• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Vollmachten

Hallo erstmal...
...dann auch im falschen Bereich...

Und zur Frage: kommt darauf an... da Kristallkugeln heute aus sind kann man da keine zutreffende Antwort geben

Wer wohnt wo und welches Kennzeichen (also, port. oder deutsches) hat das WoMo?

Am besten mit der richtigen Frage im richtigen Forumsbereich posten

Viel Erfolg
 
Familienmitglieder sollten kein Problem sein, aber eine Vollmacht ausstellen auch nicht :-D
 
Moin,

Lisboa Thomas hatte mich per PN noch einmal angeschrieben, leider wieder ohne Anrede und Bitte :rolleyes:, aber mit entsprechenden Hinweisen zum Thema... Sohn, deutsch, will Vaters WoMo, deutsch, bis und in Portugal chauffieren... so der Stand.

Meine Antwort stelle ich auch mal hier ein, da es anderen auch hilfreich sein kann

"Moin,
So, in dem Fall ist es in Portugal NICHT verpflichtend eine schriftliche Erlaubnis dabei zu haben, es ist aber insgesamt von Vorteil eine dabei zu haben um bei dem einen oder anderen (Un)Fall, auch auf der Reise durch Spanien und Frankreich, abgesichert zu sein.
...es braucht keiner Vollmacht, ein entsprechend ausgestelltes und unterschriebenes Formular (ADAC) reicht...


Auf jeden Fall sollte sich der Vater bei seiner Versicherung vom WoMo noch einmal absichern, dass es kein Problem geben könnte

Ich gab dir so eine Antwort weil, wenn der Sohnemann zB in Portugal als wohnhaft gemeldet ist, egal welcher Nationalität er ist, dürfte er nur ein Fahrzeug mit portugiesischem Kennzeichen führen... außer es ist ein offizieller Mietwagen... so sind die Regeln.

Verstehst du nun meine Antwort?

außerdem:
- deine Frage hast du im "Fragen ZUM Forum" gestellt...
- es ist üblich und höflich sich erst einmal vorzustellen, egal welchem Forum man beitritt
- es ist für alle Seiten von Vorteil die Frage in einem dafür passenden Unterforum zu stellen -> größere Aussicht auf Erfolg


Wir helfen ja gerne, aber manch einer macht es einem nun nicht einfacher ;)

Viel Erfolg"

Das Forum existiert ja auch um sich gegenseitig zu unterstützen und eine gewisse Etiquette und Respekt den anderen gegenüber hat noch nie geschadet...

Angepasste Umgangsformen sind auch im Internet erwünscht.

:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Himmel, ist das heutzutage alles kompliziert. Oder sind es nur die Leute, die alles verkomplizieren? Ich bin in den 80ern mal mit dem Auto der Mutter eines Freundes bis zum Stiefelabsatz von Italien gereist, ohne mir auch nur den Hauch eines Gedankens über Vollmachten oder ähnlichen Quatsch zu machen. Bin sogar im tiefsten Süden in eine sinistre Polizeikontrolle geraten und unversehrt herausgekommen. Hier in Portugal ließ ein Freund (weil sein Führerschein in Deutschland vorübergehend eingezogen wurde) einmal seinen Wagen für ein paar Wochen zurück, und ich hab ihn fleißig genutzt. Den Wagen, nicht den Freund. Wieder ohne Vollmacht, aber natürlich mit den Fahrzeugpapieren. Was soll schon großartig passieren?
 
Himmel, ist das heutzutage alles kompliziert. Oder sind es nur die Leute, die alles verkomplizieren?
It’s the media ... in den späten 80er und 90er Jahren habe ich vielleicht die Eltern oder den Freund, der schon mal in Portugal war, gefragt, ob man eine Vollmacht braucht, und mich dann drauf verlassen, im Zweifel vielleicht beim ADAC angerufen oder gleich vorbeigeschaut und die entsprechende Auskunft als Weisheit letzter Schluss genommen - heute googelt man kurz nach "Auto Vollmacht Portugal" und BÄNG! ist die Verwirrung groß.
 
Zurück
Oben