimischen?

Aber jetzt lasst uns Urlaub machen und zwar so, wie es jeder mag und dies mit möglichst viel Anstand, Respekt und Höflichkeit gegenüber den Anderen und den Einheimischen...

:)
 
AW: All Inclusive in Portugal

Danke Tano! Gerne hätte ich deinen Beitrag positiv bewertet, konnte aber (noch) nicht!
 
AW: All Inclusive in Portugal

Eben!

Und ich bin der Meinung, daß Du in Deinem von mir kritisierten Beitrag eine pauschale Vor-Verurteilung aller Anhänger des ´All Inclusive Urlaubes´ vorgenommen hast, indem Du sie unter den Generalverdacht gestellt hast, sie seien durchweg permanent sich-dumm-fressende und sich-blöd-saufende Kulturbolschewiken, die nicht wüssten, wie man sich in seinem Gastland zu benehmen hätte und keinen normalen Satz zustande brächten, weil sie sich unentwegt mit Stuhlbeinen prügeln würden, wenn sie nicht grade besoffen in den hoteleigenen swimming-pool kotzen täten.

Das ist unanständig und eine pauschale Verhöhnung jener Zielgruppe, die aus verschiedenen Gründen diese Art von Urlaub bevorzugt. Und Gründe wurden hier genannt, wie z.B. Senioren, die sich der Logistik der täglichen Nahrungsbeschaffung entziehen möchten, um dadurch mehr Zeit für gepflegte Kultur- und Freizeitaktivitäten zu haben.

Oder Familien mit Kindern, für die diese Art des Urlaubs nicht nur deutlich stressreduziert, sondern auch ökonomisch sinnvoll sein mag, wenn man - wie in der heutigen durchaus Zeit üblich - auf den Taler achten muss aber trotzdem mal unter der Sonne Portugals im Atlantik planschen möchte, ohne sich - wie nicht grade selten -, von der einheimischen Tourismus-Industrie gnadenlos über den Tisch ziehen lassen zu müssen !!!

Übrigens - ich hab noch nie so einen ´All Inclusive Urlaub´ gemacht. Noch bin ich zu fit dafür und kann´s mir altersmässig erlauben und finanziell leisten, individuell zu reisen.

Trotzdem weiss auch ich, wovon ich spreche, was darin begründet sein mag, daß ich während meiner vielen Portugalaufenthalte (und früherer Montagereisen) mit beiden Augen offen durch das Land und die Hotels ziehe. Dabei ist mir nicht entgangen, das es diese Menschen, die Du ausschließlich wahrnimmst, natürlich unbestritten gibt.

Was Du nicht sehen möchtest, ist, daß es diese anderen Menschen eben auch gibt ...

Und mal ehrlich, - glaubst Du im Ernst, daß es bei den Individual-Touristen nicht auch jede Menge grenzdebile Kretins geben könnte? Oder bei den Einheimischen?

Aber jetzt lasst uns Urlaub machen und zwar so, wie es jeder mag und dies mit möglichst viel Anstand, Respekt und Höflichkeit gegenüber den Anderen und den Einheimischen...

:)
....möglichst viel Anstand, Respekt und Höflichkeit gegenüber den Anderen (Zitatende).
Genau das ist es, was ich leider vermisse auch wenn Du dafür Applaus bekommst. Ich kann mich nicht erinnern, daß ich Dich persönlich angegriffen habe.
Aber jetzt lass uns Frieden schließen, auch wenn es Dir eventuell schwer fällt.
Mit freundlichsten Grüßen.

goldenseven
 
Zurück
Oben