• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

UMTS - Internet Raum Bensafrim

pois pois

Amigo
Teilnehmer
Hallo,

wir machen im Juni zwei Wochen Urlaub in Portugal und haben eine Unterkunft ohne TV/ verfügbare Medien, weshalb mein Partner gerne das Laptop mit UMTS ausstatten möchte.

Somit soll gesichert sein daß Mama & Sohn in Ruhe Entdeckungen in Natur, Strand und und und machen können und
Papa seine TV bzw. PC-Sucht tröpfchenweise stillen darf ;))

Nun meine Frage:
wir sind in der Nähe von Lagos, Raum Bensafrim.
Was sollten wir uns denn nun anschaffen,
um nicht zu teuer surfen zu können?
Und erst dann unten oder schon in Deutschland?

Ich wäre sehr dankbar über konkrete Tipps/Adressen oder vlt. sogar Möglichkeiten daß bei jemand direkt abholen zu können.

Danke danke für Antworten,
pois pois
 
AW: UMTS - Internet Raum Bensafrim

der UMTS-Empfang kann lokal sehr variieren, weshalb das etwas schwer zu beantworten ist ... grundsätzlich sind portugiesische Surfsticks günstig, was natürlich den Nachteil hat, dass man sich das erst vor Ort besorgen muss.

Wenn Ihr Vodafone nehmen, zahlt ihr für 24 Stunden (max. 50 MB) 14,95. So richtig ausgiebig surfen kann man damit im Grunde nicht, ist eher eine Notlösung, vor allem wegen des begrenzten Volumens.

Kai
 
AW: UMTS - Internet Raum Bensafrim

... Ich habe inzwischen den Stick Vodafone K3565-Z erstanden, die Freeware MWMCONN installiert und die Vodafone Software deaktiviert. Sie ist aber noch drauf, kann jederzeit aktiviert werden, z.B. um ins Vodafone Netz zu gehen. Der Stick funktioniert bisher mit jeder SIM Karte (3 Stueck ausprobiert) und diese MCCONN Software ist super. Man kann dort die meisten Provider auswaehlen und die Parameter (APN etc) werden dann automatisch eingestellt, außerdem bietet sie noch eine Menge anderer Möglichkeiten und es gibt eine mehr als ausführliche Anleitung dazu.
[ ... ]
Der K3565 Stick hat eine Download Rate von 3,6 MBit. Mit anderen Modellen sind 7,2 MBit möglich. Die Datenübertragungsraten hängen unter anderem neben d Leistung vom Stick von der Leistung der Sendmasten, der persönlichen Entfernung zum nächsten Sendemast und von der Anzahl der angemeldeten User an dem entsprechenden Sendemast ab.
Am besten mal im Forum fragen, wer Erfahrungen über Dein hauptsächliches Zielgebiet verfügt. Wir wissen von vielen Häfen der portugiesischen Küste, von der Lagune vor Faro, von Arroteia und Olha dass es sehr gut funktioniert. Hatten lediglich im Hafen von Albufeira mit einem 7,2 Mbit Stick zu bestimmten Zeiten ein ruckeliges Bild beim Internetfernsehen. Alle normalen Surfaktivitäten sollten also funktionieren. Ich kann mir aber vorstellen, dass die Dichte der Sendemasten mit der Entfernung von der Küste rapide abnimmt und damit die Übertragungsraten nicht mehr zu erzielen sind
[ ... ]
wieviel Einsparkosten gegenüber früheren Jahren inzwischen möglich sind. Da musste man in den 3-4 Monaten der Überwinterung immer gleich mit mehreren 100 DM / Euro Kommunikationskosten rechnen. Das ist heute anders...

Mir ist es z.B. diesmal gelungen, in 4 Monaten dort an der Algarve von den anfänglichen 5 Euro Guthaben auf meiner Vodafone SIM Karte ca 50 Cent zu gebrauchen... Fühle mich deshalb nicht geizig !

