• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Suche Leute, die die Lichtwurzel anbauen wollen

bonsai

Amigo
Teilnehmer
hallo,suche auf diesem weg ,leute die Interesse haben die lichtwurzel anzubauen,habe schon genügend pflanzen um ein gutes einkommen zu erzielen,dachte da an einer Gemeinschaft oder auch als hauskeeper Basis.d.h ein Eigentümer mit größerem gelände und wasser.hab in Portugal schwimmteiche angelegt als Landschaftsgärtner,kann etwas portugiesisch,bei Interesse
edit Paule: Bitte keine E-Mail-Adressen veröffentlichen, Kontaktaufnahme per PN
 
hallo Leute,habe 7 j.in Portugal gelebt somit rede ich ein bisschen portugiesisch,bin Gärtner und habe viel mit Natursteine gearbeitet,möchte nächstes jahr nach Portugal umsiedeln,habe in D.eine lichtwurzel Kultur angefangen,d.h.ich hab ne größere Vermehrung,würde sie gerne in Portugal weiter kultivieren u.in Europa verkaufen,(übers nett),es ist ne große nachfrage da.
Welche leute fühlen sich angesprochen ...
edit Paule: Bitte keine E-Mail-Adressen veröffentlichen, Kontaktaufnahme per PN
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lichtwurzel oder Yam, auf Portugiesisch Inhame bekommt man hier doch recht preiswert in jedem Supermarkt. Du kannst doch gar nicht konkurrieren mit dem Verkauf über das Internet noch in Portugal noch in Europa.
Johan
 
Zuletzt bearbeitet:
habe in D.eine lichtwurzel Kultur angefangen,d.h.ich hab ne größere Vermehrung,würde sie gerne in Portugal weiter kultivieren ... Welche leute fühlen sich angesprochen ...
hi,
mein interesse ist geweckt; erzaehl mal weiter, evtl ueber PN. vllt entwickelt sich da ja was.

greezzz
henry

auf Portugiesisch Inhame bekommt man hier doch recht preiswert in jedem Supermarkt.
hi j,
ist mir ehrlich gesagt noch nie aufgefallen; meine frau hat dir aber gerade recht gegeben, sie sagt beim pingo doce erhaeltlich. oke, ich scheck das mal, vor allem des geschmackes wegen.

goed blijven
henry
 
Hallo Henry,
Nicht nur bei Pingo Doce auch bei





Sie liegen meist beim Ingwer und/oder Manioca.
Ein gesegneter Sonntag wünscht
Johan
 
yams wurzelextrakt gilt in "alternativen" Kreisen als natürliches Hormonersatzpräparat ( enthält chemische vorstufen von progesteron)
der menschliche Körper kann nach allen Untersuchungen aus den Vorstufen kein, in Blutwerten messbar, wirksames Hormon daraus bilden.
Yams wurzel kann jedoch industriell als Ausgangsprodukt für Progesteron verwendet werden.

Nachdem man Ernährung ja auch als epigenetischen Modulator sehen kann ........
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lichtwurzel oder Yam, auf Portugiesisch Inhame bekommt man hier doch recht preiswert in jedem Supermarkt. Du kannst doch gar nicht konkurrieren mit dem Verkauf über das Internet noch in Portugal noch in Europa.
Johan
Preiswert sind . 3.99 fürs Kilo aus Costa Rica, da sollte zumindest beim Vertrieb über den Einzelhandel eine Gewinnspanne drin sein.
Gruss,
Guna
 
Ähm, nur das Hinweis. Lichtwurzel heißen die, weil "Die Lichtwurzel trägt eine Kraft in sich, die mit einem lichten Lebensströmen umschrieben werden kann."
Und weiter:
"Das Lebensströmen der Lichtwurzel ist sehr abhängig von der Art, wie die Lichtwurzel angebaut wird. Der Anbau einer qualitativ hochwertigen Lichtwurzel ist aufwenig. Durch den rechtlichen Schutz des Namens "Lichtwurzel" soll sichergestellt werden, dass nur hochwertige Pflanzen als Lichtwurzel bezeichnet werden und nur hochwertige Produkte als Lichtwurzelprodukte vermarktet werden."

Also nix Öde Yam Wurzel. Und auch keine Hormone, sondern "Lebensströme"...

Und das lassen sich manche Menschen eben was kosten.
Aber ich steh da drüber, wenns schee macht :)
@bonsai
Wie baust Du die denn an?
 
hallo in der runde,meine lichtwurzel ist keine Yamswurzel die in Portugal verkauft wird,lediglich eine yams die inhame genannt wird ist eine von 650 varianten,die lichtwurzel ,(discorea batatas) ist die einzige die auch roh gegessen werden kann.das Kilo liegt zwischen 20 und 37 euro.ich hab schon ne größere Vermehrung und wurde es gerne in Portugal fortsetzen,wer hat interesse
 
Zurück
Oben