• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Wer ist für Errichtung und Erhalt von Zäunen, Mauern etc. auf der Grundstücksgrenze zuständig?

Beavertail

Amigo
Teilnehmer
Wir haben ein Haus in Carvoeiro (Algarve) mit drei umliegenden Grundstücken, und es kommt immer wieder die Frage auf, wer für die Grenzbefestigungen zuständig ist, wer also entscheidet, was errichtet wird und wer für Bau, Reparaturen und Instandhaltung sorgt. Unser Anwalt vor Ort wusste es nicht. Es ist auch nicht klar, auf wessen Grundstück in unserem Fall jeweils die Mauern und der Zaun stehen.
Freue mich über Rückmeldungen!
 
Bei uns ist es so, dass der Zaun demjenigen gehört (und dann auch entsprechend instand gesetzt werden muss ggf.), auf dessen Zaunseite die Pfosten stehen. Ob das eine grundsätzliche oder nur eine regionale Regelung ist, kann ich nicht sagen.
Bei einer Mauer lässt sich das natürlich nicht so einfach feststellen. Kann sich niemand mehr daran erinnern, wer die Mauern errichtet hat? Sollte das der Fall sein, könnte ein letztes Mittel der Abriss und Neubau sein - dann ist jedenfalls erst mal alles repariert und für die nächsten Jahre auch klar, wem die Struktur gehört. Könnte sich lohnen, wenn es nur ein kurzes Stück Mauer und sowieso schon sanierungsbedürftig ist.
 
Moin, geregelt wird es u.a. durch und

Im Prinzip ist jeder ist für sein Grundstück und eventuelle Abgrenzung selbst verantwortlich. Ein paar Bemerkungen seien trotzdem angebracht, da es natürlich nicht immer so "einfach" ist.

  • Man darf bis 1,8 m Höhe ohne besondere Erlaubnis (weder Amt noch Nachbarn) einen Zaun oder eine Mauer errichten, sofern dieses nur auf dem eigenen Grundstück erfolgt. Die Kosten und Wartung/Reparaturen trägt man dann selbst.
  • Man darf sich aber auch mit dem Nachbarn gemeinsam auf eine Abgrenzung verständigen, dann können beide Parteien für die Kosten zuständig sein. Dieses sollte man dann aber zur Sicherheit schriftlich hinterlegen, denn sobald es um Kosten geht ... kennt man ja.
  • Besonderes Augenmerk zu richten gibt es bei Begrenzungen zu öffentlichen Wegen hin und auch wenn Nachbarn "schon immer" durch das Grundstück zu ihrem eigenen Grundstück marschiert ist, auch wenn es einen anderen, offiziellen Weg dahin gibt.

ANMERKUNG: Bin kein Anwalt oder sonst ein Fachmann in Rechtsfragen. Vorab informieren ist immer gut, aber letztendlich und zur Absicherung ist ein Anwalt zu konsultieren.
.
Ich drücke die Daumen für eine gute Nachbarschaft.
;-)
 
Zurück
Oben