• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Urlaub in der Krise?

Magma74

Amigo
Teilnehmer
Hallo liebes Forum,

nachdem wir im letzten Jahr im Mai/Juni zum ersten Mal in Portugal (Lagos) waren und uns die drei Wochen längst nicht gereicht haben, haben wir beschlossen dieses Jahr wieder dort hin zu fliegen. Der Urlaub ist schon lange gebucht - also werden wir ungeachtet dieser Anfrage so oder so dort sein...

Was mich in den letzten Tagen umtreibt ist die Frage, wie sich die Finanzkrise und deren Folgen auf uns Urlauber auswirken. Wenn ich letztes Jahr mit meiner Lebensgefährtin (gut) Essen war, mit Vor- und Nachspeise, Wein usw. haben wir normalerweise kaum mehr als 40 € gezahlt. Ein "Bica" war mit 0,70 - 1,00 € bezahlt, Benzin für den Leihwagen günstiger als in Deutschland und in Lissabon sind wir günstig mit dem Tages-Besucher-Ticket in alle Museen, Kirchen etc. gekommen und konnten auch noch die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Ich glaube das hat nichtmals 20 € pro Nase gekostet...

Aber wie gesagt - wie haben sich die Preise im letzten Jahr entwickelt - wie werden sie sich noch entwickeln?

Vielleicht kann ja schon jemand was dazu sagen. Obrigado
 
AW: Urlaub in der Krise?

Hallo Magma 74,

die Preise sind so wie Du das von zu Hause gewohnt bist,auch der Benzinpreis von z.Zt. € 1,59 enttäuscht dich nicht von der Höhe.Sonst ist alles beim Alten.

VG Hanseat
 
AW: Urlaub in der Krise?

....und wenn Ihr im Restaurant nach dem Tages- oder Touristenmenue (m.W. müssen alle so etwas anbieten) fragt, könnt Ihr beide häufig auch für ca. 20,-- gut satt werden. Und das einschliesslich Vorspeise, Wein und Bica. Mir ist es garade wieder mehrmals gelungen, aber nicht in Touri-Fallen.
Gute Reise

Jaime
 
AW: Urlaub in der Krise?

Hallo Magma74,

sicherlich werden durch die Vorgaben der EU verschiedene Steuern, Abgaben und Gebühren in Portugal erhöht werden , egal wie die nächsten Wahlen in Portugal ausfallen. Davon werden dann in der Folge auch die Touristen nicht verschont bleiben. Trotzdem wird Portugal ein erschwingliches und attraktives Land für Urlauber bleiben.
Demonstrationen in dem Ausmass, wie in Griechenland, nach der Finanzhilfe durch die EU, mit den damit verbunden Sparvorgaben, würde ich in Portugal eher nicht erwarten. Die Portugiesen haben eine andere Mentalität.

Sollten sich die Urlauber durch die Schuldenkrise davon abhalten lassen, ihren Urlaub in Portugal zu verbringen, wäre dies sehr schade für das Land. Der Tourismus ist eine wichtige Einnahmequelle für Portugal und beträgt etwa 8% des BIP. Vor allem sind das Gelder aus dem Ausland, die in das Land fließen.

Also viel Spaß bei eurem nächsten Urlaub.



LG

Chap
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Urlaub in der Krise?

Also ich war Gestern in Lagos essen, direkt im Zentrum. Wolfsbarsch gegrillt mit Beilagen 8,- EUR. Bacalhau 10.50 EUR, Oktopus- Salat 3,50 EUR. Billiger gehts ja kaum noch, ausser Prato do dia in portugiesischen Lokalen, da bekommst Du Vorspeise, Hauptgericht, Getränk und Cafe für 7,50 EUR. Ich hab eher den Eindruck, das viele Gastwirte sich umgestellt haben und Preisofferten machen.
Ich denke also nicht, dass Du mehr bezahlen musst als in den letzten Jahren, eher weniger. Was teuer ist, ist eben das Benzin, aber das scheint ja ueberall in Europa teuer zu sein. Die Eintrittspreise sind auch gleich geblieben.

Übrigens- für Sushi Freunde, im Algarve Shopping Center in Guia gibts einen neuen Japaner. Bestes Sushi, Salate, grillgerichte als Buffet (frisch zubereitete) für 10 EUR all you can eat- super !


Schönen Urlaub

Vito
 
AW: Urlaub in der Krise?

Hallo zusammen,

erst mal besten Dank für die ersten Antworten - das beruhigt mich ja ungemein. Wir waren im letzten Jahr mit der landläufigen Meinung Portugal sei sehr teuer dort hin gefahren und waren im Nachhinein sehr überrascht über die vergleichsweise (Spanien) günstigen Lebenshaltungskosten. Wir haben uns im Hotel Marina-Club morgens selbst verpflegt (Pingo Doce Markt in der Nähe und zeitweise als wir ein Auto hatten auch der Intermarché) und abends waren wir eigentlich fast jeden Abend in den drei Wochen auswärts essen. Dabei waren wir mehr als erstaunt von der Vielfalt und Qualität der Restaurants. Wir haben glaube ich nur dreimal in Restaurants gegessen in denen wir vorher schon einmal waren - wir haben nicht so oft gewechselt weil es uns nicht geschmeckt hat oder zu teuer war - einfach die Vielzahl der Angebote austesten wollen und waren nie wirklich enttäuscht.

Dann sind wir einen Tag von Lagos nach Lissabon gefahren was uns sehr gefallen hat und dieses Jahr haben wir auch wieder für 11 Tage ein Auto und planen dann mal nach Sevilla rüber zu fahren und auch insgesamt den Bereich östlich von Faro zu erkunden... Noch zwei Monate und eine Woche, dann sind wir wieder da.

Dieses Mal sind wir gute vier Wochen später als letztes Jahr - damals hatten wir teilweise regnerische Tage erwischt - ich hoffe dass das Ende Juni Anfang Juli anders wird...?

So - nun schwelgen wir noch etwas in Erinnerungen und freuen uns auf den nächsten Urlaub. Wer noch Tipps für uns hat, gerne immer her damit!
 
Zurück
Oben