Ich mache das so:
Bekomme ich einen Anruf von meinen Kindern an die prepaid Pt NUmmer,dann sollen die nicht die teuren Gebühren von D. an eine ausländische Mobilfunknummer zahlen. Ich sehe, wer anruft, und rufe so zurück:
Mit dem Handy wähle ich eine Callinghome Nummer ---> die nimmt das Gespräch nicht an,sondern ruft roaming-kostenfrei zurück. Bei schon stehender Leitung drücke ich dann z.B. die 1 (für die deutsche Nummer unseres Ältesten) und anschliessend #, Callinghome verbindet mich dann mit der vorher eingegebenen deutschen Festnetznummer, und das anschliessende Gespräch kostet mich 13 Cent/Minute. Ich habe so auch diesmal wieder eine Reihe Gespräche mit kanadischen Freunden gehabt...

Ach ja: alle 6 Monate muss man mit der Vodafone Pt SIM Karte ein Gespräch führen, um das Guthaben zu behalten; das kann auch in Deutschland per roaming sein. So bleibt auch die schon bekannte Nummer für den nächsten Aufenthalt die gleiche...
hi,
ich habe die o.g. verfahren/loesungen in P zwar nicht selbst getestet- es klingt aber alles nachvollziehbar;

die zitierte SW laesst sich z.b. ueber die seiten von CHIP downloaden:



dort wird uebrigens auch der vodafone pen K3565-Z diskutiert:



und den pen selbst gibt es in P hier:

Vodafone Connect Pen K3565 Vita Net
Sem mensalidade. Sem compromissos.
Inclui 10 horas de acesso à Internet



greezzz
henry
 
AW: UMTS - Internet Raum Bensafrim

aber ich brauche doch immer noch eine passende SIM-Karte, auf der dann die Roamingkosten entstehen? Oder wie? Ich kaufe diesen Stick, installiere die SW und nehme dann welche Sim-Karte?

Kai
 
AW: UMTS - Internet Raum Bensafrim

Mit dem Handy (und der fodafonekarte drin) wähle ich eine Callinghome Nummer ... die nimmt das Gespräch nicht an,sondern ruft roaming-kostenfrei zurück



hi k,
nochmal, ich habe die gen. verfahren nicht selbst ausgescheckt; auf der anderen seite wuerde aber wohl kaum jemand diese doch sehr spezifischen informationen verbreiten wenn sie dann nicht funktionieren, denke ich.

greezzz
henry
 
AW: UMTS - Internet Raum Bensafrim

mir geht es doch darum zu erfahren, wie es nun praktisch läuft ... :confused: Wenn ich das alles habe, was für eine Sim-Karte nehme ich dann? Das steht da leider nicht. Nehme ich die von meinem Handy - und was kostet das? Also wenn man solche Anleitungen hat und dann fehlt das entscheidende Detail ...

Kai
 
AW: UMTS - Internet Raum Bensafrim

Bei dem Angebot von Vodafone ist eine SIM - Karte mit Mobilnr. dabei,meine ich.Da kann man das Guthaben immer wieder aufladen. (Vita Net banda larga).Voriges Jahr im September gekauft für 49,95 € incl.10 Freistunden.

