Guten Tag!
Man hat immer wieder Fragen, denn die Vorschriften werden oft neu angepasst. Nach deutschem Steuerrecht, muss derjenige, der MWST in Rechung stellt, diese auch abführen.
Wie verkaufe ich einmalig im Jahr in Portugal (+-500.-€) meine eigenen Trockenfrüchte? Sonst keine Einnahmen und Umsätze in Portugal.
Die Steuer würde ich gene bezahlen, aber wie? Ein Grundstück und No. Contibuente sind vorhanden, aber keine Firma und nicht permanet angemeldet.
Müsste doch legal möglich sein, ohne viel Bürokratie. Alles auf dem Boden liegen lassen , keine nachhaltige Lösung.
Danke für Rückmeldungen!
Gruß
Ruivo
Man hat immer wieder Fragen, denn die Vorschriften werden oft neu angepasst. Nach deutschem Steuerrecht, muss derjenige, der MWST in Rechung stellt, diese auch abführen.
Wie verkaufe ich einmalig im Jahr in Portugal (+-500.-€) meine eigenen Trockenfrüchte? Sonst keine Einnahmen und Umsätze in Portugal.
Die Steuer würde ich gene bezahlen, aber wie? Ein Grundstück und No. Contibuente sind vorhanden, aber keine Firma und nicht permanet angemeldet.
Müsste doch legal möglich sein, ohne viel Bürokratie. Alles auf dem Boden liegen lassen , keine nachhaltige Lösung.
Danke für Rückmeldungen!
Gruß
Ruivo