P
portugallover
Gast
Gast
Bei unserer Grundstückssuche begegnet uns ein Wust von widersprüchlichen Aussagen zum Thema Baurecht.
Begriffe wie Florestal, 250 QM aber nur am Platz wo die Ruine vorher war, oder 300 QM und frei am Grundstück, aber alles nur für die Gemeinde Monchique...
Im Allentejo heisst es, "5% der Grundstücksfläche können ohne weiteres bebaut werden".
Ruinen darf man immer wiederaufbauen, aber man muß eine
Bauherrenhaftfplicht haben...
Früher war alles anders, aber heute ist es viel strenger, und man
weiss es nicht...
Was stimmt denn nun ?
Wer entscheidet das ? Die Gemeinde ?
Gibt es sowas wie Bebauungsplan und Flächennutzungsplan ?
Kann ein normaler Bürger oder gar Ausländer den einsehen ?
Bin um jeden hinweis dankbar.
Portugallover
Begriffe wie Florestal, 250 QM aber nur am Platz wo die Ruine vorher war, oder 300 QM und frei am Grundstück, aber alles nur für die Gemeinde Monchique...
Im Allentejo heisst es, "5% der Grundstücksfläche können ohne weiteres bebaut werden".
Ruinen darf man immer wiederaufbauen, aber man muß eine
Bauherrenhaftfplicht haben...
Früher war alles anders, aber heute ist es viel strenger, und man
weiss es nicht...

Was stimmt denn nun ?

Wer entscheidet das ? Die Gemeinde ?
Gibt es sowas wie Bebauungsplan und Flächennutzungsplan ?
Kann ein normaler Bürger oder gar Ausländer den einsehen ?
Bin um jeden hinweis dankbar.
Portugallover