VG
Hanseat
 
AW: UMTS - Internet Raum Bensafrim

War Ende März in Portugal, auch mit Laptop und habe mir einen Banda Larga (Surfstick) von TMN gekauft. Kostet 49,90 Euro, inklusive 10 Std. Internet. Es gibt verschiedene Ausführungen mit unterschiedlichen Datenübertragungsraten. Was an Deinem Urlaubsort mit welcher Datenrate funktioniert, findest Du hier:
http://www.portugalforum.org/portugal/15025-schnelles-internet-ueber-pen-banda-larga-surf-stick.html
Bis zum Ende der Seite scrollen, dort die Links zu den Telefongesellschaften.
Mein persönlicher Tipp: 10 Std. sind ratz fatz weg:fies:. Auf dem Flughafen Lissabon gibt es zumindest einen Vodafon-Shop, wo man den Stick gleich kaufen und sich zusätzliche Stunden aufladen lassen kann (10 Std - 10 Euro). Vielleicht ist das in Lagos auch so.
Besser ist es jedoch, sich am Urlaubsort einen Telefon-Shop zu suchen, dort den Stick zu kaufen und dann bei Bedarf auch dort nachladen zu lassen.
Das Nachladen soll aber auch an Geldautomaten funktionieren.
Ob dann zusätzliche Kosten anfallen, wenn mit deutscher EC-Karte gezahlt wird, weiß ich nicht.
Der Umgang mit dem Banda Larga ist übrigens kinderleicht: Öffnen einer kleinen Klappe, mitgelieferte Sim-Karte einlegen, schließen und rein damit in den USB-Anschluss vom Laptop. Dann spielt der Stick automatisch eine Software auf. Anklicken des neuen Icons auf dem Desktop, Fenster öffnet sich, vierstellige Geheimzahl eingeben - los geht es.
Wer Zweifel hat: Laptop in den Shop mitnehmen, hilflos stellen und von einem der (hoffentlich) netten Mitarbeitern das Ganze installieren lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: UMTS - Internet Raum Bensafrim

Hallo
es gibt z.B. von die nicht nur nach Zeit, sondern auch nach Volumen abrechen und zusätzlich noch die kostenlose Nutzung der TMN Hotspots ermöglichen.
Die Karten funktionieren auch mit dem Deutschen Surfstick, wenn er ohne Simlook ist, ansonsten halt hier die Starbox mit Stick kaufen.
Die Simkarte kostet 14,95 und hat 10€ Guthaben das je nach Variante Zeit oder Volumen abgerechnet wird.
Es ist in jedem Fall günstiger so eine Lösung zu wählen statt irgendetwas datenmäßig mit der deutschen Simkarte zu machen.
Gruß

multihullfan
 
AW: UMTS - Internet Raum Bensafrim

.....Freeware MWMCONN installiert und die Vodafone Software deaktiviert. Sie ist aber noch drauf, kann jederzeit aktiviert werden, z.B. um ins Vodafone Netz zu gehen. Der Stick funktioniert bisher mit jeder SIM Karte (3 Stueck ausprobiert) und diese MCCONN Software ist super. Man kann dort die meisten Provider auswaehlen und die Parameter (APN etc) werden dann automatisch eingestellt, außerdem bietet sie noch eine Menge anderer Möglichkeiten und es gibt eine mehr als ausführliche Anleitung dazu.
greezzz
henry

Hi,

ich hab mir eben diese MWMCONN Software runtergeladen und installiert. Funktioniert super!

Jetzt kann ich in den hier sonst nutzlos rumliegenden "alten" Sticks (Vodafone u. 1u.1) alle Handy-Simkarten einlegen und nutzen.

Ich hab mir zwar vor 2 Monaten den Sim-freien Stick bei Aldi gekauft, aber das Teil ist zu langsam, da "gebremst".

Danke für den Tip!

Uli
 
AW: UMTS - Internet Raum Bensafrim

Hallo,

wir machen im Juni zwei Wochen Urlaub in Portugal und haben eine Unterkunft ohne TV/ verfügbare Medien, weshalb mein Partner gerne das Laptop mit UMTS ausstatten möchte.

Somit soll gesichert sein daß Mama & Sohn in Ruhe Entdeckungen in Natur, Strand und und und machen können und
Papa seine TV bzw. PC-Sucht tröpfchenweise stillen darf ;))

Nun meine Frage:
wir sind in der Nähe von Lagos, Raum Bensafrim.
Was sollten wir uns denn nun anschaffen,
um nicht zu teuer surfen zu können?
Und erst dann unten oder schon in Deutschland?

