• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Von Faro nach Santiago de Compostella

Doris2011

Amigo
Teilnehmer
Hallo alle zusammen,

ich fliege am 26. Juni nach Faro und möchte von dort aus, nach Santiago de Compostella laufen. Das ist eine schön lange Strecke und wahrscheinlich werde ich zwischendurch den Bus nehmen müssen, weil es sich sonst nicht ausgehen wird mit meiner Zeit.
Ab Lissabon gehe ich den Camino Portugues, aber bis Lissabon gibt es ja keinen durchgehenden Weg - meines Wissens. Da muss ich mich halt irgend wie weiterhanteln. Ein bisschen was hab ich schon ausgeforscht. Nur von Sines bis Lissabon hab ich noch gar nichts gefunden. Außer Schnellstrassen.

Hat vielleicht jemand von Euch Ideen oder Erfahrung wie man zu Fuß von Sines nach Lissabon kommt. Möglichst auch auf Wanderwegen?
Und noch was: Wie sieht das mit dem mobilen Internet in Portugal aus? Kann ich in Faro eine Prepaid Nano Sim für mein Ipad Mini kaufen. Und welchen Anbieter würdet Ihr empfehlen.
Oder soll ich von zu Hause noch eine Nano Sim für Portugal bestellen? Da gibt es im Internet verschiedene Anbieter, wie Gobal.

Und wie sieht es mit spontanen Unterkünften von Faro bis Sines aus? Ich bin zwar schon ein älteres Semester, würde aber trotzdem Hostels bzw. Herbergen bevorzugen, weil ich aufgrund der langen Dauer meiner Reise (zwei Monate) doch auch ein bisschen auf mein Budget schauen muss. Ist es sinnvoll ein Zelt mitzunehmen?
Allerdings gehe ich schon auch in Pensionen oder kleinere Hotels. Nur 5 Sterne Luxusschuppen passen nicht zu meiner Pilgerreise.

Ich freue mich auf Eure Antworten.

Doris
 
Wie sieht das mit dem mobilen Internet in Portugal aus? Kann ich in Faro eine Prepaid Nano Sim für mein Ipad Mini kaufen. Und welchen Anbieter würdet Ihr empfehlen.
hi,
vodafone; in faro hier vllt:
die netzabdeckung ist i.a.r. gut und einige deiner obigen fragen [e.g. hostel, wanderwege] lassen sich dann auch direkt/online vor ort klaeren. (compostella)pilgererfahrung habe ich persoenlich keine, trotzdem halte ich die mitnahme eines (mini)zelts fuer angebracht.

5 Sterne Luxusschuppen passen nicht zu meiner Pilgerreise.
'tschuldige meine indiskretion, aber hat das jetzt einen ideologischen grund oder so- ich meine, es geht doch in erste linie ums pilgern,odr?

greezz
henry
 
Hi Doris,
Hier gibt es ein Routenvorschlag mit Km-Angaben und Übernachtungsstationen.


Es handelt sich hier um 2 Fallschirmspringer, die den Caminho de Santiago gelaufen sind.


Du fährst in der Hochsaison, somit muss du mit wirklich sehr heissen Tage rechnen und es wird u.U. hier und da eine Schwierigkeit haben sofort eine Unterkunft zu finden und auch die Preise sind h¨her als im restlichen Jahr.
Die grosse Provider in Portugal sind Vodafone, NÓS und MEO. Alle 3 bieten diese Karten an. Ich weiss nicht, ob du diese am Flughafen in Faro bekommst, aber da wird sicherlich hier noch jemand eine Auskunft dazu geben können.

Als Alternative zu deinem geplanten Santiagoweg gibt es noch der Inlandsweg von Faro via Almodôvar, Castro Verde, Aljustrel, Grândola, Alcácer do Sal, Landeira nach Santarem und dann weiter über den Weg von Lisboa nach Santiago.

Johan

PS: Henry ist mir schon zuvor gekommen !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für Eure Informationen. Die sind schon sehr hilfreich.
an Henry:
ich kann 5 Sterne "Luxusschuppen" durchaus sehr genießen. Nur zum Pilgern passt es halt nicht. Eine der schönsten Erfahrungen die ich bei meiner letzten Pilgerreise gemacht hatte, war zu sehen, wie wenig man braucht um zufrieden zu sein und sich wohl zu fühlen. Deshalb möchte ich mich auch bei dieser Reise auf Wesentliches beschränken.
 
Zurück
Oben