• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

TAP kündigt Codesharing mit SATA

hjh

Admirador
Teilnehmer
Stammgast
Beim Codesharing teilen sich meist zwei Fluggesellschaften einen Flug. Wer also bei der einen Fluggesellschaft bucht, kann auch mit der anderen fliegen, ohne es vorher zu wissen. Das kann wegen der Flexibilität für beide Seiten Vorteile haben. Ich selbst habe schon mehrfach davon profitiert.

So hat die TAP vor vielen Jahren ihre Schalter auf São Miguel und Terceira geschlossen und bietet ihre Azorenflüge über die SATA an. Dazu gehören die Strecken Lissabon bzw. Porto nach Ponta Delgada und Lissabon – Terceira.

Jetzt gab die TAP eine Pressemeldung heraus; sie wurde von Presstur publik gemacht, einer renommierten portugiesischen Agentur für Tourismus und Reisen. Danach wird sie ab Anfang Januar das Codesharing-Abkommen mit der SATA beendet. Eine Begründung wird nicht genannt.

Quasi ersatzweise hat die SATA nun nach einer Pressemeldung von ihr, nachgedruckt in der Tageszeitung Açoriano Oriental vom 24. November auf Seite 40, ein Abkommen mit den Alaska Airlines geschlossen. Fragt sich nur, ob viele Azorianer nach Alaska und Bewohner Alaskas auf die Azoren fliegen. Diese Meldung in der AO ist mit „PF“ gezeichnet. Da im Impressum kein Mitarbeiter mit diesen Initialen genannt wird, könne es vielleicht auch eine interne Abkürzung für „Published Fake“ sein.
hjh
 
Wir haben im April auch einen TAP-Flug dabei (Pico- Lissabon), der von der SATA durchgeführt werden soll und den Lux-Lis wohl die Luxair. Solange wir gut ankommen, ist uns ja alles recht.
 
TAP bedient die Azoren auch mit Azores Airlines, man kann in ein paar Stunden z.B. von Frankfurt nach Ponta Delgada..da braucht's SATA eben nicht.

Die Website von SATA ist ja wohl schon länger tot..

Ausserdem scheint damals schon (2016) der Wechsel zu Azores Airlines programmiert worden zu sein. Auf der Website ist jedenfalls der carrier als Partner genannt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mußt Du hier gucken: :-D
da steht dann ja auch schon azores airlines dabei
 
Kleiner Hinweis, um Missverständnissen vorzubeugen: Azores Airlines sind der Zweig der SATA, der die Azoren mit den außerazorianischen Destinationen verbindet. Allerdings werden im Sprachgebrauch manchmal die Azores Airlines mit der SATA identisch gleichgesetzt.
hjh
 
Aber die neue ? Website teilen sie sich, oder gibt's noch eine andere ?
Ich habe auch immer nur oben den link benutzt, bzw. buche auch darüber
oder auf TAP und dann steht ja dabei, wer fliegt.
 
Sowohl SATA wie auch ihr Ableger Azores Airlines haben eigene Webseiten. Sie sind aber miteinander verlinkt.
Sprachen: Portugiesisch und Englisch.
hjh
 
Könnte auch sein dass SATA nicht mehr ganz handlungsfähig ist..
Von der Site Jusbrasil.com:
MASSA FALIDA DE SATA SERVICES AUXILIARES DE TRANSPORTE AÉREO SA,
 
Könnte auch sein dass SATA nicht mehr ganz handlungsfähig ist..
Von der Site Jusbrasil.com:
MASSA FALIDA DE SATA SERVICES AUXILIARES DE TRANSPORTE AÉREO SA,
@Tellus
Wenn du keine Ahnung von der Fliegerei hast, ist das nicht schlimm. Schlimm ist es Behauptungen basiert auf eine Nachricht aus 2014 in die Welt zu stellen, die absolut gar nicht mit SATA Serviço Açoriano de Transportes Aéreos zu tun haben.
Johan
 
@ Sir Iocra
...wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Wo steht hier eine Behauptung ?
Allenfalls eine Fragestellung über eine offizielle Meldung aus 2016 über eine Firma SATA.
 
Nach einer Frage kommt ein Fragezeichen.
Den Link in deinem Beitrag ist mit einer brasilianischer Seite. Die Fa. SATA, die dort genannt wird ist keine Fluggesellschaft sondern eine Firma, die in 2011 insolvent geworden ist und bis dahin für Fluggesellschaften die Abwicklung am Boden macht.
Das Alles hättest du selbst entdecken können und uns wäre dein Beitrag erspart geblieben .
Johan
 
Zurück
Oben