• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

USB Stick/Pen für Portugal

kapelle

Amigo
Teilnehmer
Guten Tag,
ich lebe einige Zeit des Jahres in Funchal und möchte dort alternativ zu WLAN das Telefonnetz der portugiesischen Post als Zugang zum Internet nutzen.
Mein Verständnis ist, dass ich hierzu einen USB Stick ( WEB Stick, Pen,...) und eine Telefonkarte mit entspr. Guthaben benötige.

Ich habe bereits eine pre paid TMN Telefonkarte für mein Handy. Ist diese geeignet ?
Irgendwo habe ich gelesen, dass der ALDI WEB Stick sich ( weil ohne irgendwelchen lock...) in Portugal gut eignen soll. Wenn ich allerdings das ALDI Angebot lese, so beinhaltet dieses bereits sog. Startguthaben, mit denen man wohl in Portugal wenig anfangen kann.

Wäre für Hinweise auf einen möglichst universell ( auch in anderen Ländern ) geigneten WEB Stick ( reine Hardware ohne Guthaben ) sehr dankbar !!!
 
AW: USB Stick/Pen für Portugal

ich habs mal verschoben, das Technik-Forum ist nur für allgemeine technische Fragen gedacht.

Herzlich willkommen im PortugalForum!

Kai
 
AW: USB Stick/Pen für Portugal

Hallo erstmal und Willkommen im Forum,

aber ich muss gestehen, dass ich völlig verwirrt bin.

Du schreibst:
...möchte dort alternativ zu WLAN das Telefonnetz der portugiesischen Post als Zugang zum Internet nutzen.
Meinst du wirklich die oder eher die ?

Und wie genau willst du ins Net?
Über Telefonkabel = Festnetz, denn dann brauchst du keinen Pen, nur einen Telefonanschluss.

Verwirrte Grüsse
sivi
 
AW: USB Stick/Pen für Portugal

Hallo Sivi,
vielen Dank für Deine Nachricht.
Also : gegenwärtig nutze ich in Funchal WiFi über WLAN. Einen Festnetzanschluss habe ich nicht und werde auch keinen haben.
Da WiFi in Funchal zunehmend unzuverlässig wird und ich auch von meiner Wohnung aus arbeiten will, möchte ich über das Mobiltelefonnetz ( oder Datennetz , oder UMTS, oder was auch immer / vermutlich PTT ) ins Internet.
Und meine Frage geht dahin, was ich dazu ( zusätzlich zu meinem Netbook mit Wlan ) brauche und wo ich es am besten beschaffe. ( ohne anschliessend mit Inkompatibilitäten kämpfen zu müssen )
( USB Stick und evtl. vorh. pre paid Karte von TMN )

Ich hoffe, daß ich meine Frage nun hinreichend präzise formuliert habe und würde mich über Hinweise sehr freuen !!

mfG
 
AW: USB Stick/Pen für Portugal

Hallo Kapelle,
mit der normalen Handy-SIM-Karte geht es nicht. Es gibt verschiedene Angebote mit Prepaid-Karten für das UMTS-Netz von TMN, Kanguru oder Vodafone etc.... ob man da jeden Pen und jede Software verwenden kann, kann ich Dir leider auch nicht nicht sagen.

Schau auch noch mal bei den früheren Beiträgen dazu:
http://www.portugalforum.org/portugal/15025-schnelles-internet-ueber-pen-banda-larga-surf-stick.html

http://www.portugalforum.org/portugal-links/14820-mobiles-internet-portugal.html

LG
Iris
 
AW: USB Stick/Pen für und in Portugal

Hallo,
also erstmal solltest Du Dich erkundigen, welches Netz bzw. welcher Provider "Dein" Gebiet am besten abdeckt. Dazu solltest Du Dich an Leute wenden, die dort das Netz nutzen.
Wenn Du dann jemand auserkoren hast, geht es weiter in den Shop des entsprechenden Anbieters. Dort gibt es dann alle möglichen Angebote (mit und ohne Stick).
Ich habe z.B. hier bereits drei Angebote verschiedener Provider ausprobiert und bin jetzt zu TMN gewechselt, da dies bei mir mit ca. 2,8 - 3,1 Mb läuft.
Bei kangoroo kam ich auf 57 - 80 kb/s und mein ADSL von sapo läuft mit ca. 60 - 115 kb/s (weshalb ich auf mobil - HSDPA - gewechselt bin und den Anschluß zum 01.04. kündige).

Du siehst also, daß die Unterschiede hier schon ganz schön variieren und primär standortabhängig sind.

Solltest Du einen günstigen WLAN-USB-Router nutzen wollen, dann vergiß die aktuell angebotenen portugiesischen Sticks, da diese (noch) nicht zu entsperren und damit zu nutzen, sind.

Für den Zugang zum Netz solltest Du, falls Du nen Router nutzen willst, Dir einen net- und simlockfreien Stick besorgen, der zumindest auf bis zu 7.2 MB Datenübertragung ausgelegt ist und von dem Router unterstützt wird.

Mit dem entsprechenden Equipment kannst Du dann überall im und ums Haus ungestört auch mit mehreren Compis dauernd im Netz sein.

Gruß

Uli ; ))
 
Zurück
Oben