• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Trauerfall - Was sagt/schreibt man?

G

Gelöschtes Mitglied 343

Gast
Gast
Hallo,

der 45jährige Sohn unserer Nachbarin ist gestern gestorben. Was sagt man in so einem Fall? Im alten Forum hatten wir Beispiele was man sagen oder in eine Karte schreiben kann. Kann das jemand nochmal machen?

Danke

Susanne
 
AW: Trauerfall - Was sagt/schreibt man?

hallo Caracol,

os meus pêsamos heißt soviel wie mein Beileid.
Ein Beispiel wäre:
"Aceite os meus mais sinceros pêsames pela sua perda"
"É com pesar que apresento as minhas condolências a toda a família"

LG
Iris
 
AW: Trauerfall - Was sagt/schreibt man?

Hallo,

- geschrieben: wie Iris K bereits formuliert hat

- gesprochen: Os meus sentidos pêsames ... und dazu die Hand geben
 
AW: Trauerfall - Was sagt/schreibt man?

Ich sage in solchen Fällen immer "os meus sentimentos".
In traurigen Momenten mag ich auch nicht viele Worte machen und hier ist es recht gebräuchlich.

LG
Sivi
 
AW: Trauerfall - Was sagt/schreibt man?

Ich war ja nun im letzten Jahr auf zwei Beerdigungen - Todesfälle von Nachbarn, beide unerwartet.
Ich habe nichts bemerkt, daß Karten o.ä. geschickt wurden - das wohl eher von weiter entfernten Verwandten oder Bekannten (was nicht heißen soll, daß es sowas nicht gibt - andererseits habe ich vor zwei Jahren wegen eines Todesfalles in Deutschland eine Beileidskarte gesucht - ich weiß nicht, in wievielen Schreibwarenläden ich hier gesucht habe, bis ich endlich EINE gefunden habe! ist das hier gar nicht üblich???).

Wichtig ist, daß man sein Beileid, sein Mitgefühl, seine Betroffenheit zeigt. Am besten, du gehst persönlich hin, ob auf die Beerdigung oder eben zu den Hinterbliebenen, denen du dein Beileid aussprechen möchtest - und egal was du sagst, dein Trost kommt an.
 
AW: Trauerfall - Was sagt/schreibt man?

Hier in Portugal ist ja vor der Beerdigung immer noch das Velório. Meistens geht man schon da hin und leistet den Hinterbliebenen Gesellschaft ohne viele Worte.

LG
Iris
 
AW: Trauerfall - Was sagt/schreibt man?

Ich habe nichts bemerkt, daß Karten o.ä. geschickt wurden - das wohl eher von weiter entfernten Verwandten oder Bekannten (was nicht heißen soll, daß es sowas nicht gibt - andererseits habe ich vor zwei Jahren wegen eines Todesfalles in Deutschland eine Beileidskarte gesucht - ich weiß nicht, in wievielen Schreibwarenläden ich hier gesucht habe, bis ich endlich EINE gefunden habe! ist das hier gar nicht üblich???).

Ich war hier schon auf zahlreichen Beerdigungen. Meine Erfahrung ist, dass man weder Todesanzeigen verschickt noch Beileidskarten schreibt. Man heftet an den Blumenstrauss, den man üblicherweise an die Beerdigung mitbringt, ein kleines, in jedem Blumengeschäft erhältliches Kärtchen, auf dem sowas wie "eternas saudades" steht und unterschreibt dieses.
 
AW: Trauerfall - Was sagt/schreibt man?

Man muss wohl auch ein bisschen kucken, wie es in der Umgebung gehandhabt wird, ich hab mich ja bei der ersten Beerdigung auch total "angestellt" und ich war von den zahlreichen Anwesenden eine von höchstens 10% in schwarz Gekleideten. Na gut, es war Sommer - aber dass der überwiegende Teil der Trauergäste in bunt und weiss kam, hat mich doch sehr überrascht.
übrigens, in diesem Fall war ich selbst wirklich sehr traurig und so kommt es, dass wir öfter mit den Hinterbliebenen über den Verstorbenen sprechen. Da sind Karten oder Kränze wohl eher Nebensache (das hatte ich bei der Beerdigung auch bemerkt, dass eben kaum jemand Blumen oder Karten dabei hatte, man war da - und DAS zählte!)

