• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Tipps für übernachtung am Rio Douro und Guimaraes

elektroniker

Amador
Teilnehmer
Hallo liebe "Potugalkenner" , wir möchten vom 3. bis 11. Juni Nordportugal kennenlernen.Dabei hätten wir erst eine Nette Unterkunft irgendwie bei/zwischen Barga und Guimaraes gedacht anschliesend an den Rio Douro .
Wer kann uns eine schöne Gegend mit netter Unterkunft (dabei wäre gutes Esen und Wein nicht verkehrt :bussi: )am Rio Douro sagen und evtuell ein paar Tage
bei
Barga und Guimaraes übernachten.

Grüße Horst
:rolleyes:
danke
 
AW: Tipps für übernachtung am Rio Douro und Guimaraes

Hallo Horst,


ich komme aus Guimaraes, eine wunderschoene alte Stadt und auch Braga kenne ich Gut,
wenn Du willst kann ich Dir einige Tipps geben wie Restaurants, hotels, etc.
Du musst unbedingt das Schloss , die Burg , die Innenstadt ( Largo Oliveira ), das closter Santa Marinha, anschauen . Was ich immer schoen finde, ist es an einem warmen Tag , draussen im Largo de Oliveira zu essen, es ist relativ guenstig, oder die Marisqueira im Toural, oder , oder.... und natuerlich ein Vinho Verde dazu, fabelhaft.

Gruss

Vizela01
 
AW: Tipps für übernachtung am Rio Douro und Guimaraes

Ola,

günstig und im Stadtzentrum von Guimaraes wäre das Guest House Vimaranes .

Am Douro würde ich auch in die Gegend entre os Rios fahren.
Unkunft, Quinta oder einfach ?

Ponte de Lima sollte auch unbedingt auf dem Reiseplan stehen.
 
AW: Tipps für übernachtung am Rio Douro und Guimaraes

Hallo,

ja Guimaraes ist wirklich nett.
Unterkünfte findet man aber besser in Braga.
Zum Beispiel das Hotel Bracara Augusta.

In der Douro Region gibts viele nette Quintas.
Zum Beispiel die Quinta da Timpeira bei Lamego
oder die Quinta Das Quintãs bei Mirao.
Schön ist auch das Casa da Farmacia in Armarmar.

Noch ein Tipp: Unterschätzt nicht die Entfernungen in der Gegend nicht.
Alles sehr kurvig und bergig.
Auf den Schnellstraßen zu fahren ist vergleichsweise langweilig.

LG

Henning
 
AW: Tipps für übernachtung am Rio Douro und Guimaraes

ersteinmal DANKE an Alle für Eure Tipps.

Hallo Reisender …. Die Quintãs sind doch etwas abgelegen , dann hätte ich gerne so eine Art „Winzerhof“ wo auch gekocht wird , heißt also mit Restaurant.
Hallo Trofense
siehe oben eher Quintãs mit Wein und "MAMA" kocht (kann auch ein Restaurant sein)
Hallo vizela01
gerne nehme ich Tipps an , auch wo man gute Märkte findet und was wirklich wichtig ist.:rolleyes:

Mittlerweile haben wir [FONT=&quot] für [/FONT]Guimaraes und Barga ins Auge gefasst , ja für den Rio hm...:o
The Wine House Hotel - Quinta da Pacheca oder Casa De Canilhas???


wir sind noch für vieles offen



liebe Grüße

HOrst
 
AW: Tipps für übernachtung am Rio Douro und Guimaraes

Hallo,

ja Guimaraes ist wirklich nett.
Unterkünfte findet man aber besser in Braga.
Zum Beispiel das Hotel Bracara Augusta.

In der Douro Region gibts viele nette Quintas.
Zum Beispiel die Quinta da Timpeira bei Lamego
oder die Quinta Das Quintãs bei Mirao.
Schön ist auch das Casa da Farmacia in Armarmar.

Noch ein Tipp: Unterschätzt nicht die Entfernungen in der Gegend nicht.
Alles sehr kurvig und bergig.
Auf den Schnellstraßen zu fahren ist vergleichsweise langweilig.

LG

Henning

keine Angst Henning , wir kommen aus dem Voralpenland , das sollten wir schon hinbekommen.
L.G . Horst
 
AW: Tipps für übernachtung am Rio Douro und Guimaraes

Hallo Horst,

zur Pousada Santa Marinha in Guimaraes kann ich was sagen.

