• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Ummeldefrist Auto, wenn man bereits Resident in Portugal ist?

S

Sobreiro

Gast
Gast
Ich muss jetzt doch noch einmal davon anfangen.

Kann sein, ich bin auf dem Holzweg aber, wenn man bereits Resident in Portugal ist- also eine NIF mit portugiesischer Anschrift hat und in Portugal wohnt- dann ist die Frist, in der man sein Fahrzeug ummelden muss doch nicht bei 183 Tagen.... oder?

Ich kann das nicht so richtig finden, wo es steht, dass man nach 183 sein Auto ummelden muss?
Oder ergeben sich die 183 Tage dadurch, dass man sich max. 183 Tage im Lande aufhalten darf und erst danach sich annmelden muss und dann als Resident gillt?

Was passiert denn, wenn man (wie viele es tun) sich sofort eine NIF holt (auf die portug. Anschrift), dann ergibt sich ja auch sofort eine Steuerpflicht, dann muss man doch auch sofort ummelden und hat keine 183 Tage Zeit.

Oder hab ich mich jetzt verlaufen?????

Ahhh, Alfandega sagte gerade, 20 Dias uteis nach Grenübertritt des Autos hätten Residenten Zeit, wobei man den Zeitpunkt des Grenzübertritts nicht kontrollieren kann (also..20 portugiesische dias uteis).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich muss jetzt doch noch einmal davon anfangen.
..

Ahhh, Alfandega sagte gerade, 20 Dias uteis nach Grenübertritt des Autos hätten Residenten Zeit, wobei man den Zeitpunkt des Grenzübertritts nicht kontrollieren kann (also..20 portugiesische dias uteis).
Meint alfândega bei ‘Ahhh’ nicht 20 Tage nach Kauf- oder Anmeldedatum?
 
Wenn das Fahrzeug aus dem Ausland kommt, wie kann dann 20 Tage nach Kauf sein? Da hat der port. Zoll doch noch gar keine Befugnis. Kann also erst ab Grenzübertritt laufen.
Also wenn du mit Überführungskennzeichen aus D kommst, in F oder E ein paar Tage bleibst, sagen wir mal 3 Wochen, wären die 20 Tage ja rum.
Kann also nicht sein. Das Überführungskennzeichen ist nämlich länger gültig.

Zitat:
Wie lange ist das Ausfuhrkennzeichen gültig?
Das Kennzeichen wird für mindestens 14 Tage ausgestellt. Die Maximalgültigkeit beträgt 1 Jahr.
 
Es sind 20 Tage nach Grenzübertritt.
Hier das Merkblatt vom ACP dazu.
Screenshot_20180821-093305.png
 
Es sind 20 Tage nach Grenzübertritt.
..
Das bei Nichtbefolgung beträgt €31,25 :)

12 – Coima em caso de desrespeito de prazo de 20 dias úteis para efetuar a regularização fiscal do veículo na alfândega: 31,25 euros;
 
Danke!

Soweit war ich noch nicht @gUNA

Erkenntnisse bisher, biste Residente dann ist nix mit 183 Tage.
 
Euern Hinweise u Rat ist willkommen

Casus: bin bereits PT Resident, gemeldet u alles ..habe nif usw.
Trage der Gedanke ein PKW in D. zu kaufen ( Jahreswagen oder so, also neuwertig, benziner, nicht zu schwer und nicht zu grossen Hubraum, wenig ausstoss alles wg der Importduties die hier in PT zu entrichten sind, und natuerlich der Umwelt zu liebe) Da ich hier schon gemeldet bin, ist eben nix mit Importsteuerbefreiung. na, ja ist dann eben so. Aber die Preisen von Neuwagen mit Tageszulassung in D. sind zur Zeit echt aktratiktiv, so dass sich der Ueberlegung sich anbietet

Frage:
gibt es ein Empfehlung fuer ein despachante oder ein sachkundigen dienstleister die einen den Papierkram und Behoerde- gange abnimmt? (Bin nicht faul, aber weiss dass es manchmal sehr nuetzlichen Unterstuetzung gibt die einen fuer viel Elend und Kosten bewahren kann) Zustaendiges Zollamt ist angeblich Peniche, selber wohne ich in der naehe von Rio Maior.

Vielen dank!
 
@emsland nicht meine Gegend daher keine Empfehlung.

WG.faul sein, der Desperchante macht nur Papierkram und drückt dir irgendwann ein vorläufiges. Papier in die Hand, mit dem du Kennzeichen kaufen kannst.

Die IPO Inspektion etc. wirst du selbst machen müssen.

Der ACP macht das auch und wollte für den Papierkram etwa 470,- € von mir plus eine Jahresmitgliedschaft.

Wenn Du ohnehin ein ziemlich neues Auto einführen willst und die IRS auch bezahlen willst, gibt es nicht wirklich viele Fallen, die Verdruß bereiten würden. Was du allerdings brauchst ist Zeit und Paciência.

Und wenn Desperchante, frag vorher nach dem Preis.
 
