• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Wer bietet Mobilhäuser in der Algarve gebraucht zum Kauf an?

Sucher

Amador
Teilnehmer
Stammgast
Hi Forumsmacher und- User,

tja Mensch, bin ich hier im richtigen Unter-Forum? Admins….macht bitte ne Verschiebung wenn´s woanders besser passt.

Mal ne kurze Nachfrage an das geballte Wissen hier vor Ort.
Wir wollen uns auf unserem Grundstück ein sogenanntes Mobilhome, Mobilhaus (wie die Dinger auch immer heißen) „parken“.
Habt ihr vielleicht Anbieter für solche Mobilhäuser in der Algarve parat?
Viel Anbieter haben, wie ich denke, schmale längliche Mobilhäuser. Breite und Länge der Häuser sind dann meistens der Straßenverkehrsordnung angepasst/unterworfen.
Speziell interessiert wären wir an einem Modell aus zwei (mehreren) Komponenten, die auch seitlich zusammengefügt, ein breiteres Mobilhaus ergeben.

Besten Dank im Vorfeld schon mal für Links und Tipps.

Nette Grüße
Die Sucher
 
Wir suchen auch ein Mobilheim,oder Gundstück zur selbstversorgung
 
Moin "kunterbunte-Welt",

dann sind wir ja schon mindestens zwei Suchende. Ein Grundstück haben wir schon erworben.
Vielleicht findet sich ja auch jemand der Infos hat und Anbieter solcher Mobilhäuser nennen könnte oder selber anbietet.
Im Baltikum, in Polen, den Niederlanden und anderswo gibt es ja so einige Anbieter. Der Transport dürfte aber zu teuer werden, wie ich meine.
Würde mich über Tipps freuen.

Mensch Forums-Admins,
in der Überschrift habe ich mich bei einem Buchstaben vertippt. Ich möchte einen Konsonanten tauschen.
Könnt ihr bitte das "r" in "bieter" in der Überschrift gegen ein "t" tauschen. Ich mache es auch selber, wenn ich es noch kann.
Schon mal danke.

Nette Grüß
Die Sucher
 
...
Mensch Forums-Admins,
in der Überschrift habe ich mich bei einem Buchstaben vertippt. Ich möchte einen Konsonanten tauschen.
Könnt ihr bitte das "r" in "bieter" in der Überschrift gegen ein "t" tauschen. Ich mache es auch selber, wenn ich es noch kann.
Schon mal danke.

Nette Grüß
Die Sucher
Erledigt.
 
und (lagoa, auchgebraucht), einfach mal googlen, es gibt bestimmt am Algarve noch mehr anbieter....allen einen guten start in die neue woche
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Sternfrucht,

Das sind ja schon mal nette Tipps von dir. Vielen Dank. Da werde ich glatt mal "vorsprechen".
Wenn noch jemand weitere Anbieter kennt, bitte posten.

Und wie ist es mit dir "kunterbunte-Welt", ist es auch etwas für dich oder was schwebt euch vor?

Moin Admin Paule,
besten Dank für die kleine Korrektur.
In deinem Abspann sehe die Flagge eines fast autonomen Gebietes in Deutschland. Bist du von dort?

Viele Grüße vom
Sucher
 
Ich infomiere mich hier noch aber bald gehts los dann suche ich durch meine Reise inPortugal ein tolles abgelegenes Grundstück so1bis2 ha für Selbstversorgung und da möchern wir dann eben erst malein Mobilhaus haben bis wir später Hobithäuser bauen und kleine Holzhäuschen tip,u.so weiter. wer su ein grundstückkennt vielcht mit fluss oder see bitte melden
 
Hab nen Doppelachser Wohnwagen zu verkaufen. Incl. der Deichsel ist er 10,5 Meter lang. Wohnzimmer, Schlafzimmer, Gästezimmer, Bad und Küche. Die Grundsubstanz ist gut und er ist regendicht. Nur muß die Innenausstattung erneuert werden. Ideal für handwerklich begabte Macher.
Mir fehlt leider die Zeit.

LG
M
 
Steht in Silves. Über den Preis kann man bei der Besichtung drüber reden. Auf jeden Fall aber deutlich billiger als so ein Mobilheim vom Händler und noch viel viel billiger wie so eine Klosterruine

LG
M
 
ok und ist da auch ein platz wo er stehen darf oder ein grundstück wo könnte man sich den da treffen fahre mitte februar
kannst du bilder sendenauch von innen
 
Wie siehtesdenmitBaumaterialin in Portugaj aus und wie sind die Preise
 
Hallo Freunde,

ich möchte meine alte Nachfrage in Sachen Mobilhäuser hier noch mal aufwecken.
Kunterbunte-welt hat ja wohl einen Wohnwagen über diese Nachfrage finden können.

Nachdem ich in Sachen modulares Haus nicht richtig fündig geworden bin, denke ich über einen Import nach.
Jetzt hoffe ich, dass jemand hier so etwas schon durchgezogen hat.
Kann jemand sagen, ob es aus Zoll-Sicht stressig ist, wenn z.B. zwei Module für ein solches Haus in einem Hafen ankommen würden?
Oder ob solch ein Import easy ist, was ich mir mal wieder nicht vorstellen kann.
Hoffe echt auf Infos.

Schon mal danke
Nette Grüße vom Sucher
 
Zurück
Oben