Wir haben diese Pousada in Abständen dreimal besucht.
Zuletzt vor zwei Jahren.

Was das Gebäude, und die großzügigen Gemeinschaftsräume angeht, ein wirklicher Prachtschuppen.
Entspricht voll dem, was man von einem historischen Gebäude erwartet.
Eines der Flagschiffe der Pousada-Kette und ein wahrer Genuß für's Auge.
Hier lässt sich das "alte" Portugal wahrlich erspüren.
Modern ist hier nichts in der Einrichtung, aber dass will man in einem Kloster auch nicht anders.
Tolle alte Möbel und Details.
Die Standardzimmer sind eher bescheiden und sehr klein (ehemalige Mönchszellen) - aber picobello.
Einmal hatten wir eine der zwei großzügigen Suiten gebucht. Ein romantischer Traum.
Normalerweise unerschwinglich (jedenfalls für uns) - aber da wir regelmäßige Pousada-Besucher sind (etwa 28 davon haben wir mittlerweile z.T. mehrfach bereist) hatten wir einen Punktebonus, den wir dort einlösen konnten.

Der parkähnliche Garten ist sehr weiträumig und lädt zum spazieren ein.
Diesbezüglich ein Highlight innerhalb der Kette.
Die Pool-Anlage ist absolut zeitgemäß.

Leider - jedenfalls aus unserer Sicht - ist es etwas mit der beschaulichen Ruhe und früheren Pousada-Gediegenheit vorbei,
seit quasi täglich komplette Reisebusse (viele Briten) hier einkehren.
Das Pestana / Pousada Management will Auslastung, was wirtschaftlich verständlich ist.

Früher, als die Pousadas noch voll in staatlicher Hand waren, spielte das eine untergeordentet Rolle.
Damals hatte sie einen Satz in ihrer Werbung: .....bitte nennen sie uns nicht Hotel, wir sind eine Pousada....

Den Betrieb spürt man vor allem im Restaurant. Voll und hektisch geht es hier zu.
Ein ruhiges, gemütliches Abendessen kann man nicht erwarten und beim Service ging auch einiges durcheinander.
Das Essen o.k. - aber nicht außergewöhnlich für solch eine edle Location und natürlich nicht billig.

Zu zweit sollte man minimum 100-120 EUR (inkl. Vinho da Casa) einkalkulieren.

Das sollte man einfach wissen, wenn man plant hier zu übernachten.
Wenn man intelligent bucht kann man eine Menge Geld sparen - geht online wunderbar.
Solltet Ihr mal auf der Pousada-Homepage genau checken.

Was man ebenfalls einkalkulieren sollte:
Die Pousada liegt weit außerhalb der Innenstadt am Hang und die Aussicht auf diese ist auch nicht prickelnd.
Die nette historische Altstadt von Guimaraes sieht man nicht, sondern eher hässliche Bausünden.
Man braucht also ein Taxi, oder muss mit dem eigenen Wagen in die verkehrsmäßig chaotische Innenstadt fahren.
Zu Fuß ist es zu weit und auch nicht schön zu gehen.

Überhaupt: Guimaraes (und gleich danach Braga) sind für mich die Städte in Nord-Portugal in die man mit dem Auto nur sehr mühsam hinein-und wieder herauskommt. Zuviel Verkehr.
Eine unmögliche Gurkerei ist das. Das Dreieck Porto / Braga / Guimaraes ist unheimlich dicht besiedelt, nein geradezu zersiedelt.
Für einen Alentejo-Bewohner der Alptraum (zuviel "confusao"), wie ich dort schon oft zu hören bekam.
Also Zeit einkalkulieren!

Es gibt noch eine weitere, ungleich bescheidenere Pousada im historischen Zentrum von Guimaraes.
Ziemlich heruntergekommen und renovierungsbedürftig. Würde ich gar nicht empfehlen.

Wollte Dich jetzt nicht desillusionieren - nur etwas vorwarnen.
Auf der Pousada website wird logischerweise alles nur in schönsten Farben dargestellt.

Ich würde die Pousada als spezielles Erlebnis (Gebäude, Park) dennoch empfehlen.
Meine Frau und ich bereuen nicht, dass wir dort eingekehrt sind, aber nach dem dritten mal muss sich Santa Marinha Vergleich zu anderen Pousadas jetzt erst mal hintenanstellen.