Ich wäre sehr dankbar über konkrete Tipps/Adressen oder vlt. sogar Möglichkeiten daß bei jemand direkt abholen zu können.

Danke danke für Antworten,
pois pois

Ich probiere das gerade aus in Odeceixe. In unserem abgelegenen Haus habe ich keinen Empfang, im Ort ja. Wenn Du mir Deine E-Mail adresse an rumpelstilzchen.frankfurt@freenet schickst, kann ich Dir mehr dazu sagen, auch welchen Stick und welche Software.
 
AW: UMTS - Internet Raum Bensafrim

Ich probiere das gerade aus in Odeceixe. In unserem abgelegenen Haus habe ich keinen Empfang, im Ort ja. Wenn Du mir Deine E-Mail adresse an rumpelstilzchen.frankfurt@freenet schickst, kann ich Dir mehr dazu sagen, auch welchen Stick und welche Software.

wo ist das Haus, wenn ich fragen darf?

Kai
 
AW: UMTS - Internet Raum Bensafrim

Hallo Ihr alle,

V I E L E N Dank für Eure ausführlichen Antworten !!!
Ich brauche noch etwas Zeit um diese für mich fachchinesischen Infos zu verstehen ...
wollte mich aber schon mal bedanken und schreiben daß ich Eure Reaktionen nicht übersehe!

Danke und Grüße,
pois pois
 
AW: UMTS - Internet Raum Bensafrim

wo ist das Haus, wenn ich fragen darf?

Kai

Darfst Du ich hatte Dich ja auch nach der Quinta Azul gefragt...
Das Haus nennt sich Monte Crato und liegt auf der anderen Seite, d. h. wenn Du von Odeceixe kommend vor der Brücke scharf rechts abbiegst (gleich hinter dem Erdrutsch) in Richtung Zambujeira de Baixo, dann diese furchtbare Schlaglochpiste ca 3 km fährst erreichst Du es. Es liegt auf einem Hügel aber umgeben von anderen Hügeln die das UMTS Signal abschirmen. Ich habe jetzt, das erste mal nach 2 Wochen ein vernünftiges Signal, deshalb auch jetzt erst die Antwort.
Gruss
 
Internet in Spanien und Portugal

Hallo Spanien- und Portugal-Freunde,

statt dieser Begrenzung viel zu hoher Roamingkosten bevorzuge ich eine Spanien Prepaid Daten- und Telefonie-SIM von Prepaid-Global.

Habe mir diese SIM bequem per Post zuschicken lassen und kann so für nur 6 Cent pro MB in Spanien surfen.

Karte hat Datenvolumen von 250 MB und die Karte gilt 12 Monate.




Ein USB-UMTS-STick im Bundle mit einer Spanien Prepaid Telefonie- und Daten-SIM-Karte wird alternativ angeboten.
 
AW: Internet in Spanien und Portugal

Hallo Spanien- und Portugal-Freunde,

statt dieser Begrenzung viel zu hoher Roamingkosten bevorzuge ich eine Spanien Prepaid Daten- und Telefonie-SIM von Prepaid-Global.






Ein USB-UMTS-STick im Bundle mit einer Spanien Prepaid Telefonie- und Daten-SIM-Karte wird alternativ angeboten.



Super Angebot - aber wohl nur für Dumme!:)

Zum Einen zu teuer, zum Anderen muß man nach Spanien rüber fahren, da die Karte nur da funtioniert. Wirklich super.

Gruss
Uli (registriert)
 
AW: Internet in Spanien und Portugal

...Ein USB-UMTS-STick im Bundle mit einer Spanien Prepaid Telefonie- und Daten-SIM-Karte wird alternativ angeboten.



Und was hat eine Spanien Prepaid SIM Karte mit Portugal zu tun?
Manche wissen es immer noch nicht: Das sind zwei verschiedene Staaten!
 
Zurück
Oben