• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Wichtig Warnung! PayPal Security Team

Das kann Dir mit jeder Bank passieren. Nur bei PayPal ist es besonders einfach, da das Formular für den Einzug Dritten quasi von PayPal auch noch zur Verfügung gestellt wird. Schon irre.
Aber keine Bank prüft ob ein reales Mandat existiert. Es ist viel zu aufwendig (= teuer). Dazu kommt, das an Rücklastschriften auch noch Geld verdient wird.
 
Ich finde die persönlichen Erfahrungen hier sehr informativ und wichtig, vielleicht sollte man dem Ganzen eine Überschrift geben, die deutlich macht, dass es hier um Betrugsmanöver geht, losgelöst vom konkreten Fall. Ich fände auch gut, wenn sich hier weitere Informationen einfinden würden und aktualisiert wird. Ich war auch schon Mutter diverser Kinder, die sich ein neues Handy zugelegt hatten und am Montag rief mich meine Bank aus D an, dass sie meine Kreditkarte gesperrt haben, da aus Kanada ein Versuch gestartet wurde. Wie gut, dass man nicht nur eine Karte hat.
Johan danke ich für seine Mitteilung und wünsche ihm eine gute Lösung. In einer stressigen Situation passiert leider schnell etwas, was mit einem kühlen Kopf vielleicht anders verlaufen wäre.
 
Ob überflüssig oder nicht ist ansichtssache . Und meine rechtschreibung ist mir auch egal . Wenn jemand einem wildfremden menschen zugriff auf seinen computer erlaubt und den account freischaltet der hat es nicht besser verdient .
So ein Kommentar nennt man "Nachtreten" und ist einfach unterste Schublade.
Wenn man nichts hilfreiches Beitragen kann, sollte man die Finger stillhalten.
 
Puuuuh, ich reihe mich ein mit Daumen drücken, und wùnsche starke Nerven beim hoffentlichen zurück holen der Geldbeträge.
Die Verbraucherzentrale und etliche andere Seiten warnen aktuell in 02 und 03/2025 vor diesem Anrufen, die auch über WhatsApp getätigt werden.
 
OT on:

Schön zu sehen, dass die meisten Forenmitglieder dankbar für solche Hinweise, wie sie Johan gibt, sind!

Für die wenigen "Schlaumeier" hier kann ich nur sagen:
Ihr seid echt tolle Menschen.
Anstatt den Mut anzuerkennen den es braucht, Fehler offen einzugestehen, damit andere diese vermeiden können, habt ihr nur Häme übrig.

Ich hab schon IT Experten auf diverse Fälle reinfallen sehen.
Dass die sich, Zitat on, "danach selbst in den Arsch beissen wollten", na ja.
Hab halt sofort mein "Kopf-Kino" ausgestellt.

Bei den "Besserwissern" aus diesem thread stell ich mein "Kopf-Kino" dann doch aber gern an.

Und nun schmeisst gern mein OT irgendwohin, musste aber raus.
Das Klebeband um meine Finger ist einfach geplatzt gerade.

Sivi.
 
Vielen Dank an alle für die verständnisvollen Worte. Ich hoffe, dass mein Beitrag an die Gefahr erinnert hat. Noch von meiner Bank, die Firma, die den Security Check vom Computer gemacht hat oder von der Polizei gab es irgendwelche Kritik. Sie wissen ja alle, dass man sich selbst die meisten Vorwürfe macht.Besonders die Polizei hat mir darauf hingewiesen, dass jedem so etwas passieren kann. Es werden soviele Leute angerufen, bis einer dann anbeisst. Man sagte mir auch, dass es nicht nur ältere Menschen trifft auch sehr viel 40-60 jährige tappen in die Falle.
Ich hoffe, dass es noch gut ausgehen wird, da meine Bank schon aktiv wurde als das Gespräch noch lief und vorgestern sagte ein Mitarbeiter ' não se preocupe '=Machen Sie sich keine Sorgen.
Wir werden sehen.
Gute Nacht
Johan
 
Zurück
Oben