• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Suite101: Der Stausee von Alqueva

Portugal-News

PortugalNews
Teilnehmer
Der größte Stausee der EU war anfangs für die Landwirtschaft bestimmt. Doch letztendlich wird er eher der Tourismusbranche dienen.

 
AW: Suite101: Der Stausee von Alqueva

Stimmt dort kann man super mit dem Rad fahren in der Naehe von Beja wo die Bewaesserung und Staudamm abgeschlossen wurden.
Gruss Caramelo
 

Anhänge

  • Portugal255.jpg
    Portugal255.jpg
    96,7 KB · Aufrufe: 28
  • Portugal231.jpg
    Portugal231.jpg
    94,4 KB · Aufrufe: 29
  • Portugal243.jpg
    Portugal243.jpg
    101,7 KB · Aufrufe: 29
  • Portugal252.jpg
    Portugal252.jpg
    99,7 KB · Aufrufe: 27
  • Portugal250.jpg
    Portugal250.jpg
    91,7 KB · Aufrufe: 26
AW: Suite101: Der Stausee von Alqueva

Zitat:
"Doch die Arbeiten wurden vor allem aus Geldmangel fast zwanzig Jahre lang suspendiert."

Gleiches kann man jetzt wieder so sagen.
In dem beitrag scheint die zeit stehen geblieben zu sein.
Der text dürfte von anno 2009 sein, als noch die rosa rote brille auf war.

Momentan ist der stausee weder für die landwirtschaft noch für den tourismus förderlich.
Die geplanten bewässerungen sind alle (bis auf ein minimum) wegen geldmangel zu den akten gelegt.
Und beim tourismus sind die geldgeber aus gegangen, die haben den bezug zur realität wieder gefunden.

Wenn man ein wenig im internet sucht, findet man z.b. am alqueva einen in planung und angefangenen golfplatz mit yachthafen und allen möglichen anderen trimmings.
Sollte der allergrösste werden, in südportugal hats ja noch keine golfplätze -:)
Da wurden nun erst einmal viele millionen euro versenkt und dann das ganze projekt gestoppt.
 
AW: Suite101: Der Stausee von Alqueva

Hallo guadiana,
Die geplanten bewässerungen sind alle (bis auf ein minimum) wegen geldmangel zu den akten gelegt.

Wenn man vom Alqueva in Richtung Évora fährt sind man aber schon große landwirtschaftlich genutzte Flächen. Es gibt da sicherlich noch potential, aber einiges wurde umgesetzt.

Und kürzlich wurde auch gerade wieder eine neue Bewaesserungsflaeche südlich vom Alqueva eingeweiht:
Nova área de regadio do Alqueva para 444 agricultores após investimento de 40,9 milhões - PÚBLICO



Und beim tourismus sind die geldgeber aus gegangen, die haben den bezug zur realität wieder gefunden.

Wenn man ein wenig im internet sucht, findet man z.b. am alqueva einen in planung und angefangenen golfplatz mit yachthafen und allen möglichen anderen trimmings.
Sollte der allergrösste werden, in südportugal hats ja noch keine golfplätze -

Es gibt aber doch trotzdem jede Menge zu tun am Alqueva! Golfplatz und Yachthafen habe ich nicht vermisst! Es gibt vielerorts Bootsanlegestege an denen verschiedene Ausflüge angeboten werden und in Amiera auch eine große Marina mit Hausbooten, die gemietet werden können.

Es ist allerdings wirklich schade, dass es eigentlich zu wenige Touristen gibt, die die vorhandenen Angebote nutzen. Wir waren letztes Jahr Ende Juli dort.

Gruss
Iris
 
AW: Suite101: Der Stausee von Alqueva

Iris, das sind zwei verschiedene paar schuh.
Der beitrag von suite 101, der mit der heutigen realität wenig zu tuen hat.....
und ferien machen am alqueva.

Für idividual touristen ist der alqueva eine empfehlung.
Gerade weil da kaum was gebaut worden ist und man viel platz und ruhe hat.

Evtl. wird diesem oder jenem gequälten touristen vielleicht,
wenn er am proppenvollen atlantikstrand liegt...,
die idee kommen.
Badeschuhe nicht vergessen.
 
Zurück
Oben