gerade passiertJa, mach nur.
Ich versuche da weiter zu antworten.
Die kWh Preise werden doch immer ohne IVA angegeben?! Allein schon, weil nicht für den kompletten Verbrauch die gleiche Rate gilt.
Ja, waere da nicht noch die Potência pro tag zu bezahlen.....Das sind ja alles Preise von denen der deutsche Michel nur träumen kann...
Nie die Relation zu den Einkommen vergessen. 35,65 Cent bei mir ist schon eine deutliche Erhöhung gegenüber 2021 mit 27,02 Cent, aber es sieht ja so aus, als wenn die Preise schon wieder leicht sinken. Unter 30 Cent wird er die nächsten Jahre wohl nicht kommen.Das sind ja alles Preise von denen der deutsche Michel nur träumen kann...
Die macht bei mir ca. 7€ pro Monat aus. Für größere Haushalte natürlich mehr. Aber da kommst du unter'm Strich immer noch erheblich günstiger mit, als wenn du deutlich über 30ct oder noch mehr pro kWh bezahlst.Ja, waere da nicht noch die Potência pro tag zu bezahlen.....
Ohne eine Grundgebühr bekommt man in Deutschland kaum einen Stromanbieter. Viele liegen pro Zähler im Jahr bei 100 bis 150€.…Zumal es in Deutschland teils auch Grundgebühren gibt. Hatte mal aus Interesse geschaut, bei Yello in Berlin fallen zB. ebenfalls 7€ pro Monat als "Grundbetrag" an, zusätzlich zum Verbrauchspreis von 38ct/kWh.
Und in Portugal sind vor allem die Nebenzeittarife teils wirklich sehr günstig. Es ist schon super, dass ich Dinge wie Waschmaschine und Geschirrspüler zu gerade mal 7ct/kWh laufen lassen kann.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Sehen Sie weitere Informationen und konfigurieren Sie ihre Einstellungen