Beim Codesharing teilen sich meist zwei Fluggesellschaften einen Flug. Wer also bei der einen Fluggesellschaft bucht, kann auch mit der anderen fliegen, ohne es vorher zu wissen. Das kann wegen der Flexibilität für beide Seiten Vorteile haben. Ich selbst habe schon mehrfach davon profitiert.
So hat die TAP vor vielen Jahren ihre Schalter auf São Miguel und Terceira geschlossen und bietet ihre Azorenflüge über die SATA an. Dazu gehören die Strecken Lissabon bzw. Porto nach Ponta Delgada und Lissabon – Terceira.
Jetzt gab die TAP eine Pressemeldung heraus; sie wurde von Presstur publik gemacht, einer renommierten portugiesischen Agentur für Tourismus und Reisen. Danach wird sie ab Anfang Januar das Codesharing-Abkommen mit der SATA beendet. Eine Begründung wird nicht genannt.
Quasi ersatzweise hat die SATA nun nach einer Pressemeldung von ihr, nachgedruckt in der Tageszeitung Açoriano Oriental vom 24. November auf Seite 40, ein Abkommen mit den Alaska Airlines geschlossen. Fragt sich nur, ob viele Azorianer nach Alaska und Bewohner Alaskas auf die Azoren fliegen. Diese Meldung in der AO ist mit „PF“ gezeichnet. Da im Impressum kein Mitarbeiter mit diesen Initialen genannt wird, könne es vielleicht auch eine interne Abkürzung für „Published Fake“ sein.
hjh
So hat die TAP vor vielen Jahren ihre Schalter auf São Miguel und Terceira geschlossen und bietet ihre Azorenflüge über die SATA an. Dazu gehören die Strecken Lissabon bzw. Porto nach Ponta Delgada und Lissabon – Terceira.
Jetzt gab die TAP eine Pressemeldung heraus; sie wurde von Presstur publik gemacht, einer renommierten portugiesischen Agentur für Tourismus und Reisen. Danach wird sie ab Anfang Januar das Codesharing-Abkommen mit der SATA beendet. Eine Begründung wird nicht genannt.
Quasi ersatzweise hat die SATA nun nach einer Pressemeldung von ihr, nachgedruckt in der Tageszeitung Açoriano Oriental vom 24. November auf Seite 40, ein Abkommen mit den Alaska Airlines geschlossen. Fragt sich nur, ob viele Azorianer nach Alaska und Bewohner Alaskas auf die Azoren fliegen. Diese Meldung in der AO ist mit „PF“ gezeichnet. Da im Impressum kein Mitarbeiter mit diesen Initialen genannt wird, könne es vielleicht auch eine interne Abkürzung für „Published Fake“ sein.
hjh