• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Westküste mit Mietwagen oder Bussen?

Annikoar

Amigo
Teilnehmer
Hallo ihr Lieben,

ich fliege im Juli mit einer Freundin nach Lissabon und wir wollen von dort dann hoch nach Porto. Auf dem Weg wollten wir uns einige Orte an der Küste anschauen.
Habt ihr da Tipps?
Unsere Frage ist: Sollten wir besser einen Mietwagen nehmen, um flexibler zu sein? Oder kann man alle kleineren Orte auch gut mit Bussen erreichen?

Vielen Dank!!
Annika
 
AW: Westküste mt Mietwagen oder Bussen?

Hallo,

willkommen im Forum.
Die Frage ist nicht so einfach zu beantworten.
Es hängt auch davon ab, wieviel Zeit Ihr habt und welche Orte Ihr denn genau ansehen wollt. Oder möchtet Ihr das spontan entscheiden?

Das Busnetz in Portugal ist wirklich gut. Aber es kann auch anstrengend und schwierig sein, den richtigen Bus zur richtigen Zeit zu finden. Und auch, überhaupt zu wissen, welche Busse es wo gibt.
Wenn man Pech hat, kommt man irgendwo an, und es gefällt einem nicht.
Andererseits lernt man natürlich so Land und Leute besser kennen.

Mietwagen sind in Portugal relativ preiswert und man erreicht ja so jeden beliebigen Ort zu jeder Zeit. Ein Kleinwagen kostet im Juli so ab 150 € pro Woche. Dann kommen eben noch Sprit und gegebenenfalls Maut für Autobahnen hinzu.

Vergessen darf man nicht, dass Bus (& ggf. Bahn) ja auch Geld kosten.

Naja...schwierig. Ich bin in jungen Jahren auch viel mit Bus & Bahn gereist, tendiere inzwischen mehr zu der Mietwagen-Lösung.

Vielleicht kommen ja noch mehr Meinungen. Es würde leichter sein, etwas konkreteres zu sagen, wenn Du sagen könntest, was Ihr sehen wollt, wieviel Zeit Ihr habt und wie spontan Ihr seid.

LG
Henning
 
AW: Westküste mt Mietwagen oder Bussen?

Hallo Henning, vielen Dank!!

Ist wirklich nett hier :)

Also wir landen Montags mittags in Lissabon, wollen uns einige Tage die Stadt und vllt Umgebung anschauen. Dann wollten wir langsam hoch bis Porto, um dort -falls wir Mietwagen nutzen - das Auto wieder abzugeben und uns Porto anzuschauen. Für die Strecke inklusive Porto-Besuch haben wir leider nur 11-12 Tage, da wir am Wochenende darauf in Vigo zu einer Hochzeit eingeladen sind.

Also: Wir sind beide fast 30, wollen eher an der Küste bleiben und sowohl schöne Strände als auch nette Orte anschauen und auf jeden Fall natürlich Lissabon und Porto.
Wie ist das denn generell mit Mietwagen? Unkompliziert? Und wie teuer ist der Sprit?
Wir sprechen leider auch kein portugiesisch (nur englisch und ein bisschn spanisch)...

Viele Grüße!
 
AW: Westküste mt Mietwagen oder Bussen?

Hallo,

Spritpreise sind ungefähr so wie in Deutschland. Um einen oder zwei cent wollen wir hier nicht streiten. Ist ja in Deutschland auch regional unterschiedlich. Aktuelle Durchschnittwerte findest Du .

Mietwagenübernahme und -rückgabe verlaufen zumeist unkompliziert. Ich würde unbedingt vorher über das Internet buchen und in entsprechenden Vergleichsportalen die Preise vergleichen. Achtet beim Abschluss darauf, gleich einen guten Versicherungschutz zu haben und lasst Euch vor Ort bei der Übernahme nichts aufschwatzen. Eine Kreditkarte ist erforderlich!
Ein Kleinwagen reicht ja meistens, ich bevorzuge immer die mit 5 Türen, dann kann man die Rückbank besser (auch als Ablage) nutzen.
Ich rechne für Übernahme und Rückgabe jeweils 30 Minuten. Ich hatte es nur 1x, dass ich 1 Stunde in der Schlange stand, weil ein unterinformierter Italiener vor mir keine Kreditkarte dabei hatte.
Lasst Euch vom Mietwagenunternehmen erklären, wie das mit der Autobahnmaut geht. Oder meidet Autobahnen. Das ist auch gut machbar.

Zu den Orten:
Ich würde unbedingt die in diesem schönen Bericht bereisten Orte empfehlen. Alle, auch die im Hinterland!
Dann weiter nördlich vielleicht noch Aveiro und Costa Nova. Und, wenn man da schon mal ist auch Coimbra, Luso und den Wald von Buçaco ansehen.
(Figuera da Foz kannste vergessen.)
Noch weiter nördlich dann Espinho.
Ja, und dann Porto.

LG
Henning
 
AW: Westküste mt Mietwagen oder Bussen?