Also ich hab im letzten Jahr Neuwagen hier gesehen für unter 10.000 Euro. Fiat war das, mein ich.
Dieses Jahr hab ich das auch schon gesehen, denke, es war Ford.
Wäre vielleicht auch eine Überlegung, das ist einfacher als die Überführung.
Schau doch einfach mal hier bei den Herstellern, was es zur Zeit an Angeboten gibt.

Ford Ka unter 10.000. Hab eben nachgeschaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also - wir haben uns eine Wagen in D gekauft, Grund war das wir über die Fa. Großabnehmerrabatte bekommen haben. Geworden ist es dann ein C4 Cactus der sehr gute Schadstoffwerte hat und daher nur bei ca. 450,00€ Zulassungssteuer lag.

Die Zulassung mit TÜV hat rund eine Woche gekostet ...

1. Tag: Niederlassung des Herstellers für Motornummer
2. Tag: IPO
3. Tag: Zoll
4. Tag: Zulassungsstelle
5. Tag: Warten
6. Tag: Zoll
7. Tag: Zulassungsstelle
8. Tag: Papiere abholen bei ... frag mich nicht wie die hießen

Und dann hatte die Zulassungsstelle einen Fehler gemacht und wir mussten da nochmal hin.
Und ... ich kann ja mich mittlerweile fliessend entschuldigen das ich kein portugiesisch kann und fragen ob mein Gegenüber vielleicht englisch oder sogar deutsch kann ... weder die beim Tüv noch die bei der Zulassungsstelle konnten (oder wollten) englisch :-D

Übrigens ... von Lagos aus hieß das immer: Faro-Portimão-Portimão-Faro-Warten-Portimão-Faro-Lagos
Aber irgendwie hatte es auch etwas mit ankommen zu tun :)

Gruß
Hans
 
Klima hat er wohl, aber manuell, nennt sich Pack cool. Naja, meiner auch, muss ich selbst einschalten :)

Darf man den nach Gebrauch zurück geben?
Sollte damit die Herstellerrücknahmepflicht gemeint sein?
Oder sollen das Rückläufer sein?
Dann müsste da doch mehr darauf hingewiesen werden?
 
Ahhh, das kann sein und macht Sinn.:-D
Mnachmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Ich finde auf jeden Fall, das sich hier auf dem Automarkt etwas tut.
Wieso soll man für 5 Jahre alte Gebrauchte dann noch 6-8tsd Euro zahlen?
Wem sowas reicht, ist doch ein Prima Kleinwagen.
 
Vielleicht einen Gebrauchtwagen in Zahlung geben?
Wohl eher so eine Art Abfrackprämie.

Einen Verbrenner als Neuwagen anzuschaffen ist z,Zt, sehr Risiko behaftet, da nicht abzusehen ist welchen Wiederverkaufswert der in 3Jahren noch hat.

Es ist durchaus möglich dass so ein Fahrzeug in 5 Jahren unverkäuflich ist.Wer dann eine in Portugal übliche lange Ratenzahlung am Bein hat ist der Dumme.

Wird in Portugal aktuell die Anschaffung von E- Autos gefördert ?

Gruss
Nassauer
Aber die Preisen von Neuwagen mit Tageszulassung in D. sind zur Zeit echt aktratiktiv, so dass sich der Ueberlegung sich anbietet
Eine Alternative :



Direkt an der A8 / Ausfahrt 18 bei Renault anzusehen.

Gruss
Nassauer
 
Der Sandero ist aber auch wirklich günstig - wir jedenfalls konnten nicht darin sitzen.
Und am Duster stoße ich mir beim ein- und aussteigen immer den Kopf - deswegen war der dann auch raus :)

Gruss
Hans
 
Und am Duster stoße ich mir beim ein- und aussteigen immer den Kopf
Solltest mal den Helm absetzen.:-D:fies:

Ein Bekannter von mir, Schwede 1,90 gross, hat sich vor 2 Jahren auch den Duster gekauft und hat keinerlei Probleme. Ist halt trotz seiner 70 Jahre noch sehr sportlich.:pssst:

Zwischen Sandero und Duster gibt es noch den Logan als Familienkutsche.

Gruss
Nassauer
In D. sind die Dacias ab 7000€ erhältlich. da traut man sich gar nicht mehr zu feilschen.





Gruss
Nassauer
 
vergleicht mal den sicherheitstest:







ok, polo ist ~ doppelt bis dreifach so teuer,

erstaunlich dass der kleine sandero besser ist als der logan, sicher weil er eine neuere entwicklung ist ?

und wie lange die halten....?

und noch:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wir fahren seit über 8 Jahren Dacia (den alten Logan), weil das Auto geräumig, ohne Schnickschnack und in 3 Jahren abbezahlbar war. Wir hatten noch keine Panne oder größere Reparaturen, außer einem Marderschaden :-D und sind auch sonst mit Preis-Leistung super zufrieden. Gut, ist keine Luxuskutsche, tut aber ihre Pflicht, ist zuverlässig und äußerst günstig im Unterhalt...
 
Zurück
Oben