• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Frage Wo gibt es Dinkelbrot oder reines Roggenbrot an der Algarve?

Rivan

Amigo
Teilnehmer
Hallo,
wir fahren das erste Mal an die Algarve.
Hat jemand einen Tipp, wo man Dinkelbrot oder reines Roggenbrot bekommen kann?
Muss kein deutscher Bäcker sein.
Vielen Dank vorab.
 
Eben, mitnehmen.
Einfrieren, eingeschweißt mitnehmen, in Dosen.
Gibt in D ja alles.

Es gibt nur in Deutschland so viele Brotsorten.
Im Ausland gibt es wenig Auswahl, meist nur Weißmehlprodukte.

Aldi hat ein paar Vollkornsachen, nicht mal Lidl ist da gut sortiert.
 
Bei Lidl gibt es verpacktes Bio Roggen- und Dinkelbrot.

Roggen in Portugiesisch: Centeio
Dinkel in Portugiesisch: Espelte
Das Dinkelbrot ist eine Mischung Roggen und Dinkel.
Johan
PS Hier eine Übersicht wo es an der Algarve Lidl-Supermercados gibt:
 
Dinkelbrot bzw. Roggenbrot oder als Mischbrot gibt es in der Backwarenabteilung im Inter marche in Aljezur!

Gruß Sülzmeister
 
Johan, das sind die 4 Scheiben für 2,49 €
Die lass ich gerne liegen ;)
 
Ich weiss nicht wann du das letzte Mal bei Lidl warst oder ob du hier nur schreibst damit etwas geschrieben ist.
Das Brot kostet hier bei Lidl 1,29€ und hat 500 Gramm in 6 oder 8 Scheiben geschnitten. Es sind auf jedem Fall mehr als4. Ich bin noch nicht so knickrig, dass ich anfange die Scheiben in der Verpackung zu zählen. Noch Fragen?
Johan
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, ich nehm weiterhin das vom Aldi, ist billiger und mehr drin aber nicht Bio, nur Vollkorn. Nur weil es bei Lidl dieses Woche mal im Angebot ist.
 
Naja, der Threaderöffner will Roggen- oder Dinkelbrot kaufen und kein Vollkorn. Stimmt aber,Ozzy, 1,29 € ist ein Sonderpreis anstatt 1,49€ Normalpreis.
Johan
 
ach das ist gut zu wissen dann werde ich dies3s Jahr nicht auf mein Dinckel verzichten müssen :-D
 
Apolonia war ein sehr guter Tipp. Wir sind die N125 sowieso oft gefahren und haben in Lagoa eingekauft. Apolonia ist nicht eben billig, aber sehr gut sortiert und sauber. Und nebenan sind ja noch Aldi, Pingo Doce und Intermarche.
 
i282037939716863015._szw1280h1280_.jpg


In Luz, in Kleinserie jeden Tag frisches Brot aus dem Holzofen


Ps. Geraldine ist immer auf dem Mittwochs-Biomarkt in Lagos
 
Zurück
Oben