• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Achtung bei Sixt in Lissabon Station Airport (Shuttle)

Oridie

Amigo
Teilnehmer
Hallo liebe Forumnutzer,
mein Mann und ich waren Ende September zwei Wochen in Portugal mit dem Mietwagen unterwegs. Fast hätten wir unseren Rückflug verpasst weil wir die Rückgabestation unserer Autovermietung nicht grfunden haben. Daher möchte ich diesen Hinweis gerne hier anbringen damit andere eine entspanntere Rückreise haben als wir.
Wir haben unseren Mietwagen bei Sixt an der Station "Airport (Shuttle)" reserviert. Der Zusatz Shuttle istvon eonrmer Bedeutung, denn man wird am Flughafen in Empfang genommen und mit einem Shuttle ca 10 Minuten in einen anderen Stadtteil gefahren. Die eigentliche Mietwagenstation befindet sich dort in einer Tiefgarage. In diesem anderen Stadtteil gibt man auch das Auto zurück und genau dies wurde für uns zum Problem. Die Karte, die wir von sixt zur Verfügung gestellt bekommen hatten war eine so schlechte Kopie, dass wir die Straßennamen nicht lesen konnten. Der Stadtteil Moscavide war nicht ausgeschildert und unser deutsches Navi kannte die kleinen Straßen nicht. Wir hatten einen Puffer von 1,5 Stunden, der irgendwann aufgebraucht war. Letztendlich haben wir dann das Datenroaming des Handys angemacht und über google maps navigiert. Auch dann war es noch sehr schwierig den richtigen Weg und die richtige Tiefgarage zu finden.
ich nur raten sich genau zu überlegen ob dieser Shuttle Service für einen die richtige Lösung ist.
Einen schönen Urlaub in Portugal!!
 
Kurzer Erfahrungsbericht zur SIXT Station "Lisbon Airport LIS": SIXT hat seine schicke Rezeption zugemacht. Kurz vor dem Touri-Informationsstand steht eine Mitarbeiterin, nimmt den Mieter in Empfang, informiert einen Kollegen, der einen dann zum SIXT-Autohof shuttelt. Der ist ca. 5 min vom Airport entfernt, irgendwo zwischen den Stadtteilen Olivais Sul und Parque das Nações in einer kleinen, leicht heruntergekommen Seitenstraße gelegen. Soweit so gut, also das mit dem shutteln funktioniert, auch das zurückshutteln. Allerdings muss man hierzu beim Car Return erst einmal die kleine, leicht schmuddelige Seitenstraße wieder finden!

Kein SIXT-Schild weist die Richtung, es fehlt sogar ein Straßenschild. Für mich kein größeres Problem, ich kenne die beiden Stadtviertel halbwegs, kann notfalls (auf portugiesisch) fragen und besitze eine gute Straßenkarte von Lissabon ...

... für den Touri, der zum ersten mal in Portugal/Lissabon ist, dürfte sich die Rückgabe so allerdings alles andere als lustig gestalten.

Den SIXT-Mitarbeiter auf die dürftige Ausschilderung der Seitenstraße angesprochen: Yepp (mit Sauertopf-Miene), das Problem sei bekannt, ein entsprechendes Request (Schilder anbringen) läge der Niederlassungsleitung vor (wenn ich die Miene richtig gedeutet habe, nicht erst seit gestern :fies:).

Drücken wir mal die Daumen, das die´s zeitnah gepeilt bekommen ...

Gruß,
Zip

Danke für den Erfahrungsbericht! Wenn ich meine frommen Wünsche so lese, mit denen mein Beitrag vom 11.06.2012 schließt ...

... folgere ich, dass es die Sixt- Niederlassungsleitung nicht zeitnah gepeilt hat (selbst nicht, wenn man portugiesische Maßstäbe anlegt).

Zip
 
AW: Achtung bei Sixt in Lissabon Station Airport (Shuttle)

Ich war über einen Vermittler auch bei Sixt Lisboa gelandet und habe die Buchung wegen dem Shuttle storniert, vor allem auch weil wir den Frühflug und zusätzlich unsere Katze im Gepäck hatten. War wohl ne gute Entscheidung ;-)

LG

Chap
 
AW: Achtung bei Sixt in Lissabon Station Airport (Shuttle)

Ja das war eine gute Entscheidung zu stornieren @Chap.

Ich habe auch noch eine Ergänzung: Sixt nimmt für die Abrechnung der Maut eine Gebühr in Höhe von 35 €, wenn man nicht die Bezahlung bei der Post selber vornimmt. Wir haben in unserem Hotel mit vielen anderen Gästen gesprochen, deren Autovermietungen die Maut kostenlos über die hinterlegte Kreditkarte abgerechnet haben (so die Aussage der anderen Gäste, überprüfen konnten wir das nicht).
Wir wurden bei der Autoabholung sehr deutlich darauf hingewiesen, dass wir die Maut bei der Post zu bezahlen hätten (Achtung: geht erst 48 Stunden nach "Durchfahrt" und maximal 7 Tage danach. Wir haben Sixt dann eine Mail geschrieben, weil eine Bezahlung 48 Stunden nach Nutzung der Autobahn bei unserem Rückflug nicht möglich war. Uns wurde zugesichert, dass in diesem Fall keine 35 € Gebührt erhoben wird. Bisher habe ich auf meiner Kreditkarte noch gar keine Maut für die Rückfahrt - mal sehen ob noch was kommt...