die nächste Beerdigung (ich kam in meiner normalen Arbeitskleidung, es war wieder Sommer, irgendwie waren auch alle anderen ziemlich bunt und wenig Beerdigungsmässig gekleidet ...) - da kannte ich keine Hinterbliebenen. Die waren mir schlicht egal (denn soweit ich weiss, war den Hinterbliebenen der Verstorbene bis dahin auch egal - Sozialfall ...). Ich mochte ihn aber SEHR gerne, und ich hab auf der Beerdigung wie andere Nachbarn auch wie ein Schlosshund geheult. Ich brauchte die Beerdigung für mich selber, für´s Abschied nehmen. Auch hier wieder viel Beteiligung aus dem Dorf - der arme Kerl war einfach ein armer Kerl gewesen mit viel Pech in seinem Leben. Wir reden hier noch öfter über ihn. Im Dorfcafé hängt ein Foto von ihm. Immer wieder Anlass für Wehmut und Gespräche.

Geh hin, zeig deine Anteilnahme! Das ist alles.
 
AW: Trauerfall - Was sagt/schreibt man?

Vorgestern Abend ist mein Lieblingsnachbar verstorben. Gut - er war 80, und das letzte halbe Jahr schon schwer krank. Insofern nicht "unerwartet" - aber doch ...

In Portugal geht das mit Beerdigungen total schnell - die war nämlich bereits heute. Und es waren unglaublich viele Leute da. Heute waren mehr Leute schwarz gekleidet als auf meinen letzten beiden Beerdigungen - waren auch mehr alte Menschen dabei, die "typischen" Witwen, die ohnehin immer in schwarz gehen. Und wieder hat sich gezeigt: DA SEIN ist wichtig - und ich wurde heute öfter gefragt ob ich den "Senhor Albin acompanhar" würde, also - frei übersetzt - wie alle anderen Anwesenden auf seinem letzten Weg "begleiten" wolle.

Ich saß später mit deutschen Nachbarn zusammen, wir haben ein wenig verglichen - unsere Beerdigungserfahrungen in Deutschland.
Ich weiß noch, daß es ein absolutes MUSS war, komplett schwarz gekleidet zu sein. Egal wer - ALLE. Hier kam mir dann schon alles "lockerer" und entspannter = natürlicher eben vor.

Leichenschmaus kenne ich auch aus Deutschland - hat mich beim Tod meiner Oma (ich war 7) total abgestoßen. Später hab ich da durchaus einen Sinn drin gesehen. Hier scheint es das nicht zu geben - oder nur im engsten Familien-/Freundeskreis?

Ach, bin schon angeschlagen heute, Senhor Albin kam täglich 4 Mal an meiner Haustür vorbei gelaufen, wir haben häufig unsere speziellen Schwätzchen gehalten - er wird mir sehr fehlen. Ein feiner alter Mann.
 
AW: Trauerfall - Was sagt/schreibt man?

Als vor einigen Jahren der Vater meiner portugiesischen Freundin starb, wurde ich von ihrem Mann (in Begleitung des Sohnes) zuhause abgeholt. Schon am nächsten Tag war die Beerdigung. Als ich gefragt habe, wann es sei, weil ich hingehen wollte, sagte man mir, dass ich bitte nicht hingehen sollte, aber mit der Familie zu Hause den Tag verbringen. Nur Bekannte, Freunde und Nachbarn würden zur Beerdigung gehen. Keine Familie!
 
AW: Trauerfall - Was sagt/schreibt man?

Das ist aber nicht generell so. Hier ist die Familie sowohl bei der Totenwache wie auch bei der eigentlichen Beerdigung immer dabei.
 
AW: Trauerfall - Was sagt/schreibt man?

Ich kenne es nur aus dem hohen Norden und habe meine Erfahrung hier geschrieben.
Noch was am Rande: Es wurden kleine Kärtchen verteilt mit Bild des Verstorbenen, Geburtsdatum und Sterbedatum. Die Kontaktadresse war nicht die der Familie, sondern vom Bestattungsinstitut.
 
Zurück
Oben