Hallo Annika,

wir sind seit 1995 regelmäßig in Portugal unterwegs. Anfangs sind wir immer mit Bus und Bahn durchs Land gereist. In den letzten Jahren mit dem Mietauto.
B/B hat,wie schon Reisender bemerkte, den Vorteil das man mit den Leuten immer in Kontakt steht. Sei es beim Ticketkauf oder auf einer Fahrt durchs Land. Im Gegensatz zu uns Deutschen sind die Portugiesen Fremden gegenüber sehr aufgeschlossen, erkundigen sich übers Woher und Wohin,ganz ungezwungen. Wir sind schon im ganzen Land unterwegs gewesen, in allen Provinzen und uns ist nicht einmal ein Portugiese unfreundlich begegnet. Im Gegenteil, wir kennen mitlerweile viele von ihnen und haben sehr innige Freundschaften.
Das Busnetz ist mittlerweile super ausgebaut und man kann jeden Ort im Land erreichen. Es gibt in jedem Ort große Busbahnhöfe von wo die Reise losgehen kann. Natürlich muß man wissen wo man hin will, wo man umsteigen muß ec. Man muß nur mutig sein. Wir haben das Land immer mit Kindern bereist und nie Schwierigkeiten gehabt nicht da zu landen wo wir hinwollten.
Wenn man wenig Zeit hat wie ihr, würde ich auch ein Mietwagen nehmen. Ihr kommt schneller voran und könnt auch Ziele besuchen die nicht nur auf der Küstenstrecke liegen. Maut ist je nach Autobahnart fällig.Die schnellste Verbindung zwischen Lissabon und Porto ist die IP 1 (A1),welche auch am teuersten ist. Direktverbindung 25-30€. Es gibt aber auch zwei untergeordnete Autobahnen,die etwas billiger sind.Oder Landstraße.Ist eh am schönsten! Strassenkarten oder Navi sind hilfreich. Und Mut, denn die Portugiesen fahren ziemlich gewöhnungsbedürftig. Sehr schnell und ziemlich eigensinnig ( ohne ihnen zu nahe zu treten).
Sehr sehenswert ist außerdem noch Sintra, nördlich von Lissabon. Traumhaft mit Wäldern, Castell, Palästen, Quintas. Davon nördlich Azenhas do Mar, Cabo da Roca, weiter die Küste rauf Peniche mit den vorgelagerten Berlenga Inseln, Nazare,Alcobaca. Viele schöne Orte hat Reisender schon beschrieben.
Wenn ihr kein Portugiesisch könnt,kommt ihr auch mit Englisch durch und an der Westküste wird viel Französisch gesprochen. Trotzdem mal in einen Spachführen schaun. Ist nicht so schwer wie man denkt und auf portugiesisch bestelltes Essen schmeck besonders gut.:)

Viel Spass euch,

Judith R.
 
AW: Westküste mt Mietwagen oder Bussen?

Die ersten Tage in Lissabon würde ich die Busse nutzen. Die Pläne sind übersichtlich und es gibt auch Tageskarten. Weiterhin sind die Portugiesen sehr hilfsbereit und in Lissabon werdet ihr auch immer jemanden finden der euch auf englisch weiterhilft. In Lissabon Auto fahren kann schon anstrengend sein und es ist oftmals schwierig einen Parkplatz zu bekommen. Für die weitere Reise würde ich euch dann auch eher einen Mietwagen empfehlen. Dazu haben ja Henning und Judith schon ausreichend geschrieben ;-)

LG

Chap

Edit: Wenn du dem Link in der Signatur von Henning folgst, findest du auch ein Angebot um einen günstigen Mietwagen zu bekommen. Ich selbst hab es zwar noch nicht genutzt, das hat aber bisher andere Gründe gehabt, kommt aber noch. Im Preisvergleich schneidet es aber immer sehr gut ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Westküste mt Mietwagen oder Bussen?

Vielen Dank für eure ausführlichen Antworten!

Auf Hennings Seite haben wir uns auch schon umgeschaut! Super, dass ihr solche Sachen macht!

Klar, wir würden das Auto erst mieten, um Lissabon zu verlassen.

Aber noch eine Frage:
Würde es mehr Sinn machen, mit dem Auto dann langsam hochzufahren und in jedem Ort, den wir genauer angucken wollen, eine Übernachtung zu buchen, oder irgendwo in der "Mitte" der Küste für mehrere Tage etwas zu buchen und vonda Ausflüge zu machen?
Wir können die Strecken und Entfernungen nicht so gut abschätzen.
Und es ist natürlich einfacher, länger in einer Ferienwohnung zu bleiben. Dafür hätte man aber auch mehr zu fahren..
Was meint ihr?
 
AW: Westküste mit Mietwagen oder Bussen?

Hallo,

danke für das Lob!
Häufiges Wechseln der Unterkunft bindet einen dann doch zeitlich recht stark.
Wie in dem verlinkten Reisebericht auch erfolgt, bietet sich z.B. Sao Martinho do Porto als Basis für einen einwöchigen Aufenthalt an.
Von dort kann man alles zwischen Peniche und Nazaré schnell erreichen. Also auch Óbidos, die Lagoa de Óbidos, Caldas da Rainha, Alcobaca und auch Fátima und Tomar. Und eben auch Peniche und Nazaré. Das ist alles ganz gut machbar von dort.
Nach den Tagen in Lissabon würde ich daher vorschlagen, dort eine Woche zu bleiben. Der Ort an sich ist auch O.K.. Schon touristisch mit Apartmenthäusern, aber es ist noch überschaubar und geht noch. Der Strand ist klasse, und man kann von dort aus auch gut die Küste rauf oder runter wandern.

Tja, und dann weiter...ich weiß noch nicht recht. Hängt auch davon ab, ob Ihr Euch z.B. auch Coimbra, Luso und Bucaco ansehen möchtet, oder ob Ihr an der Küste bleiben wollt.

Soweit erstmal.
LG
Henning
 
Zurück
Oben