Leider ist die Antwort vom Sixt-Kundenservice auf unsere Hinweise zur Rückgabe am Airport auch sehr dürftig:
Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten ist unser Partner Auro Rent nicht mehr direkt in den portugiesischen Flughäfen vertreten. Trotzdem möchten wir unseren Kunden weiterhin den gewohnten Service bieten.

Es tut uns sehr leid, dass Sie durch die Suche des Rückgabeortes wertvolle Zeit verloren haben und Ihnen Unannehmlichkeiten entstanden sind.

Liebe Frau xxx, wir danken Ihnen für Ihre Kritik hinsichtlich der Erlebnisse bei Ihren Miete in Portugal. Sie helfen uns damit, den dort aufgetretenen Mangel zu beseitigen. Wir haben Ihre E-Mail an den Länderverantwortlichen weitergeleitet und darum gebeten, Ihre Schilderungen als Beispiel für das Gespräch zum Thema Servicequalität mit den Verantwortlichen vor Ort zu nutzen.danach).

Also einfach prüfen ob der Shuttle einen womöglich günstigeren Preis rechtfertigt...
 
Das Thema ist zwar schon etwas älter, aber ich schreibe mal was Aktuelles dazu.

Zunächst ist der Hinweis Shuttle bei den Mietwagenanbietern immer wichtig, denn wie oben beschrieben kann das unangenehmen Extra-Zeitaufwand bedeuten.

Beim Buchen des Fahrzeuges sollte man also direkt drauf achten, und ich jedenfalls finde das Abholen des Fahrzeuges am Airport Schalter viel praktischer. In Lissabon Aeroporto ist das nach dem kürzlich abgeschlossenen Umbau sehr bequem zu handhaben. Nachdem man sich das Gepäck vom Förderband geholt hat, sind es kaum 3 Minuten quer durch die Halle, um in der daran angeschlossenen Sektion der Autovermieter anzukommen. Ich habe schon verschiedene Anbieter gehabt, Sixt ist mir dabei als besonders organisiert aufgefallen. Die Wartezeit ist jedesmal recht kurz, denn es gibt meist 3 oder mehr Mitarbeiter, die sich um die Abfertigung kümmern. Das dauert einige Minuten, denn trotz vorheriger Buchung im Netz oder Reisebüro wird der komplette Papierkram nochmal durchgezogen. Wenn man aber weiß, was man will und dadurch keine langen Beratungsgespräche zustandekommen, passiert das dann doch recht flott. Es ist auch ok, nach den verfügbaren Modellen zu fragen, meistens sind das 3 Typen pro Fahrzeugklasse und man sucht sich seinen Favoriten raus.

Von da aus geht es in 2 Minuten ins Parkhaus zum Sixt Büro, dort wird der Wagen in Empfang genommen. Empfehlung: Einen Rundgang ums Auto machen, in Begleitung des Personals, und vorhandene Schäden notieren lassen. Damit einem das hinterher nicht angekreidet werden kann. Obwohl, die sind meistens recht großzügig, wenn man das Fahrzeug wieder abgibt, vor allem wenn Versicherung Reifen und Glas bei der Buchung abgeschlossen wurde. Tankregelung voll/voll und das wars dann schon. Nach 3 Minuten ist man seit Auto wieder los und kann einchecken.

Ich würde keinen Shuttle Autovermieter nehmen, das ist immer schlecht kalkulierbar und außerdem kann man auch bei der Buchung Airport Desk irgendwelche Rabatte kriegen, sei es als Frühbucher oder Frühbezahler.

Maut: Das geht mittlerweile bei Sixt auch sehr einfach. Das Gerätbeim Abholen des Autos dazubuchen, kostet knapp 20 Euro (je nach Länge des Aufenthaltes) und anschließend wird automatisch die Kreditkarte belastet, wenn man durch die Mautstellen fährt. Dort gibt es immer eine Spur, wo E-Cash oder was in der Art dransteht und, zack, durchfahren und fertig. Die Mautgebühren halten sich in Grenzen, verglichen mit anderen Ländern jedenfalls. Außerdem gibts alternativ oft genügend Landstraßen Typ "N125" usw., da sieht man eh mehr vom Land.
 
Zuletzt bearbeitet:
....

Maut: Das geht mittlerweile bei Sixt auch sehr einfach. Das Gerätbeim Abholen des Autos dazubuchen, kostet knapp 20 Euro (je nach Länge des Aufenthaltes) und anschließend wird automatisch die Kreditkarte belastet, wenn man durch die Mautstellen fährt. Dort gibt es immer eine Spur, wo E-Cash oder was in der Art dransteht und, zack, durchfahren und fertig. Die Mautgebühren halten sich in Grenzen, verglichen mit anderen Ländern jedenfalls. Außerdem gibts alternativ oft genügend Landstraßen Typ "N125" usw., da sieht man eh mehr vom Land.

Hallo, die ist bisschen zu verkürzt.
Sixt bietet an, die ViaVerde Box für 1,85 € pro Tag zu mieten. Maximal werden 10 Tage berechnet, auch wenn man das Auto zum Beispiel 14 Tage mietet.
Mit der Box kann man auf ViaVerde Autobahnen an den Mautstationen durch die entsprechende Spur fahren (ohne anzuhalten) und es wird dann später automatisch die Maut von der Kreditkarte abgebucht.
ViaVerde ist aber getrennt zu sehen von den konventionellen Mautsystemen, wo man am Kassenhäuschen direkt bezahlen.
Zu dem Thema Maut gibt's hier ja diverse threats im Forum.

LG
Henning
 
Zurück
Oben