Wenn ich das nochmals lese - habe ich Dich jetzt doch illusioniert, sorry.

LG
Lobinho
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tipps für übernachtung am Rio Douro und Guimaraes

Freunde von mir waren letztes Jahr in der und waren begeistert.
 
AW: Tipps für übernachtung am Rio Douro und Guimaraes

Das sieht sehr gut aus und kommt gleich mal auf meine Merkliste :)
 
AW: Tipps für übernachtung am Rio Douro und Guimaraes

Hallo Horst,

zur Pousada Santa Marinha in Guimaraes kann ich was sagen.

Wir haben diese Pousada in Abständen dreimal besucht.
Zuletzt vor zwei Jahren.

Was das Gebäude, und die großzügigen Gemeinschaftsräume angeht, ein wirklicher Prachtschuppen.
Entspricht voll dem, was man von einem historischen Gebäude erwartet.
Eines der Flagschiffe der Pousada-Kette und ein wahrer Genuß für's Auge.
Hier lässt sich das "alte" Portugal wahrlich erspüren.
Modern ist hier nichts in der Einrichtung, aber dass will man in einem Kloster auch nicht anders.
Tolle alte Möbel und Details.
Die Standardzimmer sind eher bescheiden und sehr klein (ehemalige Mönchszellen) - aber picobello.
Einmal hatten wir eine der zwei großzügigen Suiten gebucht. Ein romantischer Traum.
Normalerweise unerschwinglich (jedenfalls für uns) - aber da wir regelmäßige Pousada-Besucher sind (etwa 28 davon haben wir mittlerweile z.T. mehrfach bereist) hatten wir einen Punktebonus, den wir dort einlösen konnten.

Der parkähnliche Garten ist sehr weiträumig und lädt zum spazieren ein.
Diesbezüglich ein Highlight innerhalb der Kette.
Die Pool-Anlage ist absolut zeitgemäß.

Leider - jedenfalls aus unserer Sicht - ist es etwas mit der beschaulichen Ruhe und früheren Pousada-Gediegenheit vorbei,
seit quasi täglich komplette Reisebusse (viele Briten) hier einkehren.
Das Pestana / Pousada Management will Auslastung, was wirtschaftlich verständlich ist.

Früher, als die Pousadas noch voll in staatlicher Hand waren, spielte das eine untergeordentet Rolle.
Damals hatte sie einen Satz in ihrer Werbung: .....bitte nennen sie uns nicht Hotel, wir sind eine Pousada....

Den Betrieb spürt man vor allem im Restaurant. Voll und hektisch geht es hier zu.
Ein ruhiges, gemütliches Abendessen kann man nicht erwarten und beim Service ging auch einiges durcheinander.
Das Essen o.k. - aber nicht außergewöhnlich für solch eine edle Location und natürlich nicht billig.

Zu zweit sollte man minimum 100-120 EUR (inkl. Vinho da Casa) einkalkulieren.

Das sollte man einfach wissen, wenn man plant hier zu übernachten.
Wenn man intelligent bucht kann man eine Menge Geld sparen - geht online wunderbar.
Solltet Ihr mal auf der Pousada-Homepage genau checken.

Was man ebenfalls einkalkulieren sollte:
Die Pousada liegt weit außerhalb der Innenstadt am Hang und die Aussicht auf diese ist auch nicht prickelnd.
Die nette historische Altstadt von Guimaraes sieht man nicht, sondern eher hässliche Bausünden.
Man braucht also ein Taxi, oder muss mit dem eigenen Wagen in die verkehrsmäßig chaotische Innenstadt fahren.
Zu Fuß ist es zu weit und auch nicht schön zu gehen.

Überhaupt: Guimaraes (und gleich danach Braga) sind für mich die Städte in Nord-Portugal in die man mit dem Auto nur sehr mühsam hinein-und wieder herauskommt. Zuviel Verkehr.
Eine unmögliche Gurkerei ist das. Das Dreieck Porto / Braga / Guimaraes ist unheimlich dicht besiedelt, nein geradezu zersiedelt.
Für einen Alentejo-Bewohner der Alptraum (zuviel "confusao"), wie ich dort schon oft zu hören bekam.
Also Zeit einkalkulieren!

