In der Hoffnung, noch nicht alle Portugal-Experten sind vor dem dauerverregneten Sommer aus Deutschland in den Süden geflüchtet, 20 Fragen an Euch von absoluten Portugal-Newbies:
Ab Mitte August 2012 haben wir folgendes geplant:
ER trödelt mit dem VW-Campingbus aus der Nähe von Frankfurt/Main in Richtung Portugal. SIE kommt 1 Woche später mit dem Flieger hinterher. ER holt sie am Flughafen in Lissabon ab und beide starten eine 3-wöchige Erkundungsreise durch das Land.
Frage 1: kann man einfach mit einem 2,75 m hohen Campingbus vor das Flughafen-Terminal fahren, im Auto sitzen bleiben und dort auf die Ankunft der Passagiere warten?
Frage 2: Wie ist das Wetter üblicher Weise in dem genannten Zeitraum?
Frage 3: Wie hoch sind dann etwa die Wassertemperaturen im Nordatlantik?
Frage 4: Kann man mit EC-Karte (Maestro) bezahlen?
Frage 5: Kann man mit Kreditkarte (Mastercard u. VISA) bezahlen?
Frage 6: Findet man auch in kleineren Orten Bankautomaten?
Frage 7: Wieviel Trinkgeld ist in Restaurants üblich?
Frage 8: Sind die Preise auf der Speisekarte Endpreise?
Frage 9: Da wir weder Spanisch noch Portugiesisch sprechen - kommt man mit Englisch überall zurecht?
Frage 10: Sind Besonderheiten bei Verkehrsregeln zu beachten?
Frage 11: Ist das Radfahren evtl. riskanter als anderswo in Europa?
Frage 12: Welche Straßenkarten sind empfehlenswert?
Frage 13: Gibt es einen Automobilclub (mit Pannendienst à la ADAC)?
Frage 14: Kann man Leitungswasser trinken ohne es abzukochen?
Frage 15: Bekommt man in den größeren Städten Campinggas (Butan in blauen Stahlflaschen, R 904 u. R 907)?
Frage 16: Braucht man besondere elektrische Stecker/Adapter für 230 V Haushaltsstrom?
Frage 17: Findet man landesweit auch sogenannte Wohnmobil-Stellplätze (nicht nur Campingplätze)?
Frage 18: Was kostet z.Zt. 1 l Diesel in Portugal?
Frage 19: Wie ist die Netzabdeckung beim Mobilfunk in Portugal?
Frage 20: Ist evtl. ein Abstecher nach Tanger (Marokko) so ohne weiteres möglich (Reisepässe vorhanden) u. empfehlenswert?
Über das recht verwirrende Straßen-Mautsystem haben wir uns beim ADAC erkundigt. Wir hoffen, nicht in irgendeine "Falle" zu tappen...
Für weitere Tipps und Hinweise sind wir jederzeit dankbar. Das Forum hier gibt dazu natürlich ebenfalls reichlich "Futter".
Gruß aus dem verregneten Hessen
Kurt & Nadine
Ab Mitte August 2012 haben wir folgendes geplant:
ER trödelt mit dem VW-Campingbus aus der Nähe von Frankfurt/Main in Richtung Portugal. SIE kommt 1 Woche später mit dem Flieger hinterher. ER holt sie am Flughafen in Lissabon ab und beide starten eine 3-wöchige Erkundungsreise durch das Land.
Frage 1: kann man einfach mit einem 2,75 m hohen Campingbus vor das Flughafen-Terminal fahren, im Auto sitzen bleiben und dort auf die Ankunft der Passagiere warten?
Frage 2: Wie ist das Wetter üblicher Weise in dem genannten Zeitraum?
Frage 3: Wie hoch sind dann etwa die Wassertemperaturen im Nordatlantik?
Frage 4: Kann man mit EC-Karte (Maestro) bezahlen?
Frage 5: Kann man mit Kreditkarte (Mastercard u. VISA) bezahlen?
Frage 6: Findet man auch in kleineren Orten Bankautomaten?
Frage 7: Wieviel Trinkgeld ist in Restaurants üblich?
Frage 8: Sind die Preise auf der Speisekarte Endpreise?
Frage 9: Da wir weder Spanisch noch Portugiesisch sprechen - kommt man mit Englisch überall zurecht?
Frage 10: Sind Besonderheiten bei Verkehrsregeln zu beachten?
Frage 11: Ist das Radfahren evtl. riskanter als anderswo in Europa?
Frage 12: Welche Straßenkarten sind empfehlenswert?
Frage 13: Gibt es einen Automobilclub (mit Pannendienst à la ADAC)?
Frage 14: Kann man Leitungswasser trinken ohne es abzukochen?
Frage 15: Bekommt man in den größeren Städten Campinggas (Butan in blauen Stahlflaschen, R 904 u. R 907)?
Frage 16: Braucht man besondere elektrische Stecker/Adapter für 230 V Haushaltsstrom?
Frage 17: Findet man landesweit auch sogenannte Wohnmobil-Stellplätze (nicht nur Campingplätze)?
Frage 18: Was kostet z.Zt. 1 l Diesel in Portugal?
Frage 19: Wie ist die Netzabdeckung beim Mobilfunk in Portugal?
Frage 20: Ist evtl. ein Abstecher nach Tanger (Marokko) so ohne weiteres möglich (Reisepässe vorhanden) u. empfehlenswert?
Über das recht verwirrende Straßen-Mautsystem haben wir uns beim ADAC erkundigt. Wir hoffen, nicht in irgendeine "Falle" zu tappen...
Für weitere Tipps und Hinweise sind wir jederzeit dankbar. Das Forum hier gibt dazu natürlich ebenfalls reichlich "Futter".
Gruß aus dem verregneten Hessen
Kurt & Nadine