Es gibt noch eine weitere, ungleich bescheidenere Pousada im historischen Zentrum von Guimaraes.
Ziemlich heruntergekommen und renovierungsbedürftig. Würde ich gar nicht empfehlen.

Wollte Dich jetzt nicht desillusionieren - nur etwas vorwarnen.
Auf der Pousada website wird logischerweise alles nur in schönsten Farben dargestellt.

Ich würde die Pousada als spezielles Erlebnis (Gebäude, Park) dennoch empfehlen.
Meine Frau und ich bereuen nicht, dass wir dort eingekehrt sind, aber nach dem dritten mal muss sich Santa Marinha Vergleich zu anderen Pousadas jetzt erst mal hintenanstellen.

Wenn ich das nochmals lese - habe ich Dich jetzt doch illusioniert, sorry.

LG
Lobinho

lieben Dank Lobinho für die ausführliche ""Desillusion"" , da wir vor zwei Jahren den Süden ausschließlich in Pousadas besucht haben wissen wir , dass dort selten das Essen im Verhältnis W/Pr. passt und essen meist "irgendwo" . Nur dass der wunderbare Blick den wir in allen Pousadas erlebt hatten hier nicht sein soll betrübt uns. :( Hast Du Tipps für etwas in der Nähe?
Ganz liebe Grüße Horst
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tipps für übernachtung am Rio Douro und Guimaraes

Aus eigener Erfahrung für Für Guimaraes und Umgebung leider nicht.

Aber schau Dir doch das mal an.
Liegt im historischen Zentrum und bekommt Superbewertungen.
Preislich günstiger als die Pousada.


LG
Wolfgang
 
AW: Tipps für übernachtung am Rio Douro und Guimaraes

Hallo Elektroniker
ersteinmal DANKE an Alle für Eure Tipps.

Hallo Reisender …. Die Quintãs sind doch etwas abgelegen , dann hätte ich gerne so eine Art "Winzerhof" wo auch gekocht wird , heißt also mit Restaurant.
Hallo Trofense
siehe oben eher Quintãs mit Wein und "MAMA" kocht (kann auch ein Restaurant sein)

HOrst

Wir werden bald zum vierten Mal ein paar Tage im CASA CIMEIRA in Valenca do Douro (bei Pinhao) wohnen.
Schon beim ersten Mal hat man sich wie zu Hause gefühlt. Die Besitzer sprechen zwar nur Portugiesisch (außer wenn der Sohn Paulo im Haus ist ) aber es klappt eigentlich wunderbar auch mit Hand und Fuß und der Hilfe der anderen Gäste.
Mit diesen sitzt man zum Frühstück und auf Wunsch auch beim gemeinsamen Abendessen an einem Tisch und wartet auf bzw. genießt, was Maria und ihre Damen kredenzen. Vorher und nachher trifft man sich vor dem offenen Kamin beim Nüsseknacken, Portweinschlürfen und Multikulti-Austausch ( Portugal, Spanien, Deutschland, Holland, Brasilien, Schweden, England...).
Nachteil der Herberge: Sie hat nur wenige Zimmer und manche eurer Tage sind schon ausgebucht, man nimmt nicht ab (auch wenn man wandert), es sei denn man ist Vegetarier und der Suchtfaktor ist groß.
Ein Auto macht Sinn, hatten wir aber beim ersten Mal auch nicht mit.
Nette Ausflüge in der direkten Umgebung und oder ab Tabuaco (nettes Turismo mit guten Infos). Viel Spaß und eine schöne Zeit.
iris
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tipps für übernachtung am Rio Douro und Guimaraes

ersteinmal DANKE an Alle für Eure Tipps.

Hallo Reisender …. Die Quintãs sind doch etwas abgelegen , dann hätte ich gerne so eine Art "Winzerhof" wo auch gekocht wird , heißt also mit Restaurant.
.......

Quintãs sind nunmal meist etwas aus der Kehre. Das liegt in der Natur der Sache...
Aber stimmt, ein Restaurant ist nicht immer dabei.
Schaut Euch vielleicht mal das Agua Hotels Douro Scala bei Mesão Frio und auch die Quinta do Paço bei Vila Real an. Beide mit Restaurant.

LG
Henning
 
Zurück
Oben